Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alte Brosche - und wieder einmal die Bitte um Entschlüsselung einiger Punzen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • ElfieBB Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 174
  • Registriert:Montag 30. August 2021, 14:21
  • Reputation: 84

Alte Brosche - und wieder einmal die Bitte um Entschlüsselung einiger Punzen

Beitrag von ElfieBB »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Donnerstag 6. April 2023, 18:17 So irgendwann kommen die Cracks und dann bin ich gespannt, wieviel meine Hinweise taugen
Das, was du recherchiert hast, hört sich bis jetzt ganz plausibel an. Vielleicht kommt von den "Cracks" ja die Bestätigung....

Ich danke dir tüchtig!
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5561

Alte Brosche - und wieder einmal die Bitte um Entschlüsselung einiger Punzen

Beitrag von Pontikaki Verified »

ElfieBB hat geschrieben: Donnerstag 6. April 2023, 16:51 ob die Brosche in Handarbeit hergestellt wurde.
Tja, das iss echt schwierig zu beantworten. Das Muster wurde von Hand ausgesägt - aber ziemlich "ruckelig" ausgeführt.
Dann gibts da an den Rändern der Sägeschnitte so ein merkwürdiges Phänomen von Anschmelzungen. So als wäre das
erstmal ein Wachsmodell gewesen und das Sägeblatt wäre heiß geworden. Oder es wäre mit nem Schneidbrenner raus-
getrennt worden - da kennt man diese Ränder auch.
Ich kenn mich aber mit Wachsmodellen und Guß nich so gut aus - da sind Heinrich & Tilo - vielleicht auch el tesoro? - erfahrener.
Das Auftiefen - also das Wölben - der einzelnen Blüten iss dann wieder von Hand mit nem Kugelpunzen erfolgt - kann
man gut an den Punzenmacken auf der Rückseite erkennen.
Die Ziselierungen und Glanzschnitte der Vorderseite sehen wieder so unbeholfen wie die Sägearbeiten aus.
Mein Eindruck iss, daß es sich um ein Übungsstück aus dem 2. Lehrjahr eines Goldschmieds handelt - aber da passt
dann wieder der RR-Stempel nicht dazu.
Schaumerma was die Kollegen noch sagen.........
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • ElfieBB Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 174
  • Registriert:Montag 30. August 2021, 14:21
  • Reputation: 84

Alte Brosche - und wieder einmal die Bitte um Entschlüsselung einiger Punzen

Beitrag von ElfieBB »

Pontikaki hat geschrieben: Freitag 7. April 2023, 14:16 Schaumerma was die Kollegen noch sagen.........
Ja, es ist alles nicht so einfach - aber einfach kann jeder und in diesem Forum sind ja die Spezialisten vertreten :blush: Es bleibt also spannend!
Danke für deine Einschätzung
Liebe Grüße
ElfieBB
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1162
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1659

Alte Brosche - und wieder einmal die Bitte um Entschlüsselung einiger Punzen

Beitrag von Tilo »

Anschmelzungen?
nee, ganz ordinärer Grat vom Sägen drangelassen ;-)
Handarbeit in Serie
gabs auch noch schlichter ohne Treibarbeit dabei und habe ich in eckig und rund zig Stück in meiner Silberbroschenkiste
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2017
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 3870

Alte Brosche - und wieder einmal die Bitte um Entschlüsselung einiger Punzen

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hier noch etwas zum vermuteten Robert Ritter.

Ich habe ihn im Adressbuch der Stadt Wien von 1923/24 als Bijouteriewaren- und Kettenfabrikant im Myrthengang 3 gefunden,
[Gäste sehen keine Links]
von 1925-27 nur noch Bijouteriewarenerzeuger ohne Ketten.
Wer weiter suchen möchte ...
[Gäste sehen keine Links]

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bitte um Hilfe bei Entschlüsselung einiger Punzen au Deckeldose
      von ElfieBB » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 325 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
    • Ich bitte um Hilfe bei der Entschlüsselung einiger Punzen auf Zuckerdose
      von ElfieBB » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 274 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
    • Wer hat so eine Pfeife schon einmal gesehen
      von henri-bzh » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 9 Antworten
    • 5082 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Noch einmal Kaufhauskunst?
      von Loppi » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 493 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Noch einmal eine Mokkatasse mit ungewöhnlicher From und grünem Bienenkorb
      von kowalskj » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 144 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“