Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

WMF I/O

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

WMF I/O

Beitrag von Bestecksucher »

Hallo Zusammen!

Die Profis stöhnen jetzt wahrscheinlich, aber ich hätte gern' gewußt von "wann-wann" WMF die Punze I/O verwendet hat.

Vielen Dank !!!

LG AM
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5945

Beitrag von rw Verified »

Hallo Bestecksucher,

seit wann WMF die Punze I/O benutzt, kann ich dir leider auch nicht sagen. Ich weiss nur das I/O bedeutet normale silberne Schicht, die mit 1 Gramm Silber pro 1dm2 der Metalloberfläche gleichwertig ist. Doch kannst Du ja mal bei WMF anfragen. Ich habe es schon ein paar mal gemacht und habe schnelle antworten bekommen.

Freundliche Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

Hallo rw!

Vielen Dank für den Tip! Habe WMF angesprochen:

Die Punze WMF I/O wurde im Wesentlichen von 1880 bis zum 1. Weltkrieg und in Einzelfällen bis in die 20er Jahre verwendet.

(Hintergrund: Ich habe eine Sardinengabel mit "stumpfen" Zinken vom Besteck WMF 1500 - Entwurf: Kurt Mayer 1924-26 - das mit I/O gepunzt wurde. Das fand ich ungewöhnlich. P:S: Im Shop wird ein neueres Modell mit "spitzen" Zinken angeboten.)

Liebe Grüsse

Bestecksucher
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5945

Beitrag von rw Verified »

Hallo Bestecksucher,

Vielen Dank für die Information !!!

Viele Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

Hallo rw!

Du wirst es nicht glauben! Aber I/O kommt von der Bezeichnung

In Ordnung.

Habe gerade diesbezüglich Informationen erhalten.

"Echt spannend"


LG nach Kanada :D


Bestecksucher
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe Identifizierung Punzierung alte WMF Suppenkelle "3 Geweihstangen+WMF"+"90"+"Raute"+"8"
      von steka99 » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 6948 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thelxinoe
    • Unbekanntes WMF Cromargan Besteck
      von Fritzi » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 3 Antworten
    • 1139 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fritzi
    • WMF Cromargan Besteck - Bestimmung
      von JustusJonas » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 641 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JustusJonas
    • Milchkännchen und Zuckerdose WMF, bitte um Datierung
      von Waterloo » » in Diverses 🗃️
    • 0 Antworten
    • 255 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Waterloo
    • WMF Filtertasse ?
      von Vikthor » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 7 Antworten
    • 458 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • WMF Flaschenhalter?
      von Best-Ecki » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 5 Antworten
    • 519 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Best-Ecki
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“