Hallo zusammen :slightly_smiling_face:
Pontikaki hat geschrieben: ↑Montag 29. Januar 2024, 15:15
Diese sogenannten Bettelarmreifen sind in Deutschland nicht mehr in Mode
zum einen ist das m.M. zu pauschal. Gibt auch in DE durchaus einen nicht gerade kleinen Teil der Bevölkerung, wo das nach wie vor angesagt ist ... :smirk: - denk bunter
und als kleine hochkarätige Goldreserve ist sowas ja auch nicht zu verachten - muss man nicht immer alles gleich verdingsen.
Denn zum anderen fehlt noch immer eine Identifikation der Punzierung - was ist denn damit?
als kleine Hilfestellung zum Vergleich da die
٢١ mit abgebildet, wie sie in Bild 5 auf dem obersten Reif erkennbar ist (der untere auf dem Kopf dagegen, ist aber wohl gleich) - also 21 Karat Feingehalt, entsprechend 875/1000
[Gäste sehen keine Links] - allein das schon sollte man wissen, um im Fall der Veräußerung nicht, nun ja.
Die Punze in arabischer Schrift, da kann ich auch nicht bei, ob Ort oder Hersteller - das sollte wer ablesen, der dieser Schriftsprache mächtig ist.
was auf Bild 4 zu sehen ist, gehört ev. auch andersherum; das kann ich jedenfalls aber so oder so nicht interpretieren
Gruß
nux