Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Zeitungen "Der freie Rhätier" 1891 Schweiz

Zeitreise in die Vergangenheit! 🕰️ Hier dreht sich alles um Papier- und Urkundenschätze aus vergangenen Zeiten. Ob historische Dokumente, wertvolle Briefe, alte Landkarten oder seltene Autogramme – tausche dich mit anderen Sammlern aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen über die Geschichte des geschriebenen Wortes!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Papier und Urkunden.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Dokumenten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Dokuments sowie Detailfotos von Schrift, Siegeln und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • BasisAceVentura Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Sonntag 9. Februar 2025, 20:00
  • Reputation: 5

Zeitungen "Der freie Rhätier" 1891 Schweiz

Beitrag von BasisAceVentura »

Huhu ich nochmals;)

Es handelt sich um Zeitungen aus dem Jahre 1891 (habe noch viele mehr aber die sind nicht so gut erhalten) .
Nach nachforschungen Online sehe ich das die Zeitungen noch nicht Archiviert wurden, es gab damals ca. 1500-2000 Stück pro Auflage (laut Google und Co.).
Bin etwas überfordert und habe keine Ahnung was ich damit tun sollte, gibt es Museen/Archive die über eine Digitalisierung glücklich währen ?
Bin neu auf diesem Gebiet also habt erbarmen :lol: :geek:


Falls jemand mehr wissen möchte nur fragen.
IMG_20250209_192324.jpg
IMG_20250209_192324.jpg (102.74 KiB) 222 mal betrachtet
IMG_20250209_192355.jpg
IMG_20250209_192355.jpg (169.32 KiB) 222 mal betrachtet
IMG_20250209_192423.jpg
IMG_20250209_192423.jpg (182.4 KiB) 222 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15835
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26753

Zeitungen "Der freie Rhätier" 1891 Schweiz

Beitrag von nux »

BasisAceVentura hat geschrieben: Sonntag 9. Februar 2025, 20:40 gibt es Museen/Archive die über eine Digitalisierung glücklich währen
willst Du das machen? ;)

Hallo,

nein Spaß beiseite und erstmal die Basics - den Titel trug diese Tageszeitung ja nicht immer, sondern nur 1892-1897, danach 'Der freie Rätier' ohne h usw. - da was zur Geschichte [Gäste sehen keine Links]

Hauptsächlich relevant ist das natürlich in Graubünden resp. anderen Schweizer Museen, welche noch keine oder nur einige Jahrgänge haben oder irgendwas Unvollständiges. Der erste Blick daher nach Chur, da steht was, aber ob die da echt komplett sind - ?? [Gäste sehen keine Links]
dort fände ich die allererste Kontaktaufnahme am sinnvollsten - die können Dir ggf. eher sagen, was zu tun sein könnte, an wen sich ggf. weiter wenden etc.. Fast jedes Museum in CH dürfte das können, denke besser, als irgendwer aus einem deutschen Laienforum .

Wobei, ansonsten ev. doch noch ein Tipp - da, wo das Alternativblättchen, die Bündner Nachrichten schon online sind [Gäste sehen keine Links]
denn im Titel-Überblick haben die den Rhätier/Rätier nicht nicht - geh da mal auf Blättern oben und dann nach Titel [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • BasisAceVentura Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Sonntag 9. Februar 2025, 20:00
  • Reputation: 5

Zeitungen "Der freie Rhätier" 1891 Schweiz

Beitrag von BasisAceVentura »

Hoi,

Danke dir für deine Recherche!
Die ersten links und Infos oben hat mir die KI so ausgesp***.

Aber die links unten "newspaperarchiv" da finde ich den Rhätier von Dez.1841-Dez.1843 oder übersehe ich etwas?

Vielen Dank nochmals für die Infos, werde bei Gelegenheit dem Churer Archiv einen E-Mail schreiben wäre ja schön wenn die Zeitungen erhalten bleiben.

LG
Basisaceventura
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15835
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26753

Zeitungen "Der freie Rhätier" 1891 Schweiz

Beitrag von nux »

BasisAceVentura hat geschrieben: Sonntag 9. Februar 2025, 23:01 Die ersten links und Infos oben hat mir die KI
die macht auch nicht mehr, als Dir die Texteingabe in eine Suchmaschine abzunehmen, was? weil lesen musst Du doch immer selber noch, was sie denn so von sich gibt

in dem Zusammenhang noch was - wenn Du schon solche Fundstellen hast, entsprechende Info gleich hier rein mitliefern oder verlinken - denn was sollen das doppelt & drei- und mehrfach alle Interessierten nochmal selber machen? das Zeitklau ist und jede guugl-Anfrage o.ä. macht (noch) auch immer ein klitzekleines bisschen CO2. Winzig, aber viel wenig macht auch viel.Und die KIs brauchen auch deutlich mehr, das sollte man mit bedenken, wenn man schon was nachsehen will - warum da suchmaschinen plötzlich nicht mehr gut genug sein soll oder nur unmodern wird? ist es hipper zu sagen: hab ich mit KI gemacht? schräg - mir ist 'hab ich', hat er - sie - es gemacht, gedacht irgendwie sinniger. .
  • BasisAceVentura Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Sonntag 9. Februar 2025, 20:00
  • Reputation: 5

