Armreif aus Gabel/ Alter und Material
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Resi_Ratlos Offline
- Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert:Samstag 21. September 2024, 21:52
- Reputation: 7
Armreif aus Gabel/ Alter und Material
ich habe einen Armreif, anscheinend aus einer alten Gabel geformt, geerbt.
Gepunzt ist es mit ALFENIDE und einem Ziegenkopf mit einer 84 drin.
Vielleicht kann mir ja jemand etwas über das Material (versilbert?) und gegebenenfalls über das Alter sagen.
Vielen lieben Dank.
Liebe Grüße, Resi
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15804
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26718
Armreif aus Gabel/ Alter und Material
ja, versilbert - französisch. Die 84 für die Silber-Auflage (84 g Silber auf zwei Dutzend Teilen wie Gabeln und Löffeln), der Ziegenkopf der Fa. Halphen, Das Basismetall Alfenide haben die für sich erfunden; eine Kupfer-Zink-Nickel-Eisen-Legierung, die eine Art Variation von Neusilber darstellt.
Das taucht später auch bei Christofle auf durch Kooperation bzw. spätere Übernahme - dort steht Einiges dazu drin (ein paar Sachen bedürfen inzwischen ev. der Korrektur, aber für die Geschichte in großen Zügen) [Gäste sehen keine Links]
Ziemlich unten auf der Seite dann der Ziegenkopf erläutert mit den verschiedenen Beschriftungen - da Abb. 31 angegeben mit zwischen 1888 und 1920 so verwendet. Das Besteckmuster - dürfte ein 'baguette' (gewesen) sein - der kleine Steg auf der Oberseite des Stiels unten sieht danach aus. Französische Bestecke werden in der Laffe auf der Vorderseite gestempelt - das ist bei dem Armreif jetzt innen.
ein Bsp. für solch eine Gabel in diesem traditionellen Muster von einem aktuellen Hersteller [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Resi_Ratlos Offline
- Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert:Samstag 21. September 2024, 21:52
- Reputation: 7
Armreif aus Gabel/ Alter und Material
Dann trage ich ja ein richtig schönes altes Schätzchen am Arm.
Finde es richtig hübsch und habe es erst nach mehrmaligen Ansehen erkannt, dass es sich hier um eine Gabel handelt.
Liebe Grüße, Resi
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3537
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5792
Armreif aus Gabel/ Alter und Material
Moin, auf den Fotos sieht's aus, als wäre die Versilberung schon teilweise abgerieben.
Dann könnte der Nickelanteil in der Legierung hautreizend/allergieauslösend wirken.
Dann müßtest Du ihn noch x neu galvanisch versilbern lassen oder - etwas weniger
aufwändig - innen mit ner Schicht transparentem Nagellacks "versiegeln".
Marion Ongyert - Goldschmiedin
- Resi_Ratlos Offline
- Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert:Samstag 21. September 2024, 21:52
- Reputation: 7
Armreif aus Gabel/ Alter und Material
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 553 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
Einordnungn Alte Gliederpuppe (Alter, Material & Hersteller)
von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸 - 7 Antworten
- 1355 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bärbelchen
-
-
-
- 2 Antworten
- 1326 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 3 Antworten
- 677 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von daro
-
-
-
- 2 Antworten
- 209 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 2 Antworten
- 555 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Onlein
-