Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Französische Marmoruhr - neues Werk oder nich?

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5561

Französische Marmoruhr - neues Werk oder nich?

Beitrag von Pontikaki Verified »

Puuh, ihr seid wirklich ne großartige Truppe - ich bin begeistert, was ihr so schnell ausbaldowert habt.
Dabei hatte ich selbst ganz viel - aber wahrscheinlich falsche Suchbegriffe - rumgegoorgelt.
Also von ganz oben:
Jaaah Lins, (nich nur Purist, auch noch Adlerauge;-), da iss tatsächlich ganz vorne ein flaches
Werk verbaut. Bei der Gelegenheit hab ich in dieser Höhle auch gleich noch den alten, rostigen
Schlüssel gefunden, freu. Hab dann die Uhr aufgezogen, aber sie "springt" nich an....
Rulas (1).JPG
Rulas (1).JPG (4.53 MiB) 1233 mal betrachtet
Rulas (6).JPG
Rulas (6).JPG (4.71 MiB) 1233 mal betrachtet
nux hat geschrieben: Freitag 23. August 2024, 15:52 Ein Teil der Skulptur ist dort doch weg?
Na ja, richtig weg isses nich, aber ich seh's auch wie Du, gestalterisch wurden da die
Güsse wohl sowohl für freie Skulpturen mit dem ganzen Gewoge darunter und dann
- kastriert - auch für die Uhren verwendet. Ich hab die Stelle/Kante genauer untersucht
(geht nich gut zu knipsen) aber es iss nich wie von nem Bricoleur hingefummelt, sondern
gerundet und auch die Patina geht rum.
Rulas (2).JPG
Rulas (2).JPG (4.88 MiB) 1233 mal betrachtet
nux hat geschrieben: Freitag 23. August 2024, 15:52 hab aber jetzt so etwas Bauchgrimmen,
Na ja, ich denke der Fundort, der Zustand und die damalige Zeit sprechen eher
dafür, daß es einfach ein "Entrümpler" aus nem Haushalt mitgenommen und dann
für kleines Geld verkauft hat.

Was ich auch aus all den Beschreibungen in euren links nich rausfinden konnte,
ob der Rulas ein Mensch/Bildhauer oder eine Manufaktur iss?
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Ronja1 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 210
  • Registriert:Dienstag 16. April 2024, 13:25
  • Reputation: 283

Französische Marmoruhr - neues Werk oder nich?

Beitrag von Ronja1 »

Er scheint schon ein menschliches Wesen gewesen zu sein ;)
[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15274
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25762

Französische Marmoruhr - neues Werk oder nich?

Beitrag von nux »

Pontikaki hat geschrieben: Freitag 23. August 2024, 19:13 ob der Rulas ein Mensch/Bildhauer oder eine Manufaktur iss?
mhm, es gibt eine Anmerkung, dass das ein Pseudonym/Künstlername sein könnte, vllt. aus Buchstaben des echten Namens. Den gäbe es zwar so auch, ist aber eher selten. Aber auch das nur eine Vermutung; dem nachzugehen, würde aber echt Zeit brauchen ... der Rest ist online-Geschwätz im Rahmen von Angeboten oder Auktionen - indifferent und nicht nachvollziehbar
Auffällig eben, dass sich in älterer Literatur nichts findet. Und was noch zu kären wäre: der Unterschied zwischen im Stück signiert und den Sachen auf den Sockeln in Großbuchstaben; ev. eben auch 'd'après' - kine Idee momentan

Noch ein Ensemble, da mit den zwei Vögeln, Form der Uhr ähnlicher wie bei Deiner [Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5561

Französische Marmoruhr - neues Werk oder nich?

Beitrag von Pontikaki Verified »

nux hat geschrieben: Freitag 23. August 2024, 20:12 ..der Unterschied zwischen im Stück signiert und den Sachen auf den Sockeln in Großbuchstaben
Ich konnte bislang bei keinem Objekt eine Signatur in der Bronze finden.
"Signiert" mit RULAS ist scheinbar stets nur der Sockel.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15274
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25762

Französische Marmoruhr - neues Werk oder nich?

Beitrag von nux »

Pontikaki hat geschrieben: Freitag 23. August 2024, 21:26 konnte bislang bei keinem Objekt eine Signatur in der Bronze finden.
:') - hast Du selbst verlinkt, gleich als erstes - schau dem Panther hinten innen mal auf die Innenseite des Oberlaufes - Fotos 5-7 und natürlich 12 in gaanz groß . Und außerdem ist da die Sockelsignatur in Großbuchstaben leicht anders, wie Kapitälchen, der erste größer. Und noch - unter dem Schreibschrift Rulas steht BRonʒe - etwas eigenwillig - also nochmal dahin [Gäste sehen keine Links]

Hab mir nicht alle Fundstücke daraufhin oder mehr genauer ansehen können; meine aber an einer Stelle auch was von spelter/régule gelesen zu haben. Genau - da war's [Gäste sehen keine Links] - und die müssten bei den 'grün patinierten Möwen' eigentlich genau geguckt haben. Gibt noch weitere Sachen online; lass ich aber erstmal wg. bloß so nicht unterscheiden können.

Ach so ja - einige Sachen fallen auch aus dem Metall-Rahmen; hinsichtlich des Materials
Keramik, auf dem Sockel mit 'Rulas' in kleinen Druckbuchstaben [Gäste sehen keine Links]
noch interessanter der, lies mal - leider wird das Etikett nicht gezeigt - da die Sockelsignatur wie bei dem ersten, 'echten' Bronze Panther [Gäste sehen keine Links]

Und noch was Süßes hinterher? [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hölzerne "Turmuhr" - neues Werk oder nich?
      von Pontikaki Verified » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 8 Antworten
    • 1180 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Altersbestimmung Pendeluhr und Hersteller Werk
      von KötterH.P. » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 6 Antworten
    • 1206 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KötterH.P.
    • Merkwürdiges großes Werk von Edmund Kesting - was seht ihr?
      von cornetto » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 1242 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • französische Lithographie
      von gallumpf » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 272 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gallumpf
    • Unbekannte französische Herstellerpunze
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 303 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“