Ja, danke nux. Auf die Vermutung hätte ich auch kommen können, schließlich hatte ich mal diese "nachempfundene" Teekanne von ihr.
Beste Grüße
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
Ja, danke nux. Auf die Vermutung hätte ich auch kommen können, schließlich hatte ich mal diese "nachempfundene" Teekanne von ihr.
tja, weiß nicht, was Du da hattest - kann nix konkret dahingehend bieten. Der gute Mann hat ja auch so viel in den unterschiedlichsten Bereichen gemacht - was meine paar bookmarks allg. so hergeben, als Orientierungshilfe nur zum je nachdem genauer zu gucken ist dasGelegenheitssammler hat geschrieben: ↑Samstag 1. Februar 2025, 11:41 Aber erstens geht es mir mehr um das Verzeichnis
Na dann prost und besten Dank!