Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kerzenhalter aus Bronze

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 449
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 429

Kerzenhalter aus Bronze

Beitrag von Wjera »

Hallo,
diesen Kerzenhalter, der immerhin aus massiver Bronze zu sein scheint, habe ich heute für wenig Geld auf dem Flohmarkt gekauft.
Laut Verkäuferin handelt es sich um einen alten Sperrmüllfund, von dem es irgendwann noch ein weiteres Exemplar gab,
Er ist ca. 2 cm hoch und hat einen maximalen Durchmesser von ca.7 cm.
Beim genauen Betrachten fällt auf, dass die "Blütenblätter" rings um den Kerzeneinlass leicht voneinander abweichende Formen und Höhen haben.
Zuerst hatte ich Zweifel, ob es sich tatsächlich um einen Kerzenhalter handelt, aber er ist perfekt für eine handelsübliche Stabkerze geeignet.
Auf dem Boden ist nichts eingeprägt.
Ich vermute, dass es sich um Kaufhausware aus den 70er Jahren handelt.
Aber vielleicht findet ihr mehr über das Alter und die Herkunft heraus.

Liebe Grüße
Andrea
20240929_143123.jpg
20240929_143123.jpg (199.52 KiB) 640 mal betrachtet
20240929_143119.jpg
20240929_143119.jpg (364.54 KiB) 640 mal betrachtet
20240929_143132.jpg
20240929_143132.jpg (509.99 KiB) 640 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3530
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5774

Kerzenhalter aus Bronze

Beitrag von Pontikaki Verified »

Moin Andrea, hab jetzt die ganze Nacht über Dein kleines Teilchen nachgedacht O:-)
aber mir iss nix wirklich erhellendes zu Funktion und Alter eingefallen.
Also, Kaufhausware glaub ich eher nich, zu "unordentlich". Ich denke, daß es sich um
Messing oder Bronze im Sandguss-Verfahren hergestellt handelt - man kann noch
Sand in den Resten der Gusshaut erkennen. Herstellungsgebiete dürften in Asien oder
Nordafrika liegen. Bemerkenswert find ich die Stellen in den Zwischenräumen (Weiß eingekringelt)
Screenshot 2024-09-30 at 10-34-34 20240929_143132.jpg (JPEG-Grafik 3000 × 4000 Pixel) - Skaliert (17%).png
Screenshot 2024-09-30 at 10-34-34 20240929_143132.jpg (JPEG-Grafik 3000 × 4000 Pixel) - Skaliert (17%).png (34.96 KiB) 604 mal betrachtet
Da kann man erkennen, daß entweder das Gussmodell oder der fertige Guss noch
x nachgearbeitet wurde - also doch'n gewisser Aufwand. Und bei dieser Nachbearbeitung
iss das Material dann noch mal flüssig geworden. Also, war's entweder ein Wachsmodell
an dem die Nachbearbeitung vorgenommen wurde (eher unwahrscheinlich) oder, falls das
jetzige Teil so versäubert wurde, dann sehr heiß geflext/geschliffen wurde, sodass diese
kleinen Randwülste entstanden sind.
Bei der Frage zur Funktion/Verwendung, würd ich sagen, daß Du das Teil bestimmt mit ner
passenden Kerze sehr chic zwischen Deinen Schätzchen arrangieren wirst.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 449
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 429

Kerzenhalter aus Bronze

Beitrag von Wjera »

Pontikaki hat geschrieben: Montag 30. September 2024, 10:58 hab jetzt die ganze Nacht über Dein kleines Teilchen nachgedacht O:-)
Hallo Marion,
das ist ja lieb, dass du dir letzte Nacht Gedanken um mein Bronze/ Messing Teilchen gemacht hast. :heart_eyes:

Lustiger- bzw. schaurigerrweise kreisten gerade gestern meine Gedanken um deinen alten Flohmarktsfund "Lord Voldemort".
Wenn ich mich richtig erinnere,schriebst du damals, dass er, zumindest zeitweise, einen Platz auf deinem Nachttisch hatte . Diese Vorstellung hat mich gestern abend direkt ein wenig gruseln lassen :ghost:
Ich nehme an, vom Überseemuseum hast du bis heute keine Hinweise zur Herkunft der Steinkreatur bekommen.

Was meinen Kerzenhalter betrifft, kommst du der Sache bestimmt sehr nahe.
Nach einer soliden Arbeit aus Deutschland sieht es wirklich nicht aus.
Vielleicht ist es mal als Urlaubsmitbringsel hierher gekommen.
Vielleicht war es auch nie als Kerzenhalter gedacht, sondern diente als Befestigungsvorrrichtung für irgendwas
Jedenfalls sieht dieses "Unikat" mit einer Stabkerze direkt ein bisschen herbstlich- winterlich aus und passt somit zur kommenden Jahreszeit.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3530
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5774

Kerzenhalter aus Bronze

Beitrag von Pontikaki Verified »