Zeitungen "Der freie Rhätier" 1891 Schweiz

Beitrag von BasisAceVentura »

nux hat geschrieben: Sonntag 9. Februar 2025, 23:36
BasisAceVentura hat geschrieben: Sonntag 9. Februar 2025, 23:01 Die ersten links und Infos oben hat mir die KI
die macht auch nicht mehr, als Dir die Texteingabe in eine Suchmaschine abzunehmen, was? weil lesen musst Du doch immer selber noch, was sie denn so von sich gibt

in dem Zusammenhang noch was - wenn Du schon solche Fundstellen hast, entsprechende Info gleich hier rein mitliefern oder verlinken - denn was sollen das doppelt & drei- und mehrfach alle Interessierten nochmal selber machen? das Zeitklau ist und jede guugl-Anfrage o.ä. macht (noch) auch immer ein klitzekleines bisschen CO2. Winzig, aber viel wenig macht auch viel.Und die KIs brauchen auch deutlich mehr, das sollte man mit bedenken, wenn man schon was nachsehen will - warum da suchmaschinen plötzlich nicht mehr gut genug sein soll oder nur unmodern wird? ist es hipper zu sagen: hab ich mit KI gemacht? schräg - mir ist 'hab ich', hat er - sie - es gemacht, gedacht irgendwie sinniger. .
Habe ich nicht daran gedacht. Wird gemacht bei allfälligen nächsten Posts.

Ich habe mich für KI entschieden weil ich manuell online nicht weitergekommen bin und ja die Infos kommen halt viel schneller rein und komplett Zusammengefasst aber wie es scheint nicht sehr effizient. Nein ich müsste es nicht lesen könnte es auch vorlesen lassen aber ich mag diese KI generiert Stimmen überhaupt nicht . Was auch noch ein Grund war ich bin am Tablet da ich zurzeit keinen Computer besitzte und es auf dem Tablet ohne Maus und Tastatur mühsam ist die ganzen Tabs zu managen.

Du bist wohl nicht ein begeisterter Nutzer der Künstlichen Intelligenz, verstehe das absolut. Ich sage solange die Infos die man von einer KI erhält wahrheitsgetreu ausgegeben werden und keine Zensur/Veränderungen stattfindet ist es ja ok.
Aber dieses Thema passt nicht in dieses Forum, were in Zukunft nicht mehr erwähnen woher ich die Infos habe ;)


Nichts für ungut <3
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15835
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26753

Zeitungen "Der freie Rhätier" 1891 Schweiz

Beitrag von nux »

BasisAceVentura hat geschrieben: Sonntag 9. Februar 2025, 23:55 Du bist wohl nicht
das wäre zu pauschal; es kommt def. darauf an, für was wenn. Gestatte mir halt noch mein eigenes Urteilsvermögen zu haben - vor allem bei der allerersten Entscheidung, wann es für sinnvoll erachte, eine von denen zu nutzen und wann eben nicht. Allein schon das mit dem wahrheitsgetreu ist kritisch, der Inhalt mag zwar stimmen - aber woher stammt er? ohne die verwendeten Quellen zu kennen ist weder mehr nachprüf- noch generierbar, noch gewährleistet, dass keine urheberrechtlich geschützten Sachen da mit drin sind. Ok OT Ende ;)
  • BasisAceVentura Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Sonntag 9. Februar 2025, 20:00
  • Reputation: 5

Zeitungen "Der freie Rhätier" 1891 Schweiz

Beitrag von BasisAceVentura »

So, habe der Kantonsbibliothek Graubünden gemailt und es sind ALLE Ausgaben von "Der freie Rhätier" auf Mikrofilm und auch Orginal auf Papier im Besitz der Bibliothek.

Over and out ;)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silbermedaille Freie und Hansestadt Hamburg
      von zonk » » in Diverses 🗃️
    • 10 Antworten
    • 1061 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lutz12
    • Silbermünze „3 Mark Deutsches Reich 1911 – Freie und Hansestadt Hamburg“
      von 12Felix09 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 652 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Silber Löffel Gabel Punze Schweiz Silber ?
      von pizbeverin09 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 2237 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von pizbeverin09
    • Fußschale mit Spieluhr - aus der Schweiz?
      von viertelvor » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 1184 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Öl auf holz, unleserliche Signiert Schweiz? Herbert.... ?
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 992 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Papier und Urkunden allgemein 📜“