Hallo :slightly_smiling_face:
mal wieder ohne anfassen - ist immer so wabbelig bei Vermutungen. Wenn Du schon mit Nitro drauf warst, ist eigentlich unwahrscheinlich, dass da noch was 'Fettiges' wäre. Aber Eiche ist nunmal saugstark - mein Verdacht wäre eher, dass die dunklen Stellen auch Öl- oder Wachs-bedingt sein könnten; Relikte eines wie auch immer gearteten Aufarbeitungsgeschehens. Das wird man falls, da aber auch kaum wieder rausbringen können. Jedenfalls wohl kaum mit Bordmitteln. Auch daher verbietet sich schleifen, das kann mm-tief rein gehen bzw. eben oberflächlich gar nichts bringen. Oder aber im Gegenteil - die zu hellen Stellen haben durch Chemie ihre Alterspatina eingebüßt, wirkt wie ausgelaugt, sowas.
Frage mich gerade, warum @reas das nicht selber schreibt/vorschlägt - nämlich das und wie zu tun, was sie so superduper schon gemacht & vorgezeigt hat: farblich mit Pigmenten angleichen, das wie auch des Bindemittels oder ob doch einfach wasserbasiert könnte sie Dir ja nochmal...
https://www.dieschatzkisteimnetz.de/vie ... 2&p=176433 oder auch https://www.dieschatzkisteimnetz.de/vie ... 3&p=116471
Das ist natürlich auf der größeren Fläche und nicht Furnier bestimmt noch wieder anders zu handhaben; aber ein feiner flächiger Pinsel und den Farbton der dunkleren Stellen angenommen, ganz zart nachtönen?
Gruß
nux