Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kennt jemand Granit aus Ungarn

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Roman78 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Sonntag 6. August 2023, 15:47
  • Reputation: 9

Kennt jemand Granit aus Ungarn

Beitrag von Roman78 »

Ich habe hier einen Milchbecher (zumindest denke ich, dass das einer sein soll) der Ungarischen Marke "Granit". Ich kann über diese Firma nichts finden, noch finde ich kein vergleichbaren Milchbecher. Meine Mutter hatte mal in Ungarn gelebt und von dort einiges an Porzellan mitgenommen was ihr so gefiel. U.A. auch diesen Becher. Ich schätze mal, anhand der Bemalung, dass es aus den 50ern stammt.

Hat jemand da eine Ahnung?
IMG_4934k.jpg
IMG_4934k.jpg (149.41 KiB) 1410 mal betrachtet
IMG_4935k.jpg
IMG_4935k.jpg (138.03 KiB) 1410 mal betrachtet
IMG_4936k.jpg
IMG_4936k.jpg (71.43 KiB) 1410 mal betrachtet
IMG_4937k.JPG
IMG_4937k.JPG (120.07 KiB) 1410 mal betrachtet
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 794
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2096

Kennt jemand Granit aus Ungarn

Beitrag von abraham »

:slightly_smiling_face:
= Granitfabrik Kispest, hier einige Infos…
[Gäste sehen keine Links]
Gruß Franz
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2884
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3652

Kennt jemand Granit aus Ungarn

Beitrag von Schmidtchen »

[Gäste sehen keine Links]
Von der Marke gibt es ja auch Beispiele zu finden.
Wenn auch den Becher nicht.
Aber 65 Euro für einen beschädigen Becher ist von dir natürlich auch ein stolzer Preis gewesen.
Bei Porzellan sind Beschädigungen meistens ein Totalschaden.
Eine Restauration lohnt sich nur bei wirklich hochwertigen Stücken.
Das sehe ich bei dem Kakaubecher nicht.
Kahla hat so etwas auch hergestellt, die werden heile für ein paar Euro angeboten.
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3485
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5171

Kennt jemand Granit aus Ungarn

Beitrag von redfox »

;) Dieser hier?
[Gäste sehen keine Links]
  • Roman78 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Sonntag 6. August 2023, 15:47
  • Reputation: 9

Kennt jemand Granit aus Ungarn

Beitrag von Roman78 »

Immerhin weiß ich jetzt was über die Fabrik.

Das Problem und deswegen auch der von mir angesetzte Preis, ist, dass ich nichts hatte finden können. Von den anderen Sachen meiner Mutter, z.B. Herend und Hollohaza, findet man einiges, auch oft genau das, was Sie hat. Aber nicht von Granit. Ich hatte irgendwo mal ein Becher in der gleichen Vorm gesehen, aber keinen mit dieser Bemalung. Meine Mutter hatte ja einige solcher "lustigen" Sachen hier.

Auch bei Etzy - ich dachte dort darf man nur selbstgemachte Sachen verkaufen, vielleicht sollte ich dort auch mal ein Konto eröffnen - findet sich ja kaum etwas. Auch bei den Großen wie eBay, Catawiki und den Kleinanzeigen wurde ich nicht richtig fündig.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5560

Kennt jemand Granit aus Ungarn

Beitrag von Pontikaki Verified »

Roman78 hat geschrieben: Samstag 6. Januar 2024, 06:38 ich dachte dort darf man nur selbstgemachte Sachen verkaufen
Moin Roman, prinzipiell ja, aber dort kannst Du auch Vintage-Artikel und Kreativ-Bedarf -
also Werkzeuge & Material - verkaufen. Und das mußt Du nich selbst gedengelt haben;-)
Aber stell Dir so'ne Shop-Eröffnung x nich so einfach vor - da gibts ne Menge Dinge und
Kosten zu bedenken - z.B. Verpackungs-Gesetz, Rechtsschutz vor Abmahn-Kanzleien etc....
[Gäste sehen keine Links]
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Roman78 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Sonntag 6. August 2023, 15:47
  • Reputation: 9

Kennt jemand Granit aus Ungarn

Beitrag von Roman78 »

Pontikaki hat geschrieben: Samstag 6. Januar 2024, 13:23 Kosten zu bedenken - z.B. Verpackungs-Gesetz, Rechtsschutz vor Abmahn-Kanzleien etc....
Auch wenn ich nicht gewerblich tätig bin, oder schließt etsy das wiederum aus? Abmahnung bekommt ja hoffentlich nur, wenn man etwas entwirft was rechtlich geschützt ist. Also wenn ich da ein Donald Duck Bild male und das verkaufen will. Aber doch nicht wenn ich originale alte Tassen oder Münzen verkaufe.

