Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

kennt sich jemand mit Meissener Porzellan aus?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Lacritz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 105
  • Registriert:Mittwoch 12. Juni 2024, 07:48
  • Reputation: 84

kennt sich jemand mit Meissener Porzellan aus?

Beitrag von Lacritz »

nux hat geschrieben: Donnerstag 23. Januar 2025, 21:26und den Schaden
Dieser Schaden ist dramatisch, weil er das wichtigste Teil der Wackelpagode betrifft. So sollte der Kopf etwa aussehen: viewtopic.php?t=27750 [Gäste sehen keine Links]. Es fehlt doch ein schönes Stück am unteren Ende. Ist das fehlende Teil noch vorhanden? Eine Reparatur würde sich lohnen, auch wenn so ein Makel den Preis beeinträchtigt. Fehlt das Stück jedoch, dann drückt das den Preis gewaltig.
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 250
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 259

kennt sich jemand mit Meissener Porzellan aus?

Beitrag von gudrund »

Ich habe mal meinen Mann nach Erfahrungen mit Porzellanrestauration gefragt, falls das Stück ganz fehlt. Ein Ersatz eines fehlenden Stückes durch eine/n Fachmann/Fachfrau wäre sehr teuer, sieht nach seinen Erfahrungen zuerst sehr gut aus, wird mit der Zeit durch unterschiedliche Verfärbungen aber immer sichtbarer. Die Auktionshäuser sehen das auch sofort....

Wahrscheinlich wäre es besser aber mühsam, einen anderen Kopf von einem anderen "Unfallopfer" irgendwo aufzutreiben....
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5561

kennt sich jemand mit Meissener Porzellan aus?

Beitrag von Pontikaki Verified »

gudrund hat geschrieben: Freitag 24. Januar 2025, 10:22 sieht nach seinen Erfahrungen zuerst sehr gut aus, wird mit der Zeit durch unterschiedliche Verfärbungen aber immer sichtbarer.
Das kann ich aus eigener Erfahrung;-( bestätigen. Ich habe diese Jugendstil-Lötz?-Vase in
den 70ern - in tadellosem Zustand - erworben.
Vase Lötz W (1).JPG
Vase Lötz W (1).JPG (559.43 KiB) 55 mal betrachtet
Vase Lötz W (3).JPG
Vase Lötz W (3).JPG (445.25 KiB) 55 mal betrachtet
Nach ca. 25 Jahren bemerkte ich erstmals ein leichte Verfärbung an einer Spitze.
Und das ist der Zustand heute:
Vase Lötz W (4).JPG
Vase Lötz W (4).JPG (616.3 KiB) 55 mal betrachtet
Vase Lötz W (5).JPG
Vase Lötz W (5).JPG (478.2 KiB) 55 mal betrachtet
Vase Lötz W..JPG
Vase Lötz W..JPG (941.84 KiB) 55 mal betrachtet
Ich werd euch die weiteren Veränderungen dann in 50 x Jahren zeigen;-)
Insgesamt entspricht das aber auch der heutigen Philosophie im Restauratoren-Handwerk,
daß man die restaurierten Stellen erkennbar macht/läßt.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Frage zu Meissener/ Herend Porzellan
      von marvin » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 780 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Meissener Porzellan: Echt oder Fälschung?
      von Schwertblume » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 14 Antworten
    • 1328 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Meissener Porzellan - Bitte um Hilfe bei Bestimmung - Erbstücke meiner Eltern
      von Chris » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 1684 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chris
    • Meissener Porzellan Schale
      von kolnati » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 174 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Meissener Porzellan grüner ! Strich
      von Porzelbär » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 762 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Porzelbär
    • Meissener Vase 1924-34, div. Marken
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 3006 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“