Viktorianisches Medaillon. Brauche Hilfe bei Punzen-Bestimmung!
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Fischräuber Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Donnerstag 13. März 2025, 15:24
- Reputation: 0
Viktorianisches Medaillon. Brauche Hilfe bei Punzen-Bestimmung!
Grund: Bild gelöscht, Copyrights beachten
- Fischräuber Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Donnerstag 13. März 2025, 15:24
- Reputation: 0
Viktorianisches Medaillon. Brauche Hilfe bei Punzen-Bestimmung!
Grund: Bild gelöscht, Copyrights beachten
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15718
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26579
Viktorianisches Medaillon. Brauche Hilfe bei Punzen-Bestimmung!
- Ronja1 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 224
- Registriert:Dienstag 16. April 2024, 13:25
- Reputation: 320
Viktorianisches Medaillon. Brauche Hilfe bei Punzen-Bestimmung!
[Gäste sehen keine Links]
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15718
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26579
- Fischräuber Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Donnerstag 13. März 2025, 15:24
- Reputation: 0
Viktorianisches Medaillon. Brauche Hilfe bei Punzen-Bestimmung!

-
- rup Verified Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2799
- Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
- Reputation: 2900
Viktorianisches Medaillon. Brauche Hilfe bei Punzen-Bestimmung!
- Fischräuber Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Donnerstag 13. März 2025, 15:24
- Reputation: 0
Viktorianisches Medaillon. Brauche Hilfe bei Punzen-Bestimmung!

- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2096
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4051
Viktorianisches Medaillon. Brauche Hilfe bei Punzen-Bestimmung!
Hallo Fischräuber,Fischräuber hat geschrieben: ↑Samstag 15. März 2025, 16:54 Ich bin nicht nach Italien gefahren, um es zu klauen
na vielleicht verleitete Dein Alias zu falscher Annahme.
Das Medaillon wurde wohl in England (2. Punze v.l.) und zwar in London (3. Punze v.l.) vermutlich im Jahr 1972 (Punze ganz rechts) hergestellt. Am besten Du schaust hier selbst mal nach, denn der Jahresbuchstabe ist nicht so gut erkennbar.
[Gäste sehen keine Links]
Die Herstellerpunze ganz links kann ich nicht deuten. Da wären für Hersteller aus Britannien Buchstaben typischer.
Beste Grüße
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15718
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26579
Viktorianisches Medaillon. Brauche Hilfe bei Punzen-Bestimmung!
der Buchstabe - könnte am ehesten ein r sein. Aber auch dafür kämen mehrere Perioden mit Kleinbuchstaben in Frage (wäre 1912 oder 1932, 1972 nicht auszuschließen) oder es ist doch ein anderer (aber mit ähnlichen zeitlichen Möglichkeiten). Da auch der Umriss dessen mit beschädigt oder sonstwas ist, fraglich. Korrelieren könnte man das u.U. über den Hersteller, falls dessen Zeit der Aktivität das eingrenzbarer machte. Nur: da ist schon der erste Buchstabe nicht interpretierbar? und was ist der zweite? wie kommt der Silberrest da überhaupt hin?
hab mir auch das ein Bild von etzy dazu nochmal angesehen 500x vergrößert - da ist noch etwas Struktur in den beiden Eindrücken - ein F zuerst? aber dazu müsstest Du eigentlich ein besseres Foto versuchen zu machen. Lupe ev. oder Lesebrille zu Hilfe nehmen, gar nicht zu hell die Beleuchtung, aber Tageslicht draußen. Hinlegen, nicht in der Hand halten...
... aber irgendwiewo meinte ich dieses Herz schonmal gesehen zu haben, mit dem F, das wie ein J wirkt. Nur - das war tatsächlich was Neuzeitlicheres ... Moment mal - yup, da ist es Armreif Silber 22 ct vergoldet mit 6 Punzen - woher und wie alt
und damit Fred Manshaw Ltd., mehr steht in dem Link vor, auch dort verzeichnet [Gäste sehen keine Links] - insofern dürfte 1972 dann doch zutreffen
Insofern: nicht antik, Vintage, allerhöchstens im 'viktorianischen Stil'.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 1738 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 7 Antworten
- 1699 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 1481 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
- 4 Antworten
- 486 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 4 Antworten
- 776 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 16 Antworten
- 3214 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bootsfrau40
-