Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Das mysteriöse Gemälde von F. Baer

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • alexr86 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 40
  • Registriert:Sonntag 28. Juli 2024, 13:42
  • Reputation: 24

Das mysteriöse Gemälde von F. Baer

Beitrag von alexr86 »

Um das Mysterium zu vertiefen :)
Es gibt geringe Chancen, dass es Fritz Baer (1850-1919) ist, aber die Handschrift sieht ihm sehr ähnlich.
Zuletzt geändert von rup Verified am Montag 29. Juli 2024, 08:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild gelöscht, bitte Copyrights beachten ...
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5986
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19212

Das mysteriöse Gemälde von F. Baer

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
der Titel des Bildes könnte auch "Bergbauernhof i. d. Dolomiten" heißen. Ein "i"-Punkt wäre auch da.
Dass die Bauweise der Häuser dort ähnlich ist, kann man hier sehen.
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
  • alexr86 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 40
  • Registriert:Sonntag 28. Juli 2024, 13:42
  • Reputation: 24

Das mysteriöse Gemälde von F. Baer

Beitrag von alexr86 »

Nein, es sind die Tiroler Alpen irgendwo in der Nähe von Garmisch, wie die Topografie, die Berge im Hintergrund und der Bauernhof zeigen. Dies ist ein Ort, an dem Oskar Mulley viele seiner Werke gemalt hat. Ich glaube, der Künstler hat die Szene für mehr visuelle Attraktivität modifiziert (zum Beispiel das Haus und den Weg links). Daher kann ich die Zuschreibung nicht fortsetzen. Einige Details sind jedoch sicher: Es wurde um 1950 oder vielleicht früher erstellt, es ist von guter Qualität und die Technik deutet auf einen ausgebildeten Künstler hin. Das Gemälde hat eine solide Provenienz, da es von einem Sammler erschwinglicher Gemälde der Münchener Schule stammt, der als Kunstkritiker in München arbeitete. Die Signatur "F Baer" ist etwas irrelevant, da ich keinen bestimmten Baer anhand der verfügbaren Informationen identifizieren kann. Bitte korrigieren Sie mich, wenn ich falsch liege.
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5986
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19212

Das mysteriöse Gemälde von F. Baer

Beitrag von lins »

alexr86 hat geschrieben: Montag 29. Juli 2024, 12:05Nein,
Auf was bezieht sich denn Dein kategorisches "Nein"?
Was das für Alpen sind, und was für eine Qualität das Bild hat und wer das gemalt hat, war mir bei meiner Antwort ziemlich Wurscht.
Mir ging es lediglich um das Entziffern des gesuchten Wortes auf dem Zettel der Rückseite, das Du mit "F" beginnen lassen wolltest und von dem ich jetzt vermute, dass da "Dolomiten" steht.
Wenn Du da was Sinnvolleres lesen kannst, lasse ich mich gerne überzeugen.
  • alexr86 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 40
  • Registriert:Sonntag 28. Juli 2024, 13:42
  • Reputation: 24

Das mysteriöse Gemälde von F. Baer

Beitrag von alexr86 »

Jemand hat eine Postkarte aus dem Jahr 1945 gefunden, die genau diesen Ort zeigt und bestätigt, dass es sich um Garmisch handelt. Damit sind die Dolomiten definitiv ausgeschlossen. Hier ist der Link als Referenz.

[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15791
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26694

Das mysteriöse Gemälde von F. Baer

Beitrag von nux »

alexr86 hat geschrieben: Montag 29. Juli 2024, 12:05 Nein, es sind die Tiroler Alpen irgendwo in der Nähe von Garmisch,
öhm - will sagen warum? warum beharrst Du denn so darauf? wenn man von den vermuteten 'Bären' und ev. Sommerhäusern mal wegdenkt - der Mulley hat sich ja auch hier & da & dort betätigt. Und das folgende Argument ist keines
alexr86 hat geschrieben: Montag 29. Juli 2024, 15:27 eine Postkarte aus dem Jahr 1945 gefunden, die genau diesen Ort zeigt und bestätigt, dass es sich um Garmisch handelt.
weil das Garmisch hinter Oskar Mulley steht und dessen Wohnort bezeichnet. Nicht den Ort des Motivs - denn "Seinen letzten Lebensabschnitt (1934–1949) verbrachte er mit seiner Familie... – in Garmisch-Partenkirchen [Gäste sehen keine Links]

