Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Siegelring aus Eisen , Alter ?

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Hans-Phillip Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 29
  • Registriert:Sonntag 16. Februar 2025, 10:44
  • Reputation: 8

Siegelring aus Eisen , Alter ?

Beitrag von Hans-Phillip »

nux hat geschrieben: Montag 3. März 2025, 18:44 Schätze mal es handelt sich um ein Allianz- oder gemehrtes Wappen; darauf deuten die zwei Helme hin.
Hallo , erst mal vielen herzlichen Dank für die Fülle an Informationen !!!!!!!
Ich für meinen Teil hätte das NIEMALS geschafft !
Ich denke das Rätsel ist schon gelöst, wenn ich mir die Wappenn der Fa. Deuring , Ravensberg bzw. Deuring zu Hohetann ( vermehrtes Wappen )
anschaue. Es geht ganz klar in diese Richtung. Phantastisch was Sie herausgefunden haben !
Ich bin tief beeindruckt !!!
Vielen Herzlichen Dank und Gruss HP
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15809
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26724

Siegelring aus Eisen , Alter ?

Beitrag von nux »

gern gemacht 😊 - wenn man Wappen annähernd interpretieren und beschreiben kann und diese irgendwo ungefähr beschrieben sind, hat man auch Chancen, was herauszubekommen. In dem Fall hat es halt geholfen, dass ich in AT zuerst danach geguckt hatte (wg. da schon eiserne Siegelringe meinte gesehen zu haben)
Hans-Phillip hat geschrieben: Dienstag 4. März 2025, 17:28 geht ganz klar in diese Richtung
aus beidem vor, auch wenn viel Vermutung dabei ist, wäre ich eher in Bregenz, beim Ursprung des Geschlechts dort - dazu auch noch folgender ganz ausführlicher Artikel von Dr. Bernhard Peter, den ich auch erst noch lesen wollte & die Quellen da ansehen (da ist viel mehr noch 'drin') vorm Verlinken [Gäste sehen keine Links]

Vllt. solltest Du mal mit dem Stadtarchiv Bregenz und/oder dem vorarlberg museum zusätzlich Kontakt aufnehmen; ev. auch mit der Familie selbst; die gibt es z.B. dort sogar wappenführend da ja noch [Gäste sehen keine Links]
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1218
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1761

Siegelring aus Eisen , Alter ?

Beitrag von Tilo »

auch wenn hier die "Vergoldung" eindeutig auf Rost und Eisen hindeutet, möchte ich anmerken, dass weißmetallene Siegelringe, die stark magnetisch sindm, auch aus Nickel bestehen können
diese glänzen allerdings meist krass wie Edelstahl
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15809
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26724

Siegelring aus Eisen , Alter ?

Beitrag von nux »

Tilo hat geschrieben: Mittwoch 5. März 2025, 11:12 auch aus Nickel bestehen können
mhm - aber denke, dass dieses Teil hier dafür zu alt sein dürfte

irgendwas mit Vergoldung halte ich für unwahrscheinlich; u.a. gleicher Grund wie vor. Wahrscheinlich eher fälschlicher Farbeindruck von den Bildern. Wenn Gold auf altem Eisen, dann ja eher eine Tauschierung - die wäre aber außen. Könnte mir vorstellen, dass so ein Ring eine zweckmäßige Alternative für bspw. unterwegs dargestellt haben könnte, wo man zwar irgendwas doch mal siegeln musste oder zur Identifikation. Aber 'kostbare' Ausführungen weder dem Verschleiß noch Verlust aussetzen wollte.
  • Hans-Phillip Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 29
  • Registriert:Sonntag 16. Februar 2025, 10:44
  • Reputation: 8

Siegelring aus Eisen , Alter ?

Beitrag von Hans-Phillip »

nux hat geschrieben: Dienstag 4. März 2025, 18:09 Vllt. solltest Du mal mit dem Stadtarchiv Bregenz und/oder dem vorarlberg museum zusätzlich Kontakt aufnehmen; ev. auch mit der Familie selbst; die gibt es z.B. dort sogar wappenführend da ja noch [Gäste sehen keine Links]
Hallo , nachdem ich ihre ausführlichen Infos erhalten hatte ( gestern ) konnte ich mich im Net dank Ihrer Infos auch weiter informieren ( Schlösschen etc. )
ich werde sicher noch den einen oder anderen Weg einschlagen.......
Dank und Gruss HP
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Siegelring mit unbekannter Punze
      von Gast » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 420 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Siegelring, Gold, unbekannte Punzen (Birmingham?)
      von marlon » » in Goldschmuck 👑✨
    • 7 Antworten
    • 2066 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
    • Alte Wanduhr aus Messing und Eisen
      von Krimskrams » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 1354 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Krimskrams
    • Skulptur aus Bronze? Eisen? Pferd, Stier oder Ochse?? Nicht gemarkt/signiert
      von saintdenis75 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 10 Antworten
    • 2528 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von saintdenis75
    • Plakette / Wandbild aus Eisen
      von Klaus aus Wien » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 5 Antworten
    • 1753 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Klaus aus Wien
    • Alte Eisen? Figur Bulle 10cm
      von Homberger » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 7 Antworten
    • 1623 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lord Vetinari
Zurück zu „Diverses 🗃️“