ich habe vor einigen Monaten eine Figur gekauft, bei der ich mit der Bodenmarke nicht klar kommen kann.
Laut [Gäste sehen keine Links] soll es Wilhelmsthal Porzellan (ca. 1900) sein.
Hierunter die Abbildungen bei meiner Figur:
Es gibt genug Angebote bei ebey, wie [Gäste sehen keine Links], also Figuren in gleichen, gestreiften Hosen

Die Krone bei sammler.com sieht aber anders aus, die Farbe ist karminrot (was bei keiner Figur bei Bucht ist),
nur die Buchstaben W und G stimmen irgendwie überein.
Leider finde ich bis auf die Angebote keine weiteren Hinweise zum Hersteller. Wie hieß die Manufaktur, um welche Ortschaft es gehen kann?
Ich habe Verdacht, dass es um die Umgebung von Wilhelmsthal (Gerstungen) in Thüringen geht. Figuren in ähnlichen Farben produzierten damals Thüringer Karl Ens, Carl Scheidig, Metzler & Ortloff usw.
Es könnte übrigens auch Wilhelmsthal im Kreis Kronach sein. Oder gar in Teilen Preußens, die nach dem 2.WK abgetreten sind.
Beim Buch von Röntgen und "Adressbuch der keramischen Industrie..." von 1906 finde ich auch leider keine Spur.
Hat jemand eine Idee zu der abgebildeten Bodenmarke und der Geschichte vom Hersteller? Die Ziffern oberhalb der Marke sind 45 und 111.
Am nächsten bei den bekannten Marken liegt die Marke von Goebel 1935-1937, besonders die Krone... aber der Buchstabe W bei Goebel ist mehr gespreizt. Und die Figur passt stilistisch nicht zur Epoche hinzu.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.