Jugendstil-Besteck Österreich-Ungarn: Silberschmied und Dekor?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- STEFAN_L. Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert:Montag 11. Oktober 2021, 17:05
- Reputation: 6
Jugendstil-Besteck Österreich-Ungarn: Silberschmied und Dekor?
Mal wieder ersuche ich um eine Information: kennt vielleicht jemand das Dekor des Bestecks, den Silberschmied RM im Rechteck und / oder das Monogramm?
Die Fotos sind hoffentlich ausreichend :upside_down_face: .
Vielen Dank schon im Voraus.
Grüße!
- STEFAN_L. Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert:Montag 11. Oktober 2021, 17:05
- Reputation: 6
Jugendstil-Besteck Österreich-Ungarn: Silberschmied und Dekor?
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3485
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5171
Jugendstil-Besteck Österreich-Ungarn: Silberschmied und Dekor?
Die kaum zu erkennenden Punzen an den Messergriffen deuten
auf Versilberung hin, das solltest du besser darstellen...
- STEFAN_L. Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert:Montag 11. Oktober 2021, 17:05
- Reputation: 6
Jugendstil-Besteck Österreich-Ungarn: Silberschmied und Dekor?
Es sind ja überall die gleichen Punzen drauf, die vol letzten Bild.
- STEFAN_L. Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert:Montag 11. Oktober 2021, 17:05
- Reputation: 6
Jugendstil-Besteck Österreich-Ungarn: Silberschmied und Dekor?
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15251
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25730
Jugendstil-Besteck Österreich-Ungarn: Silberschmied und Dekor?
wie kommst Du auf die Frage? bzw. versilbert... interessant wäre es höchstens zeitlich, also ob mit Buchstabe und Zahl oder nur mit Ziffer. Denn der fünfpassige Umriss um den Dianakopf ist unverkennbar - vgl. bei 1867-1872 und 1872-1922 [Gäste sehen keine Links]
Kontrollamt wurde inzwischen ja schon gesichtet, also wer könnte RM sein? normalerweise dafür bitte mehrere Fotos von MZ machen - gibt ja auch mehrere Möglichkeiten dieser Initialen im Rechteck - mit und ohne Punkte, abgeschrägte Ecken oder nicht etc. Man sollte die Buchstaben deutlich erkennen können und die Ecken auch. Man kann auch versuchen durch die Lupe zu knipsen...
Das MZ von Macher, Robert sieht schon in etwa so aus und da (S. 1, Lot 8001) wurde ihm ein ähnlich beschriebenes Besteck zugeordnet [Gäste sehen keine Links]
Aber ansonsten lässt sich da nicht viel an weiteren (gesicherten) Stücken auftun, auch wenn da steht, dass es gar eine Silberwaren'fabrik' ab 1867 war [Gäste sehen keine Links]
eine erwähnung 'moderner Bestecke' 1913 [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- STEFAN_L. Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert:Montag 11. Oktober 2021, 17:05
- Reputation: 6
Jugendstil-Besteck Österreich-Ungarn: Silberschmied und Dekor?
Ziffer ist nicht bei allen Teilen gut zu erkennen, da ungereinigt. Sonst habe ich dann die 3 für 800er entdeckt, die kleinen Kuchengabeln rechts sind auch mit 800 gestempelt.
Zeitnah werde ich noch das RM ablichten.
Interessant wäre der Name des Dekors, vermutlich ist dieses aber eher nicht so außergewöhnlich.
Das Monogramm scheint aus 3 Buchstaben zu bestehen und durch das kleine V eventuell auf Adel im weitesten Sinn hindeuten...
Weiterhin einen sonnigen Tag :+1:
- STEFAN_L. Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert:Montag 11. Oktober 2021, 17:05
- Reputation: 6
Jugendstil-Besteck Österreich-Ungarn: Silberschmied und Dekor?
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1979
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4187
Jugendstil-Besteck Österreich-Ungarn: Silberschmied und Dekor?
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 1295 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steda
-
-
-
- 2 Antworten
- 446 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberfreund
-
-
-
- 2 Antworten
- 119 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
Schmuckdose Silber aus Ungarn Was bedeuten die Punzen
von horstpetry111 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 4 Antworten
- 846 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 7 Antworten
- 903 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nordlicht
-
-
-
- 9 Antworten
- 1410 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-