Die Sache mit dem Etikett hatte mich eben auch und ähnlich gelesen, aber unsicher ... lass ich jetzt auch mal dahingestellt sein, da beim VK oft auch irgendwas Vermutetes drauf stehen kann.
Chrispie74 hat geschrieben: Sonntag 28. Juli 2024, 17:54 Die Hütte mit dem zweiten Baum rechts habe ich bei keiner anderen Version gesehen (oder hab ich was übersehen?).
Hab das auch nochmal wieder mehr andersrum gemacht, weil das mit dem kleinen Anbau ... und mir weitere 'Mulley'-Folger und das Motiv von verschiedenen Malern angesehen. Vorlage diesmal ein etwas größerer & besserer Abdruck aus einer Zeitschrift 1941 da unten mit dabei [Gäste sehen keine Links]
Fast alle sage mal im Wesentlichen gleichen Nachempfindungen/Kopien sind auch entsprechend später datiert.

Aber eines hat mich dann doch wg. farblich 'anders' und einem auch Gebäude rechts mehr & anders aufmerken lassen [Gäste sehen keine Links] - der unleserliche Name der Signatur wiederholt sich hinten; vllt kann @lins das besser lesen. Aber: an dieser Stelle mir wichtiger: da steht 'Bei Kufstein' was davon nun originär oder von fremder Hand ist erstmal beiseite und dieser möglichen Spur nach vllt. - weil das wären > 100 km Unterschied und ev. auch Kaisergebirge dann ev. ...

Und - ein wesentlich jüngerer Maler, Wolfgang Heinz Unger - hat der auch wieder noch Mulley kopiert oder war er dort - denn da sind plötzlich 2 große Bäume mehr - ?? jedenfalls rückseitig beschriftet 'Tiroler Berghof' [Gäste sehen keine Links]

Kopie oder vor Ort gewesen ... [Gäste sehen keine Links]

und tja, Tirol ist insgesamt nicht klein, [Gäste sehen keine Links]

das schnell zwischendrin
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5986
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19212

Das mysteriöse Gemälde von F. Baer

Beitrag von lins »

alexr86 hat geschrieben: Montag 29. Juli 2024, 15:27 die genau diesen Ort zeigt und bestätigt, dass es sich um Garmisch handelt.
Nach dieser Logik müsste die folgende Ansichtskarte Berlin zeigen? Ich hab die nächst beste rausgegriffen.
Alfred Roloff, Berlin "Pferde im Gewittersturm"
[Gäste sehen keine Links]
Oder handelt es sich bei Berlin eher um den Ort, an dem der Künstler wohnte?
Ja, Oskar Murray hat seinen letzten Lebensabschnitt (1934–1949) in Garmisch verbracht. Deshalb steht auf der AK auch Garmisch.
Das hat also nichts mit der Abbildung auf der Vorderseite zu tun.
Den zweiten Absatz des folgenden Links würde ich Dich bitten zu lesen:
[Gäste sehen keine Links]
Da steht nämlich, dass Oskar Mulley in seiner Militärzeit in Südtirol die Eindrücke der Berge und der Bauernhäuser bekommen hat, die er später in seinen Bildern umsetzte.
  • alexr86 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 40
  • Registriert:Sonntag 28. Juli 2024, 13:42
  • Reputation: 24

Das mysteriöse Gemälde von F. Baer

Beitrag von alexr86 »

@nux Ich habe nicht darauf bestanden, aber es scheint, dass alle Hinweise auf die Tiroler Alpen und nicht auf die Dolomiten hindeuten. Auch wenn ich den genauen Ort gerne bestimmen würde, denke ich, dass dies nahezu unmöglich ist und wahrscheinlich nicht bei der Zuordnung hilft. Mein Hauptziel ist es, den Zeitraum einzugrenzen und festzustellen, ob dieses Stück einen Wert hat, abgesehen davon, dass es gut gemacht ist. Außerdem möchte ich gerne den Künstler hinter der Signatur, F Baer, identifizieren.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberpunze 9 und mysteriöse Zeichen
      von Silbermaus » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1105 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silbermaus
    • Das mysteriöse religiöse Antiquitätstück
      von alexr86 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 15 Antworten
    • 448 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Joanne13
    • Wer kennt diese mysteriöse blaue Krone?
      von HoDi » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 42 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Gemälde von M. Nordt, Zeitliche Einordnung?
      von Tinko578 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 436 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Öl-Gemälde, Stillleben, Künstler?
      von Tinko578 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 171 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tinko578
    • Hermann und seine Gemälde
      von hermann.h » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 340 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“