Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hilfe bei geschnitzter Madonna nummer 2

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • madu Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Sonntag 9. März 2025, 11:43
  • Reputation: 0

Hilfe bei geschnitzter Madonna nummer 2

Beitrag von madu »

Hier noch die zweite Dame. Ich habe wirklich keine ahnung aber so vom Zustand denke ich dass die neuer ist als die Andere. Der Stil scheint auch komplett ander zu sein aber mit diesen Engeln und dem Wappen fand ich die auch interessant.

Es wäre schönn wenn ihr mir helfen könnten für die beiden Damen ein wenig die Zeit, Herkunft bestimmen zu können. Ein möglicher wert zu kennen wäre auch toll aber sekundär.

Aufgrund der Resitriktion für Bilder mache ich zwei Posts, ich hoffe das ist ok. Hier die Bilder für die Madonna nummer 1
IMG_6053 - 01.jpg
IMG_6053 - 01.jpg (110.24 KiB) 119 mal betrachtet
IMG_6056 - 01.jpg
IMG_6056 - 01.jpg (162.32 KiB) 119 mal betrachtet
IMG_6060 - 01.jpg
IMG_6060 - 01.jpg (178.92 KiB) 119 mal betrachtet
IMG_6052 - 01.jpg
IMG_6052 - 01.jpg (204.64 KiB) 119 mal betrachtet
Was denkt ihr wie alt ist die ? 1800? Älter?
Könnte man über die Herkunft was herausfinden?
Was ist so eine Figur in etwa wert?

Besten Dank euch allen

Max
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2826
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2939

Hilfe bei geschnitzter Madonna nummer 2

Beitrag von rup Verified »

Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit.
bitte den roten Kasten beachten
  • madu Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Sonntag 9. März 2025, 11:43
  • Reputation: 0

Hilfe bei geschnitzter Madonna nummer 2

Beitrag von madu »

Hallo, danke für die Antwort. Die beiden Madonnnen sind noch im Auto vom Transport von der Freundin zu uns gwewesen. Ich kann sagen dass die Basis ein holz ist und dann Gips und farbe. Mehr kann ich halt nicht sagen. Ich erhielt die information, dass die Freundin diese vor langer zeit geschenkt gekriegt hat. Also ich kann nichts dazu sagen.

Die mit weniger übriger Farbe ist sehr schwer, denke so knapp 25 kilo und die andere ist ein wenig leichter. Die Höhe der Firguren ist ca. 120cm.
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3034
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3919

Hilfe bei geschnitzter Madonna nummer 2

Beitrag von Schmidtchen »

Bei Holzfiguren ist das immer schlecht einzuschätzen.
Ich habe hier eine ähnliche.
Beschrieben ist dort das 18.Jahrhundert
[Gäste sehen keine Links]
Immaculada kommt aus dem Spanischen und bedeutet die Reine für die unbefleckte Empfängnis der Jungfrau Maria
[Gäste sehen keine Links]
  • thalasseus Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 404
  • Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
  • Reputation: 1511

Hilfe bei geschnitzter Madonna nummer 2

Beitrag von thalasseus »

Moin zusammen,
das Vorbild für diese Figur mit dem wehenden Übergewand, den Putti und den auf die Brust gelegten Händen ist die sog. Unbefleckte Empfängnis von Los Venerables (oder auch von Soult, Inmaculada de los Venerables/Inmaculada de Soult), das der spanische Barockmaler Bartolomé Esteban Murillo ca. 1678 malte.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Insofern ist die Barock-Vermutung ersteinmal nachvollziehbar. Ich denke jedoch, dass wir hier allerfrühestens in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts sind, also im sog. Historismus. Neben der Orientierung an mittelalterlicher Skulptur standen da auch mal (seltener) barocke Werke Pate, - zumal das Bild Murillos überaus populär war und i.d. oben verlinkten Artikeln die Rede von ca. zwei Dutzend eigenhändigen Versionen ist.
Meiner Meinung nach wahrscheinlicher ist aber doch das erste Drittel des 20. Jahrhunderts, als diese Art von Darstellung/Stil stark gefragt war. Auch mein Bauchgefühl bzgl. Anmutung u. Stil würde in diese Richtung gehen, aber ohne die Figur in der Realität zu untersuchen ist das nur Spekulation;-)
Gruß, thal
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe bei Geschnitzter Madonna 1 aus Holz
      von madu » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 3 Antworten
    • 130 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Einschätzung zu geschnitzter Nachtwärter
      von Zeus » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 185 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Zeus
    • Bitte um Beurteilung einer Silberbrosche mit geschnitzter Rose?
      von ElfieBB » » in Silberschmuck ✨
    • 7 Antworten
    • 1491 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
    • Altersbestimmung geschnitzter Spiegel
      von ThoHo » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 226 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gudrund
    • Sammeltassen mit Nummer als Porzellanmarke
      von Optimist » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1234 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Optimist
    • christofle Tablett - Punzen + Nummer
      von Gaby1958 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 805 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gaby1958
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“