Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

stein von der Strasse

Funkelnde Schätze der Erde! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um die faszinierende Welt der Edelsteine und Halbedelsteine. Ob Diamanten, Saphire, Rubine, Smaragde oder andere prachtvolle Steine – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Edelsteine zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Steins: Stelle klare Bilder des Edelsteins bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen zur Verfügung.
Informationen zum Stein: Gib alle vorhandenen Informationen zum Stein an, z.B. Gewicht, Abmessungen, Fundort und geschätzte Härte.
Hilfsmittel: Wenn möglich, teile Ergebnisse von Tests mit, die du durchgeführt hast, z.B. Härtetest, Lichtbrechung oder Dichtemessung.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Edelstein machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15281
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25770

stein von der Strasse

Beitrag von nux »

nostronomo hat geschrieben: Samstag 10. August 2024, 13:12 ... gebe mich mit ... zufrieden
nostronomo hat geschrieben: Samstag 10. August 2024, 13:12 mitten in der Stadt ... falls jemand auf dem ersten Blick grad mehr darüber wüste,
Hallo,

das ist viel zu allgemein, nur bedingt richtig & wenig fundiert, vor allem aus einem weiteren Grund. Neben viel besseren Fotos wäre die Frage vor allem: Wo regional genauer gefunden.
Weil, wenn ich das richtig erinnere, bist Du doch in Kolumbien, oder? was es da an Gesteinen gibt, wie die aussehen, weiß ich - selbst als (irgendwann mal das studiert habender) Geologe - ohne Nachforschen nicht. Denn da sind auch die Anden, Vulkane, heftige tektonische Verhältnisse ... jede Farbe ein Alter, ein Grundtypus und das Faltengebirge zusammengequetscht zu erkennen [Gäste sehen keine Links]

Gerundete, vom Wasser (oder Wind) geschliffene Kiesel sind immer von sekundärer Lagerstätte, egal ob Fluss, See oder Meer. Wo die / welche Gesteine dafür herkamen, den Weg den etwas nahm, kann man versuchen rückzuverfolgen. Aber ob das hier (jung)sedimentär oder vulkanisch oder schon metamorph ist, mit Schichten oder Bänderungen, welche Minerale da eingesprengt sind - ???

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1602
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3467

stein von der Strasse

Beitrag von Willi »

nux hat geschrieben: Samstag 10. August 2024, 14:21 bist Du doch in Kolumbien, oder?
ups, da steige ich dann sowieso aus
  • nostronomo Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 190
  • Registriert:Mittwoch 16. April 2014, 20:20
  • Reputation: 77

stein von der Strasse

Beitrag von nostronomo »

nux hat geschrieben: Samstag 10. August 2024, 14:21 Weil, wenn ich das richtig erinnere, bist Du doch in Kolumbien, oder?
Hallo Nux,
Ja ich war über 9 Jahre in Kolumbien, bin eigentlich von der Schweiz ausgewandert aber wie das Leben so manchmal Spielt
klappte es dort nicht wie gehoft :pensive: :pensive: und als meine Tochter vor 2 Jahren wieder zurückkehrte entschieden wir uns
(meine Frau und ich) auch in die Schweiz zurück zu kehren um mit Tochter und Enkelkinder wieder zusammen zu sein :heart_eyes: .
Seit letzten Dezember bin wieder hier, Region Zürichsee und wir freuen uns sehr hier zu sein :+1:
Willi hat geschrieben: Samstag 10. August 2024, 14:14 schade irgendwie, war mal was ganz anderes und irgendwie spannend!
Also dann werde ich ein paar bessere fotos mit Sonnenlich einstellen damit wir uns hier ein bischen länger austoben können :') :')

Grüsse Juan
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15281
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25770

stein von der Strasse

Beitrag von nux »

nostronomo hat geschrieben: Samstag 10. August 2024, 15:36 Seit letzten Dezember bin wieder hier, Region Zürichsee
oki, danke für diese Aufklärung - na, dann haben wir es also doch nicht (mehr) mit was ganz Exotischem, sondern ev. mit alpinem Geröll zu tun, odrrr :grin: - @Willi, da biste wieder 'drin' :')

aber - schon vor schon angemerkt: was genau woher - und das in ganz Europa - als Schotter, Baumaterial oder Zierkies durch die Gegend gefahren und irgendwo abgeladen wird, ist noch wieder eine andere Sache.
Vor einiger Zeit hier beim Waldspaziergang dachte ich: kann doch nicht sein, was ist das, sieht so 'nicht von hier' oder überhaupt aus der Gegend aus, eher wie uralt - und richtig, haben die Schotter aus Norwegen verstreut [Gäste sehen keine Links]
  • nostronomo Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 190
  • Registriert:Mittwoch 16. April 2014, 20:20
  • Reputation: 77

stein von der Strasse

Beitrag von nostronomo »

Hier mal ein Foto mir alpinen Geröll drzm herum :') :upside_down_face:
20240810_160740.jpg
20240810_160740.jpg (1.5 MiB) 1269 mal betrachtet
Und hier noch eins mit grünem Zeugs posiert
20240810_155936.jpg
20240810_155936.jpg (829.26 KiB) 1269 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1602
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3467

stein von der Strasse

Beitrag von Willi »

Mein Tipp: Buntsandstein aus der Trias (ev. roter Quarzsandstein) aus den nördlichen Kalkalpen (die gabs damals natürlich noch nicht).
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 965
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 1928

stein von der Strasse

Beitrag von cornetto »

Moin nostronomo,
zur Herkunft deines Steins kann ich mangels tiefgreifender geologischer Kenntnisse hier zwar nichts beitragen, aber manchmal findet man einfach ein eigentlich völlig belangloses Stück - was einen dennoch igw. einfängt bzw. beschäftigt.
Ich habe vor gut 40 Jahren an der deutschen Ostseeküste diesen m.M.n. perfekten Stein gefunden
handschmeichler-1.jpg
handschmeichler-1.jpg (228.13 KiB) 1249 mal betrachtet
habe ihn eigentlich immer in der Hosentasche bei mir getragen, Mitte der Achtziger habe ich dann ein Yin-Yang aus Messing und Eichenholz eingearbeitet
handschmeichler-2.jpg
handschmeichler-2.jpg (215.67 KiB) 1246 mal betrachtet
Der Stein, mein "Handschmeichler", begleitet mich bis heute - warum - weiß ich nicht, aber kann ja auch nicht schaden...
Gruß Bernd
  • nostronomo Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 190
  • Registriert:Mittwoch 16. April 2014, 20:20
  • Reputation: 77

stein von der Strasse

Beitrag von nostronomo »

Danke Bernd, gefällt mir ganz gut dein Gedanke.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Stand an der Straße...
      von cityman2305 » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 315 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • Eingerahmtes aus der Strasse gerettet
      von nostronomo » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 12 Antworten
    • 547 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostronomo
    • Eingerahmtes Bild 2 von der Strasse
      von nostronomo » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 16 Antworten
    • 552 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostronomo
    • Brosche, unbekannter Stein
      von Lord Vetinari » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 4 Antworten
    • 648 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lord Vetinari
    • Pinker Stein
      von Opalliebe » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 17 Antworten
    • 1549 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Welcher Stein
      von Kijibob » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 15 Antworten
    • 2029 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von el tesoro
Zurück zu „Edelsteine 💎“