Dabei hatte ich selbst ganz viel - aber wahrscheinlich falsche Suchbegriffe - rumgegoorgelt.
Also von ganz oben:
Jaaah Lins, (nich nur Purist, auch noch Adlerauge;-), da iss tatsächlich ganz vorne ein flaches
Werk verbaut. Bei der Gelegenheit hab ich in dieser Höhle auch gleich noch den alten, rostigen
Schlüssel gefunden, freu. Hab dann die Uhr aufgezogen, aber sie "springt" nich an....
Na ja, richtig weg isses nich, aber ich seh's auch wie Du, gestalterisch wurden da die
Güsse wohl sowohl für freie Skulpturen mit dem ganzen Gewoge darunter und dann
- kastriert - auch für die Uhren verwendet. Ich hab die Stelle/Kante genauer untersucht
(geht nich gut zu knipsen) aber es iss nich wie von nem Bricoleur hingefummelt, sondern
gerundet und auch die Patina geht rum.
Na ja, ich denke der Fundort, der Zustand und die damalige Zeit sprechen eher
dafür, daß es einfach ein "Entrümpler" aus nem Haushalt mitgenommen und dann
für kleines Geld verkauft hat.
Was ich auch aus all den Beschreibungen in euren links nich rausfinden konnte,
ob der Rulas ein Mensch/Bildhauer oder eine Manufaktur iss?