Aber in der Tat sehe ich dort auf die Schnelle nicht, dass och mich auch als Privatverkäufer dort registrieren kann, also ich bin ja kein Künstler oder so. hmmmm lassen wir das besser und bleiben bei eBay und den Kleinanzeigen. Vinted und Quoka habe ich mal probiert, da tut sich aber nichts. Ich wollte jetzt die Tage noch mal was Kleidung auf Vinted anbieten, eventuell läuft das da besser.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5560

Kennt jemand Granit aus Ungarn

Beitrag von Pontikaki Verified »

Roman78 hat geschrieben: Sonntag 7. Januar 2024, 05:52 dass och mich auch als Privatverkäufer dort registrieren kann
Doch, das kannst Du. Aber bedenke, daß Du Dich - wenn Du Artikel versendest - für jeden Briefumschlag,
jedes Versand-Kartönchen vorher (kostenpflichtig) beim Dualen System (LUCID) anmelden mußt:
"Alle Erstinverkehrbringer, die mit Ware befüllte Verpackungen in Verkehr bringen, müssen sich mit Angaben
zu den einzelnen Verpackungsarten und den jeweiligen Markennamen im Verpackungsregister LUCID registrieren."
Roman78 hat geschrieben: Sonntag 7. Januar 2024, 05:52 Abmahnung bekommt ja hoffentlich nur...
Neh, da kann man ganz schnell in (aufgestellte) Fallen tappen. Wie unglaublich so was sein kann, erfuhr jüngst
die ahnungslose Vermieterin einer Ferienwohnung. Auf einem Foto der Innenräume - die sie auf der Anbiete-Plattform
veröffentlicht hatte - war im Hintergrund eine Fototapete - die sie erworben hatte - zu sehen. Sie wurde von dem
Fotografen (erfolgreich) wegen Verletzung der Urheberrechte verklagt....booodenlos:
[Gäste sehen keine Links]
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Roman78 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Sonntag 6. August 2023, 15:47
  • Reputation: 9

Kennt jemand Granit aus Ungarn

Beitrag von Roman78 »

Pontikaki hat geschrieben: Sonntag 7. Januar 2024, 11:45 "Alle Erstinverkehrbringer, die mit Ware befüllte Verpackungen in Verkehr bringen, müssen sich mit Angaben
zu den einzelnen Verpackungsarten und den jeweiligen Markennamen im Verpackungsregister LUCID registrieren."
Auch für Privatpersonen? Dann bleibe ich doch bei eBay, Kleinanzeigen, Catawiki und Vinted, wenn das bei Etsy so kompliziert ist. Das einzige was an meiner Verpackung unabdinglich neu ist, ist das Klebeband, der Rest ist immer irgendwas gebrauchtes, oft von der Arbeit mitgenommene Kartons und Füllmaterial.

/edit: ich habe mal gesucht und auf der Seite vom LUCID steht "gewerbsmäßig", dass bin ich ja nicht, wenn ich die Sammeltassen meiner verstorbenen Mutter veräußere.
Sie müssen sich im Verpackungsregister LUCID registrieren, wenn Sie mit Ware befüllte Verpackungen erstmals gewerbsmäßig in Deutschland in Verkehr bringen.
Quelle: [Gäste sehen keine Links]

Das mit der Foto-Tapete hatte ich in der tat schon mal gelesen und konnte auch nur den Kopf schütteln.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5560

Kennt jemand Granit aus Ungarn

Beitrag von Pontikaki Verified »

Roman78 hat geschrieben: Montag 8. Januar 2024, 07:59 wenn das bei Etsy so kompliziert ist.
Naja, wie man's nimmt:
[Gäste sehen keine Links]
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannter Hersteller "GRANIT"??
      von Ommega » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 4 Antworten
    • 1789 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ommega
    • Jugendstil-Besteck Österreich-Ungarn: Silberschmied und Dekor?
      von STEFAN_L. » » in Silberbesteck 🥄
    • 8 Antworten
    • 1186 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Schmuckdose Silber aus Ungarn Was bedeuten die Punzen
      von horstpetry111 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 846 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Herstellerpunze Österreich/Ungarn „MW“
      von Steda » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1295 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Steda
    • Ungarn, 1950s ?
      von Nordlicht » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 903 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nordlicht
    • Österreich-Ungarn 6 Kaffeelöffel
      von silberfreund » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 446 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“