Wjera hat geschrieben: Montag 30. September 2024, 15:16 Lord Voldemort..einen Platz auf deinem Nachttisch hatte.
..vom Überseemuseum hast du bis heute keine Hinweise zur Herkunft der Steinkreatur bekommen.
Ja, er wacht von dort noch immer über meinen Schlaf - hat aber inzwischen noch nen Assistenten
bekommen, in Gestalt eines Gürteltier-Totems aus Jaspis von amerikanischen Nativen geschnitzt.
(Hab versucht im Bildbearbeitungsprogramm den Staubentfernungs-Modus zu aktivieren - hat aber
scheint's nich geklappt;-))
Amu Ana (2).JPG
Amu Ana (2).JPG (116.4 KiB) 565 mal betrachtet
Und nee, das Übersee-Museum hat auf meine mail nich geantwortet. Ich nehm mir aber gefühlt
1 x im Monat vor: So, morgen gehst du einfach mit dem Teil dorthin und läßt dich nich verjagen......
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 449
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 429

Kerzenhalter aus Bronze

Beitrag von Wjera »

Pontikaki hat geschrieben: Montag 30. September 2024, 16:52 a, er wacht von dort noch immer über meinen Schlaf
Der Lord liegt da ja wirklich ganz gechillt und scheint nix Böses im Sinn zu haben.
Er guckt viel netter als ich ihn in Erinnerung hatte. O:-)
Pontikaki hat geschrieben: Montag 30. September 2024, 16:52 Ich nehm mir aber gefühlt
1 x im Monat vor: So, morgen gehst du einfach mit dem Teil dorthin und läßt dich nich verjagen.....
Hoffentlich ist dann auch tatsächlich eine Person mit Fachwissen vor Ort.
Wenn ich mal da bin, was schon ewig her ist, sehe ich da immer nur Eintrittskartenverkäuferinnen und Aufsichtspersonal.

nux hat mir mal den Tipp gegeben, mich mit einer Frage zu meiner Anna-Feldhusen-Radierung per Mail ans Focke-Museum zu wenden.
Ich warte mittlerweile seit gefühlt 2 Jahren auf eine Antwort.
Pontikaki hat geschrieben: Montag 30. September 2024, 16:52 Hab versucht im Bildbearbeitungsprogramm den Staubentfernungs-Modus zu aktivieren - hat aber
scheint's nich geklappt;-))
:')
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3530
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5774

Kerzenhalter aus Bronze

Beitrag von Pontikaki Verified »

Wjera hat geschrieben: Montag 30. September 2024, 17:25 Ich warte mittlerweile seit gefühlt 2 Jahren auf eine Antwort.
Unnu mußte noch x 2 Jahre warten - die öffnen (voraussichtlich) erst wieder in 2026.
Und ja, vielleicht sollte ich beim Überseemuseum erst nen Termin mit nem Mitarbeiter,
der was drüber wissen könnte, vereinbaren.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
  • Thomas66 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 500
  • Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
  • Reputation: 734

Kerzenhalter aus Bronze

Beitrag von Thomas66 »

Wer ist denn der nackte, durchtrainierte Mann? :$
Europas beste Mannschaft .... SGE
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3530
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5774

Kerzenhalter aus Bronze

Beitrag von Pontikaki Verified »

Thomas66 hat geschrieben: Montag 30. September 2024, 17:48 Wer ist denn der nackte, durchtrainierte Mann?
:scream: Huch, ich dacht ich hätt' nur den Nachttisch geknipst und nich das Bett... :')

Das issen Objekt/Skulptur von dem spanischen Bildhauer Miquel Berrocal:
[Gäste sehen keine Links]
Er schuf sehr gerne vielteilige, puzzlehafte Objekte in denen oft Schmuckstücke
als Teil enthalten waren:
[Gäste sehen keine Links]
-
So auch hier bei dieser kleinen Bronze, man kann den Brustschild abnehmen und
dann als Anhänger tragen. Ich häng paar Fotos davon an:
Berrocal (1).JPG
Berrocal (1).JPG (128.33 KiB) 542 mal betrachtet
Berrocal (4).JPG
Berrocal (4).JPG (165.67 KiB) 542 mal betrachtet
Berrocal (6).JPG
Berrocal (6).JPG (101.08 KiB) 542 mal betrachtet
Berrocal (9).JPG
Berrocal (9).JPG (114.22 KiB) 542 mal betrachtet
Berrocal (7).JPG
Berrocal (7).JPG (86.58 KiB) 542 mal betrachtet
Und nein, das auf meiner Hand war nich der athletische nackte Kerl, sondern
mein verspielter, haariger Vierbeiner.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe bei Bronze-Kerzenhalter von Holger Fridericias
      von Odenwälder » » in Diverses 🗃️
    • 12 Antworten
    • 1648 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • BRONZE " A BA B " AUSTRIA = WIENER BRONZE ?
      von 123 Osterhasen » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 1491 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 123 Osterhasen
    • Kerzenhalter DD 575
      von Jackvamos » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 255 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jackvamos
    • Bitte um Hilfe bei der Zuordnung eines Kerzenhalter
      von hermann.h » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 374 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Kerzenhalter Tischaufsatz
      von Alpha1337 » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 240 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Schmiedeeiserner Aschenbecher mit Kerzenhalter und Bild Landsknecht
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 7 Antworten
    • 329 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Diverses 🗃️“