Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Jugendstil-Besteck Österreich-Ungarn: Silberschmied und Dekor?

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2064
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4378

Jugendstil-Besteck Österreich-Ungarn: Silberschmied und Dekor?

Beitrag von marker »

Guten Tag, bei Macher müsste das RM aber im Achteck sein, das sehe ich hier nicht ? Unabhägig davon halte ich das für eine Verkäufermarke, denn das Muster ist No. 138 von Alexander Sturm, Wien. So etwas gibt es öfter ohne die Sturm-Marke, aber mit einer Verkäufermarke. Auch diese Art Monogramm im gepunkteten Kreis kommt es auf dem Muster vor. Ob das jetzt CvF oder FvC heissen soll, vermag ich nicht zu entscheiden. Gruss marker
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Herstellerpunze Österreich/Ungarn „MW“
      von Steda » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1355 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Steda
    • Österreich-Ungarn 6 Kaffeelöffel
      von silberfreund » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 451 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
    • Hilfe bei Punzen Österreich Ungarn?
      von Willi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 145 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Schmuckdose Silber aus Ungarn Was bedeuten die Punzen
      von horstpetry111 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 922 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Ungarn, 1950s ?
      von Nordlicht » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 922 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nordlicht
    • Kennt jemand Granit aus Ungarn
      von Roman78 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 1445 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“