stein von der Strasse
Funkelnde Schätze der Erde! In diesem Forum dreht sich alles um die faszinierende Welt der Edelsteine und Halbedelsteine. Ob Diamanten, Saphire, Rubine, Smaragde oder andere prachtvolle Steine – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Edelsteine zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Steins: Stelle klare Bilder des Edelsteins bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen zur Verfügung.
Informationen zum Stein: Gib alle vorhandenen Informationen zum Stein an, z.B. Gewicht, Abmessungen, Fundort und geschätzte Härte.
Hilfsmittel: Wenn möglich, teile Ergebnisse von Tests mit, die du durchgeführt hast, z.B. Härtetest, Lichtbrechung oder Dichtemessung.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Edelstein machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1602
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3467
stein von der Strasse
Mein Tipp: Buntsandstein aus der Trias (ev. roter Quarzsandstein) aus den nördlichen Kalkalpen (die gabs damals natürlich noch nicht).
-
- cornetto Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 965
- Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
- Reputation: 1928
stein von der Strasse
Moin nostronomo,
zur Herkunft deines Steins kann ich mangels tiefgreifender geologischer Kenntnisse hier zwar nichts beitragen, aber manchmal findet man einfach ein eigentlich völlig belangloses Stück - was einen dennoch igw. einfängt bzw. beschäftigt.
Ich habe vor gut 40 Jahren an der deutschen Ostseeküste diesen m.M.n. perfekten Stein gefunden habe ihn eigentlich immer in der Hosentasche bei mir getragen, Mitte der Achtziger habe ich dann ein Yin-Yang aus Messing und Eichenholz eingearbeitet Der Stein, mein "Handschmeichler", begleitet mich bis heute - warum - weiß ich nicht, aber kann ja auch nicht schaden...
Gruß Bernd
zur Herkunft deines Steins kann ich mangels tiefgreifender geologischer Kenntnisse hier zwar nichts beitragen, aber manchmal findet man einfach ein eigentlich völlig belangloses Stück - was einen dennoch igw. einfängt bzw. beschäftigt.
Ich habe vor gut 40 Jahren an der deutschen Ostseeküste diesen m.M.n. perfekten Stein gefunden habe ihn eigentlich immer in der Hosentasche bei mir getragen, Mitte der Achtziger habe ich dann ein Yin-Yang aus Messing und Eichenholz eingearbeitet Der Stein, mein "Handschmeichler", begleitet mich bis heute - warum - weiß ich nicht, aber kann ja auch nicht schaden...
Gruß Bernd
- nostronomo Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 190
- Registriert:Mittwoch 16. April 2014, 20:20
- Reputation: 77
stein von der Strasse
Danke Bernd, gefällt mir ganz gut dein Gedanke.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 315 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cityman2305
-
-
-
- 12 Antworten
- 547 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nostronomo
-
-
-
- 16 Antworten
- 552 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nostronomo
-
-
-
- 4 Antworten
- 648 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lord Vetinari
-
-
-
- 17 Antworten
- 1549 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
- 15 Antworten
- 2029 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von el tesoro
-