Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Gipskopf Werbung Schuhgeschäft, Frankreich

Eintauchen in die Welt der Reklamekunst! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber alter Werbeschilder, Emaille-Schilder, Blechschilder und anderer Werbeträger aus vergangenen Epochen. Entdecke die faszinierende Welt der historischen Werbung, tausche dich mit anderen Sammlern aus und erweitere dein Wissen über die Geschichte der Reklame!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Reklame und Blechschilder.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Schildern.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Schildes sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • dievo Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 230
  • Registriert:Dienstag 3. Dezember 2019, 10:03
  • Reputation: 566

Gipskopf Werbung Schuhgeschäft, Frankreich

Beitrag von dievo »

Hallo,

Bei "2 ET 4 PLACE JULES FERRY" lese ich das "ET" als "UND", so dass hier zwei Hausnummern angegeben sind. Denn "2. Etage" heißt im Französischen "2ème étage" oder "2e étage", siehe hier: [Gäste sehen keine Links]

Die beiden Hausnummern passen sehr gut zu der von nux im vorigen Beitrag angegebenen Postkarte: Rechts das Haus mit dem Ladengeschäft, an dem deutlich die Hausnummer "2" zu erkennen ist, und links das Haus mit "CHAUSSURES", wahrscheinlich mit der Schuhmacherwerkstatt.

MfG dievo
Zuletzt geändert von dievo am Montag 25. April 2022, 10:55, insgesamt 3-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5561

Gipskopf Werbung Schuhgeschäft, Frankreich

Beitrag von Pontikaki Verified »

nux hat geschrieben: Sonntag 24. April 2022, 21:26 aber es gibt Wand-Pfeifenhalter, die optisch nicht unähnlich daherkommen
Den link zu den Piepen-Haltern find ich überzeugend.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Benutzeravatar
  • Waterloo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 296
  • Registriert:Freitag 30. August 2019, 11:35
  • Reputation: 734

Gipskopf Werbung Schuhgeschäft, Frankreich

Beitrag von Waterloo »

Hallo zusammen,
ich Danke euch allen recht herzlich für eure Hilfe, ihr seit echt große Klasse!
allina20032 hat geschrieben: Sonntag 24. April 2022, 14:19 Der Kopf dann der Hinweis auf die Schuhmacherei und so individuell wie der Kopf ist, könnte Monsieur Terrier Aine ausgesehen haben
Das habe ich mir auch schon gedacht, könnte gut möglich sein. Mich erinnert das Gesicht ein bisschen an Peppone, dem Bürgermeister aus den Don Camillo Filmen.
nux hat geschrieben: Sonntag 24. April 2022, 21:26 vllt. so nach dem Motto: komm rein gucken, aber lass die Piep draußen?
Ich denke du hast recht, Nux. Es ist einen Wand-Pfeifenhalter, dass macht Sinn. Eine amüsante Vorstellung, der alte Monsieur Terrier raucht genüsslich eine Zigarre in seiner Werkstatt, während seine Kundschaft die Pfeifen draußen lassen muss.
dievo hat geschrieben: Montag 25. April 2022, 07:24 Bei "2 ET 4 PLACE JULES FERRY" lese ich das "ET" als "UND", so dass hier zwei Hausnummern angegeben sind. Denn "2. Etage" heißt im Französischen "2ème étage"
Da hast du natürlich vollkommen recht, ich bin aber von der 2. Etage ausgegangen, weil der Platz für die Beschriftung sehr eingeengt ist und man deshalb vielleicht auf den Zusatz "eme" verzichtet hat. Nachdem was @Nux gefunden hat, macht es natürlich Sinn, es waren wahrscheinlich eine Schuhmacherei und ein Ladengeschäft.
Ich habe mir eine Postkarte mit der Ansicht des Place Jules Ferry gekauft. Es ist einfach schön auch eine Ansicht auf das Geschäft zu haben, so wie es einst ausgesehen hat. Vielen Dank an @Ali und Nux für das finden der Postkarten.
Viele Grüße
Waterloo
State buoni se potete
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15274
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25764

Gipskopf Werbung Schuhgeschäft, Frankreich

Beitrag von nux »

... hab ihm ;) - bzw. sogar 'die'

Man sollte gar nicht meinen, wie viele Herrn oder Familien im Lauf der Zeiten 'Terrier aîné' hießen (und dafür findet sich im vorderen Netz vergleichsweise wenig ) - aber rauszufrickeln bei der BNF ging doch noch was. :robot:

Da jedenfalls am 19. Juni 1919 ist der Laden in der Zeitung 'Le Télégramme des Vosges' erwähnt, weil er sich an Sonntags-Schließungen beteiligte [Gäste sehen keine Links] - und guck mal einer schau: in der Zeile darunter auch 'Terrier jeune' - gab also zwei, den Älteren und den Jüngeren.

Monsier & Madame Terrier aîné hatten auch zwei Söhne, René und Paul, wie man 1914 bereits lesen kann. Das steht am 24. September im 'Le Petit Parisien', im Annoncenteil für Familien, die aufgrund der Kriegs-Situation dort Gesuche inserieren konnten oder Nachrichten hinterlassen - sie wünschten wohl Neues zu erfahren über sie... [Gäste sehen keine Links]

Und - hm - 1925 Terrier jeune unter anderer Adresse, 4, rue d'Alsace - da gab es eine Vorführung von Dr. Scholl's Hilfsmitteln für die nicht so ganz intakten Füße [Gäste sehen keine Links]
1924 schon als Präsident eines Händlerverbands erwähnt [Gäste sehen keine Links] und irgendwo noch als Schatzmeister der 'Société des Fêtes'
  • Benutzeravatar
  • Waterloo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 296
  • Registriert:Freitag 30. August 2019, 11:35
  • Reputation: 734

Gipskopf Werbung Schuhgeschäft, Frankreich

Beitrag von Waterloo »

Hi Nux,
vielen herzlichen Dank für deine weitere Recherche! Unglaublich was du wieder ausgegraben hast, dass sind viel mehr Informationen als ich gehofft habe zu bekommen. Du solltest dich in Sherlock Nux umbenennen😀 Ich werde mal Versuchen bei Ancestry und MyHeritage etwas über Monsieur Terrier den Älteren herausfinden. Vielleicht finde ich mit etwas Glück eine Fotografie von ihm, eventuell war er tatsächlich die Vorlage für den Gipskopf.
Viele Grüße
Waterloo
State buoni se potete
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bilderspiegel aus Frankreich
      von Pontikaki Verified » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 261 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nvntivs
    • Alte Zeichnung Frankreich?
      von Sebia » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 465 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sebia
    • "Fadenscheiniges" Bild aus Frankreich
      von Pontikaki Verified » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 280 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von el tesoro
    • Kleine Fayence Dose aus Frankreich, Alter?
      von Waterloo » » in Keramik 🏺
    • 6 Antworten
    • 454 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Waterloo
    • Blaue Schale aus Frankreich - Art Déco? Hersteller?
      von Thomas66 » » in Antikes Glas 🥃
    • 9 Antworten
    • 401 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannte Punze- Silber? Frankreich?
      von Jan_86 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 408 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jan_86
Zurück zu „Reklame und Blechschilder 🖼️📣“