Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alter einer kleinen Mokkatasse mit Weimar Stempel?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3433
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4784

Alter einer kleinen Mokkatasse mit Weimar Stempel?

Beitrag von Sartre99 »

zafi hat geschrieben: Sonntag 22. Dezember 2024, 15:42 in meiner ersten Quelle meinten sie das das S (für Speck) ab 1856 in das Rautenwappen geändert wurde
hm, da sbezweifel ich jetzt mal. Vor allem weil ich bei seinen Quellenangaben Jaennicke und Graesse auch nichts dazu finde. Aber das kläre ich mit dme Besitzer der Seite :grinning:
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Alter einer kleinen Mokkatasse mit Weimar Stempel?

Beitrag von Gast »

mir sind jetzt noch einige Details aufgefallen

es gibt den grünen Herzogschild mir Weimarschiftzug in 3, 4 und 5 schraffierten Flächen
ein Modell mit 3 schraffierten Flächen zeigt "Germany" waagrecht geschrieben und Weimar mit Punkt dahinter
[Gäste sehen keine Links]

bei den sehr alten Weimar Austern Platten gibt es auch Differenzen
die Wappen sind braun (oft auch ohne Germany) und oft zusätzlich einen hinein gepressten Stempel "REGISTIRT" vermutlich war das damals die korrekte Schreibweise?
ein Modell hatte nicht einmal das Wappen sondern nur den REGISTRIRT Stempel
[Gäste sehen keine Links] Wappen mit "REGISTRIRT"
[Gäste sehen keine Links] ohne Wappen (nur REGISTIRT Stempel)

und hier sind 2 verschiedene Marken drauf (Weimar übermalt)
[Gäste sehen keine Links]

Lg Manfred
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Alter einer kleinen Mokkatasse mit Weimar Stempel?

Beitrag von Gast »

zafi hat geschrieben: Montag 23. Dezember 2024, 22:38 uch ohne Germany) und oft zusätzlich einen hinein gepressten Stempel "REGISTIRT" vermutlich war das damals die korrekte Schreibweise?
das habe ich inzwischen selbst gefunden
[Gäste sehen keine Links]
bedeutet einfach registriert. Es handelt sich um eine frühe Form des Urheberrechtshinweises, der während der Zeit verwendet wurde, in der Registrierungen noch von den örtlichen Behörden (zwischen 1840 und 1875) verarbeitet wurden.

Wenn Sie ein wenig Deutsch kennen und sich fragen: registrirt ist nicht das Ergebnis eines Tippfehlers, sondern lediglich die ältere Form der Rechtschreibung registriert.
das sind dann ganz alte Weimar Porzellanteile

Lg Manfred
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3433
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4784

Alter einer kleinen Mokkatasse mit Weimar Stempel?

Beitrag von Sartre99 »

zafi hat geschrieben: Montag 23. Dezember 2024, 22:38 und hier sind 2 verschiedene Marken drauf (Weimar übermalt)
streng genommen sogar drei. Die Weimarmarke für den Hersteller der Austernplatte. Die beiden anderen gehören zu der Porzellanmalerei Franziska Hirsch aus Dresden. Die "Rose" wurde verwendet um die Marke der gekauften Weißware zu verbergen und die zweite als Markenzeichen für Franziska Hirsch. Diese Marke wurde aber nur bis circa 1900 verwendet, weil dann auf Grund einer Klage von Meissen, Franziska Hirsch diese den Meissen Schwertern ähnliche Marke nicht mehr verwenden durfte. Da die Porzellanmalerei erst 1894 gegründet wurde, muss diese Platte z.B. im Zeitraum 1894 bis circa 1900 entstanden sein
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Alter einer kleinen Mokkatasse mit Weimar Stempel?

Beitrag von Gast »

Sartre99 hat geschrieben: Mittwoch 25. Dezember 2024, 09:03 streng genommen sogar drei. Die Weimarmarke für den Hersteller der Austernplatte. Die beiden anderen gehören zu der Porzellanmalerei Franziska Hirsch aus Dresden. Die "Rose" wurde verwendet um die Marke der gekauften Weißware zu verbergen und die zweite als Markenzeichen für Franziska Hirsch. Diese Marke wurde aber nur bis circa 1900 verwendet, weil dann auf Grund einer Klage von Meissen, Franziska Hirsch diese den Meissen Schwertern ähnliche Marke nicht mehr verwenden durfte. Da die Porzellanmalerei erst 1894 gegründet wurde, muss diese Platte z.B. im Zeitraum 1894 bis circa 1900 entstanden sein
das ist sehr interessant da der übermalte grüne Weimarstempel anhand einiger Punkte exakt der gleiche ist wie auf meiner Mokkatasse
z.B. schmale Schrift Germany, nach oben gekringeltes y, unsymetrischer Abstand zum Wappen, rechts neben dem Weimar Schriftzug sieht man ganz klar 3 schraffierte Felder das gibt es nur bei den Darstellungen mit insgesamt 5 schraffierten Flächen (wie an meiner Mokkatasse)

es ist also der gleiche Stempel von der verwendeten Weissware wie bei meinem Tässchen, deine Angaben zur Malerei (1894-1900) würden daher belegen dass dieser grüne Stempel mit Zusatz Germany eindeutig auch vor 1905 verwendet wurde (lt. Museumek.eu ev. schon vor 1900)

dann stimmen die Angaben bei porcellanmarksandmore nicht (da wird ab 1905 angegeben)
[Gäste sehen keine Links]

ist schon interessant wie man mit solchen Details Markierungen eingrenzen und bestimmen kann

Lg Manfred
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Porzellan, Mokkatasse, Stempel
      von Hans_München » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 483 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hans_München
    • Mokkatasse mit Unterteller ohne Stempel alt oder eher ohne Wert ?
      von kowalskj » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 15 Antworten
    • 811 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von kowalskj
    • Mokkatasse mit Unterteller ohne Stempel alt ?
      von kowalskj » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 250 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lacritz
    • Noch eine Mokkatasse ohne Stempel alt oder aus jüngerer Zeit
      von kowalskj » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 261 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Mokkatasse unbekannter Stempel und Bild Maler Barbieri
      von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 123 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von emilio
    • Mokkatasse mit Stempel M O Handarbeit, wie alt ?
      von kowalskj » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 62 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“