Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kaffelöffel aus Gold mit unbekannter Punze "PF G"

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • SteveM40 Offline
  • Reputation: 0

Kaffelöffel aus Gold mit unbekannter Punze "PF G"

Beitrag von SteveM40 »

Hallo,

Ich habe bei einer Burg diesen Löffel gefunden:

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Was bedeutet die Punze **PF G ? Länge: 146 mm, Gewicht: 16g

Es könnte Gold sein, da bei einem Test mit der Elektrochemische Spannungsreihe dieser Löffel gegen einen Goldring nur eine Spannungsdiffrernz von 0,16V hatte, gegen Alufolie z.B. 0,75V.

Weis jemand wie alt dieser Löffel sein kann? Und welchen Wert er hat?

Danke für Eure Mühe.
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2799
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2899

Beitrag von rup Verified »

Hallo auch, ich habe noch nie einen Löffel gesehen, der tatsächlich aus Gold ist. Aber möglich ist alles.
Man kann ohne eine Prüfung sicher nichts weiteres sagen, lass doch mal einen Juwelier testen um welches Material es sich handelt.
Das kostet in der Regel nur ein paar Euro und geht schnell.

Gruß
rup
  • SteveM40 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von SteveM40 »

Danke für den Tip!

LG Steve
  • stecci Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 35
  • Registriert:Samstag 18. November 2006, 02:26
  • Reputation: 13

Beitrag von stecci »

Es handelt sich bei der Marke um dem Händlerstempel von Peter Freuler in Glarus (Schweiz). Der Löffel dürfte aus Messing und nicht aus Gold hergestellt worden sein. Habe selbst zwei solche Löffel in meiner Sammlung.

Bei Interesse kann ich das Datenblatt des Goldschmied Freuler per mail senden.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5945

Beitrag von rw Verified »

Hallo Stecci, kannst Du es auch hier einstellen ?
  • stecci Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 35
  • Registriert:Samstag 18. November 2006, 02:26
  • Reputation: 13

Beitrag von stecci »

Ich versuchs mal.
Hier der meiner Auszug aus der Datenbank "Glarner Goldschmiede", Sie umfasst 63 Goldschmiede:
Weiters habe ich die Goldschmiede der Städte St.Gallen, Wil, Rotrschach, Lichtensteig, Chur (alle in der CH), sowie Feldkirch und Bregenz (Österreich), Lindau und Ravensburg bei mir dokumentiert. Die Daten sind grössten Teils noch unveröffentlicht.



Glarner Goldschmiede Datenblatt Freuler Peter IV Nummer: 13
NAME: Freuler VORNAME: Peter IV
GEBURT: 1853
GESTORBEN: 1931
MEISTER:
ERWÄHNT:
VATER_VN: Peter
MUTTER: Iselin Katharina
EHEFRAU1: Ammann Lidia HEIRA:

AUFNAHME: 04.09.1999 MUTATION: 05.08.2006

Werke:
Kaffeelöffel, Messing, mit obigen Marken, Schweizer Landesmuseum
Tafellöffel, Messing, mit obigen Marken, Schweizer Landesmuseum und Privatsammlung Steccanella
Kafeelöffel, Silber, mit obigen Marken, Schweizer Landesmuseum[/img]
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5945

Beitrag von rw Verified »

Vielen Dank, Stecci
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alter Silber Gold Anhänger mit unbekannter Punze
      von Atreju25 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 19 Antworten
    • 1340 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Bestimmung Punze „WAS“? Gold Collier Herz
      von Vinergetic » » in Goldschmuck 👑✨
    • 1 Antworten
    • 652 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
    • Suche Info Punze Gold Schmuck
      von burgwedel1982 » » in Goldschmuck 👑✨
    • 6 Antworten
    • 841 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tamy04
    • Anstecknadel, Gold (?) mit grünen Edelsteinen und Punze
      von odeon11 » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 25 Antworten
    • 1486 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von odeon11
    • Vorlege- oder Fischbesteck gold / Silber mit unbekannten Punzen
      von Calere » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 556 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Siegelring, Gold, unbekannte Punzen (Birmingham?)
      von marlon » » in Goldschmuck 👑✨
    • 7 Antworten
    • 2062 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“