Punze Wert
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Ela23 Offline
- Reputation: 0
Punze Wert
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1602
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3467
Punze Wert
Also das scheint mir etwas sehr komisch bzw. ein "ungeübter" Juwelier zu sein - oder meinst du einen Schmuckverkäufer, der bloß damit handelt und keine Ahnung hat?Ela23 hat geschrieben:... Juwelier um testen zu lassen welches Silber es ist er konnte es auch nicht genau sagen aber sicherte mir zu dass es echt sei.
Bitte auf jeden Fall bessere Fotos von der Punze - gibt es nur die eine oder ist irgendwo anders noch eine Zahl eingeschlagen?
- Gast Offline
- Reputation: 0
Punze Wert
bitte sei so nett und mache ein Photo von der Punze, möglichst im Makro Modus vor neutralem Hintergrund. Und sei so nett zeige uns nur ein Gedecck mit Messer, Gabel und Löffel. Ansicht und Rückseite bitte.
Die Bedenken zum Juwelier hat Willi bereits bestens ausformuliert...
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15424
Punze Wert
begrüße Dich im Forum
mit den gemachten Angaben kommt man aber auch so schon wohin... ... Fronkreysch
[Gäste sehen keine Links]
Es dürfte sich daher nicht um ein Silberbesteck handeln - der viereckige französische Stempel an der Position sollte für versilbertes Besteck stehen. Wann allerdings das Kleeblatt mit den Buchstaben drüber verwendet wurde, ob es eine zeitliche Zuordnung gibt (bei älteren z.B. ja vgl. [Gäste sehen keine Links] ) , müsste man genauer nachschauen... (so in den gebräuchlichen Verzeichnissen nicht drin) auch was drunter steht könnte daher wichtig sein und wie schon gesagt also ein besseres Photo erforderlich.
Die üblichen Stempel da zum Vergleich [Gäste sehen keine Links]
Der Hersteller ist La Société des couverts Ravinet d’Enfert siehe [Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links] (gewünschte Sprache oben wählen) ... und die Punze für Silber dieses Herstellers wäre die in der Raute [Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links] ... oben im Quadrat dabei wieder eine versilberte Gabel.
ein 12er? plus? oder wieviel Teile wovon?
Zum Modell & Wert kann man erst was sagen, wenn bessere Bilder vorliegen.
*Pikki*
Edit: nein, besser nix zum 'testenden' Juwelier gesagt... aber allein die Tatsache, dass es kein deutsches Besteck ist, hätte ihn mal genauer hinsehen lassen sollen... ansonsten hättest Du es ihm zum Silberpreis anbieten können/sollen 8)
- Ela23 Offline
- Reputation: 0
Punze Wert
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15424
Punze Wert
danke für die neuen Bilder... man kann jetzt eine kleine 1 unten rechts im Stempel noch erkennen... also 1. Qualität vgl.
[Gäste sehen keine Links] - da auf 'Poinçons officieles du métal argenté' klicken, dann öffnet sich das... eine weitere Seite [Gäste sehen keine Links] erklärt die Schichtdicke auf Bestecken und anderen Sachen sowie die entsprechende Menge verwendeten Silbers für die beiden Qualitäten.
Der Stempel ist so in den mir zugänglichen Verzeichnissen wie gesagt nicht dokumentiert; hab ihn anderswo aber auch nicht nochmal gesehen... vielleicht doch ein älterer wegen des großen Kleeblatts... ... da ist jedenfalls einer, der R, D, und 1 etwas angeordnet hat [Gäste sehen keine Links]
Das Modell kann ich momentan auch nicht ausmachen ... es gibt ähnliche vom Muster, die Anfang des 20. Jh. datiert werden...aber sicher ist da nicht... hast Du ungefähr eine Idee, seit wann das Besteck in der Familie war?
Da könntest Du auch nochmal durchsehen, ob Du noch was entdeckst [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Zum Wert... man findet Einiges an Angeboten, aber wenig Verkäufe der Marke generell, mehr halt in Frankreich... in DE kannst Du selbst auch in die Bucht dafür schauen ... zeige Dir nur mal drei vergleichbare Offerten auf
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] ohne Messer, nicht ganz vollständig
so die Ergebnisse allgemein [Gäste sehen keine Links]
ggf. kannst Du Dich so noch durchklicken [Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
[fade]Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr[/fade]
- Ela23 Offline
- Reputation: 0
Punze Wert
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 208 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Farfelua
-
-
-
- 4 Antworten
- 180 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zinnsammler
-
-
-
- 4 Antworten
- 928 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cahrent
-
-
-
- 9 Antworten
- 1972 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Blümchen
-
-
-
- 12 Antworten
- 3299 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Blümchen
-
-
-
- 1 Antworten
- 161 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-