Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Unbekannte Stein-Kreatur

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 965
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 1928

Unbekannte Stein-Kreatur

Beitrag von cornetto »

Pontikaki hat geschrieben: Samstag 5. November 2022, 12:28 Beim Betrachten der Vergrößerung des Auges empfinde ich die braunen Färbungen auch eher als ne gebrannte
Glasur und nich wie ne auf Stein aufgemalte Farbe
ähhm, weitere Frage, warum schimmert die Iris des Auges auf dem Foto so blau?
  • Astrid Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Sonntag 9. Oktober 2022, 18:48
  • Reputation: 18

Unbekannte Stein-Kreatur

Beitrag von Astrid »

Genau, das habe ich mich auch schon gefragt. Und wenn ich mir das letzte Foto von dem Auge anschaue, lässt es die Vermutung zu, dass die Iris "reingebastelt" wurde. Die Augen sehen gläsern aus.
Und ich lasse nicht locker, unterm Kinn ist was drinnen und das Kinn ist nach unten gebogen worden, dabei ist der große Riss entstanden.

Und Pontikaki, du hattest das Teil aus einer irgendwie anmutenden Anderswelt wirklich auf deinem Nachttisch gehabt? Respekt, du bist mutig. 😅
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3531

Unbekannte Stein-Kreatur

Beitrag von el tesoro »

beim ersten Blick habe ich an (Landschafts) Jaspis gedacht - aber auch nur reine Spekulation

[Gäste sehen keine Links]
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1602
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3467

Unbekannte Stein-Kreatur

Beitrag von Willi »

Zur Bänderung: es gibt da eine Technik für Stuckmarmor, bei der genau solche Bändermuster, wie sie normalerweise durch Sedimenatation entstehen, händisch imitieren kann, Womöglich wurde das auch hier mit verschiedenfarbigen Tonarten gemacht. Ich bleib mal dabei, dass es Keramik und kein Gestein ist.
[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5561

Unbekannte Stein-Kreatur

Beitrag von Pontikaki Verified »

Schoma vorab an Alle, dickes Merci, wie ihr euch in die Materialfrage reinkniet!
nux hat geschrieben: Samstag 5. November 2022, 14:47 ...Verwendung von Quarzsand in der Töpferei...
...was da auf den Fotos ist, hat m.M. nix damit zu tun.
Ahh - interessant. Ich hab natürlich den Vorteil, daß ich das Stück fühlen und auch hören kann und es fühlt
sich einfach nicht keramisch an - dann eher noch wie hoch gebranntes Steinzeug. Und auch der Klang beim
Anschlagen iss nich dumpf wie bei "normaler" Keramik, sondern hell wie bei Gestein.
Es nimmt auch kein Wasser auf - Tropfen bleiben stehen und verändern/verdunkeln das Material nich.
Siehe 1.Foto: Kinn& Gestein.
cornetto hat geschrieben: Samstag 5. November 2022, 21:37 ähhm, weitere Frage, warum schimmert die Iris des Auges auf dem Foto so blau?
Tja, das hab ich auch erst in der Vergößerung des Fotos entdeckt. Jetzt hab ich mit der Lupe nachgesehen und ja,
die Iris iss unter dem Lid zu erkennen und da iss'n Blauschimmer s.Fotos. Und dann noch Fussel;-(
Daraufhin hab ich auch das linke Auge belupt... und auch da iss ne Iris zu erkennen. Gaanz schwierig zu knipsen.
Ich hab x Vergrößerungen am PC gemacht und stell beide Versionen ein, weil ich nich weiß ob reinzoomen besser funzt.
Astrid hat geschrieben: Samstag 5. November 2022, 23:04 Die Augen sehen gläsern aus.
Das scheint nur auf dem 1. Foto so - mit Lupe iss das rechte mattblau und das linke anthrazit mit ner schwarzen Höhlung als Pupille.
Astrid hat geschrieben: Samstag 5. November 2022, 23:04 unterm Kinn ist was drinnen
Ja, da stecken gaanz leicht glitzernde Bröckchen. Aber ob dort gewachsen, Reste von Glasur oder - falls es sich um einen abgerollten
Kiesel handelt - dahineingepresste Mineralien....... :-.
Du kennst das als bekennende Strand-Stein-Muschel-Sucherin bestimmt: Da klemmen sich Sandbrocken in die Teile rein und man
kriegt sie mit keinem Instrument heraus - egal wie lang man fummelt.
Ich hab's nochmal versucht zu knipsen.
el tesoro hat geschrieben: Sonntag 6. November 2022, 10:35 habe ich an (Landschafts) Jaspis gedacht
Hhm - die Jaspise, die ich kenne, ham nen anderen Oberflächenglanz und auf Jaspis hätte der Tester reagiert.
Willi hat geschrieben: Sonntag 6. November 2022, 11:58 Ich bleib mal dabei, dass es Keramik und kein Gestein ist.
Für mich ham beide Seiten ihre "pros&cons". :first_quarter_moon: Dieser Marmor-Macher iss klasse. Das Produkt
wäre aber vermutlich hydrophil.
Amu-Ana (2).JPG
Amu-Ana (2).JPG (149.23 KiB) 542 mal betrachtet
Amu-Ana (2) - Kopie.JPG
Amu-Ana (2) - Kopie.JPG (27.5 KiB) 542 mal betrachtet
Amu-Ana (1).JPG
Amu-Ana (1).JPG (113.12 KiB) 542 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Pontikaki Verified am Sonntag 6. November 2022, 17:58, insgesamt 4-mal geändert.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Brosche, unbekannter Stein
      von Lord Vetinari » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 4 Antworten
    • 648 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lord Vetinari
    • Pinker Stein
      von Opalliebe » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 17 Antworten
    • 1549 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Welcher Stein
      von Kijibob » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 15 Antworten
    • 2029 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von el tesoro
    • Punze Krone bzw. Schiffchen Stein Bergkristall
      von Schmuckfan » » in Silberschmuck ✨
    • 11 Antworten
    • 3708 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmuckfan
    • Herrenring mit Stein
      von redfox » » in Goldschmuck 👑✨
    • 4 Antworten
    • 520 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Plastik aus Stein kennt jemand den Künstler ?
      von Schaumburg69 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 3 Antworten
    • 418 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schaumburg69
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“