wenn es (letztendlich / mal wieder) darauf hinausläuft, solltest Du einen entsprechenden Sachverständigen oder ein Auktionshaus fragen; dazu kann hier eh nichts gesagt werden
dazu fehlt vor allem noch eine ausreichende Linksammlung von allem was zu finden ist, vor allem aber sicher bestätigten Signaturen zu dem vermuteten oder anderen Künstlern dieses Namens (wenn es das denn heißt) - so hat man bisher immer noch nichts zum Vergleichen. Ev. als mögliche Quellen auch alte Ausstellungskataloge mit Titeln oder alte Kunst-Zeitschriften mit Abb.. Weil so bisher ist das alles zu mager.
Apropos Tirol - genau da hatte jener Fritz Baer seine Sommerfrischen "1902 erwarb Fritz Baer ein Sommerhaus in Lähn in Tirol, das er bereits 1910 ... wieder zugunsten des Erwerbs einer Mühle in Berwang in Tirol verkaufte. das ist noch ein paar km mehr hinter Garmisch und wie sahen da z.B. in der genannten Gegend die Bergen denn aus?