Hallo,nostronomo hat geschrieben: ↑Samstag 10. August 2024, 13:12 mitten in der Stadt ... falls jemand auf dem ersten Blick grad mehr darüber wüste,
das ist viel zu allgemein, nur bedingt richtig & wenig fundiert, vor allem aus einem weiteren Grund. Neben viel besseren Fotos wäre die Frage vor allem: Wo regional genauer gefunden.
Weil, wenn ich das richtig erinnere, bist Du doch in Kolumbien, oder? was es da an Gesteinen gibt, wie die aussehen, weiß ich - selbst als (irgendwann mal das studiert habender) Geologe - ohne Nachforschen nicht. Denn da sind auch die Anden, Vulkane, heftige tektonische Verhältnisse ... jede Farbe ein Alter, ein Grundtypus und das Faltengebirge zusammengequetscht zu erkennen [Gäste sehen keine Links]
Gerundete, vom Wasser (oder Wind) geschliffene Kiesel sind immer von sekundärer Lagerstätte, egal ob Fluss, See oder Meer. Wo die / welche Gesteine dafür herkamen, den Weg den etwas nahm, kann man versuchen rückzuverfolgen. Aber ob das hier (jung)sedimentär oder vulkanisch oder schon metamorph ist, mit Schichten oder Bänderungen, welche Minerale da eingesprengt sind - ???
Gruß
nux