Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wilhelm Wagenfeld Verzeichnis und Schälchen

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2017
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 3870

Wilhelm Wagenfeld Verzeichnis und Schälchen

Beitrag von Gelegenheitssammler »

nux hat geschrieben: Samstag 1. Februar 2025, 16:17Ilse Decho
Ja, danke nux. Auf die Vermutung hätte ich auch kommen können, schließlich hatte ich mal diese "nachempfundene" Teekanne von ihr.
Screenshot_20250201_212902_Nextcloud.jpg
Screenshot_20250201_212902_Nextcloud.jpg (219.3 KiB) 33 mal betrachtet
Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15264
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25749

Wilhelm Wagenfeld Verzeichnis und Schälchen

Beitrag von nux »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Samstag 1. Februar 2025, 11:41 Aber erstens geht es mir mehr um das Verzeichnis
tja, weiß nicht, was Du da hattest - kann nix konkret dahingehend bieten. Der gute Mann hat ja auch so viel in den unterschiedlichsten Bereichen gemacht - was meine paar bookmarks allg. so hergeben, als Orientierungshilfe nur zum je nachdem genauer zu gucken ist das
[Gäste sehen keine Links] - da solltest Du ev. oben in die verschiedenen Menüpunkte klicken, ist Einiges zu holen
und [Gäste sehen keine Links] - da steht auch: gibt Werkverzeichnisse für unterschiedlichen Themenkreisen - da auf Archiv klicken, gibt ein paar Sachen genauer zum Nachlesen
das ganze Leuchtengedöns ist mir eh zuviel, da nicht brauche; dazu gibt es Seiten ohne Ende
Bilder z.B. da [Gäste sehen keine Links] - und dort [Gäste sehen keine Links]
oder da gibt es auch was mehr zu holen [Gäste sehen keine Links]

und - musste grad :lol: - weil stellte eben fest, als was aufmachte, dass (irgendwo ganz hinten im Schrank) zwei Lobenstein-Sektschalen haben dürfte. Hatte die wg. der ungewöhnlichen eckigen Form des Stiels und 'Stück 'ne Mark' vor ewig gefloht (und irgendwann gucken, was das ist)
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2017
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 3870

Wilhelm Wagenfeld Verzeichnis und Schälchen

Beitrag von Gelegenheitssammler »

nux hat geschrieben: Samstag 1. Februar 2025, 22:27 Lobenstein-Sektschalen
Na dann prost und besten Dank!

Sollte ich die Liste doch noch irgendwann finden, werde ich sie posten.
Der Gelegenheitssammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • WMF Max und Moritz von Wilhelm Wagenfeld
      von Wjera » » in Diverses 🗃️
    • 7 Antworten
    • 813 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Bavaria Schumann Arzberg - aber nicht im Verzeichnis
      von cityman2305 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1352 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • 50er Teller - und kein Verzeichnis hilft.
      von cityman2305 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 222 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Neues Verzeichnis deutscher Silber- und Goldschmiede
      von lilleprins » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 17 Antworten
    • 1631 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Alter Fürstenberg Wagenfeld 639
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 12 Antworten
    • 1112 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Geschirrbörse
    • Fürstenberg Wagenfeld Vase Altersbestimmung
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 846 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“