Hallo und guten Abend liebe Wissende und Interessierte
Ich habe eine Porzellandose mit einem interessanten, silbernen Deckel, erstanden. Angeboten wurde die Dose von einer Privatperson und stammt aus einem Nachlass. Als Herstellungsland wurden die Niederlande benannt. Die Dose kam mit einer ziemlich dicken "Patina" bei mir an. Nach einigen Stunden in warmer Seifenlauge habe ich vorsichtig erstmal mit einer ganz weichen Babyzahnbürste Schicht um Schicht, das Gröbste entfernt. Wie vermutet und erhofft habe ich einige interessante Punzen oben auf dem Deckel gefunden. Sie befinden sich unterhalb der Füße des tanzenden Paares. Ich war begeistert, denn es sind Punzen, die ich so noch nicht live gesehen habe.
Nun meine Bitte: Könnt ihr mir sagen, ob anhand der Punzen das Alter der Dose, der Silbergehalt des Deckels und der Herstellungsort abgelesen werden kann? Ich bin schon ganz kribbelig vor Neugier und Spannung.
Vielen Dank schonmal im Voraus.

- Am Rand des Deckels (das Foto ist grottig, bekomme ich aber nicht besser hin) die Buchstaben OIN und einen Stern sowie eine verschlagene Punze beginnend mit einer (
- 61537a09-c9f4-45c5-8bff-42eb20ee6c1f.jpg (17.23 KiB) 350 mal betrachtet

- Mein ungeübtes Auge sieht einen nach rechts schreitenden Löwen, darunter römisch II, dann einen nach links schauenden Minervakopf (?) und den Buchstaben M, ganz rechts ein kleines d.
- 36c1dea4-c76d-483b-82c7-7a101f353382.jpg (157.86 KiB) 350 mal betrachtet

- Mein ungeübtes Auge sieht einen nach rechts schreitenden Löwen, darunter römisch II, dann einen nach links schauenden Minervakopf (?) und den Buchstaben M, ganz rechts ein kleines d.
- f359fbe8-ac7c-4bd8-bb5b-c7417f034433.jpg (166.33 KiB) 350 mal betrachtet

- Der Deckel von oben betrachtet, unterhalb der Füße der Tanzenden befinden sich die Punzen
- IMG_2471.JPG (448.62 KiB) 350 mal betrachtet

- Die Dose ist 14 cm hoch und im Durchmeser ca. 8 cm
- IMG_2472.JPG (121.84 KiB) 350 mal betrachtet