Handelt es sich hierbei um Christofle?
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- saintdenis75 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert:Sonntag 16. Juli 2023, 23:44
- Reputation: 7
Handelt es sich hierbei um Christofle?
ich hoffe es kann mir jemand etwas zu dieser kleinen Jugendstil Amphore sagen.
Höhe ca. 13,0 cm
Durchmesser Fuß ca. 6,7 cm
Durchmesser Öffnung ca. 7,4 cm
Gewicht ca. 229,80 gr.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Grüße
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3485
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5171
Handelt es sich hierbei um Christofle?
[Gäste sehen keine Links]
Hier ein anderes Objekt...
[Gäste sehen keine Links]
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15268
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25750
Handelt es sich hierbei um Christofle?
die erste Marke steht auf dem Kopf, das ist ein Ziegenkopf. Das andere im Schild ist ein (gallischer) Hahn, die Beschriftung eben Gallia Metal. Alles sind schon, also zur Zeit der Entstehung der Vase, Marken unter dem Dach von Christofle, ja. Der Ziegenkopf wurde bereits 1877 eingetragen; stammt noch von dem Unternehmen, an dem Christofle erst beteiligt war (Couverts Alfénide, Orfévrerie Christofle et Veuve Charles Halphen), es 1888 übernahm und welches eine Zeitlang weiterhin eigenständig agierte, dann als Manufacture de L’Alfénide. Der Link zu einem Teil der Geschichte und Marken wurde schon gesetzt.
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 1156 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ania
-
-
-
- 6 Antworten
- 520 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 5 Antworten
- 417 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 393 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kelloggs
-
-
-
Handelt es sich bei diesem Stück um massives Silber ?
von fgiema98 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 8 Antworten
- 891 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
Worum handelt es sich bei diesem Kommödchen?
von Hendiadyoin » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 6 Antworten
- 1588 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hendiadyoin
-