Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Herstellerpunze Österreich/Ungarn „MW“

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Steda Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Dienstag 15. Februar 2022, 16:56
  • Reputation: 1

Herstellerpunze Österreich/Ungarn „MW“

Beitrag von Steda »

Hallo, ich bin eigentlich immer der stille Mitleser. Aber es brennt mir unter den Fingernägeln. Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand von euch mir weiterhelfen könnte.
Ich habe eine Kanne, gepunzt Österreich/Ungarn, Wien und 13 Lot. 1807.
Jetzt kommt, wie ich vermute, die Herstellerpunze: „MW“. Kennt die jemand?
Die Kanne wiegt 564 gr und ist 27cm hoch.
Hier der link zu den Bildern. Ein herzliches Dankeschön im voraus.

[Gäste sehen keine Links]
  • dematerialisierer Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 99
  • Registriert:Freitag 10. November 2023, 08:42
  • Reputation: 126

Herstellerpunze Österreich/Ungarn „MW“

Beitrag von dematerialisierer »

Moin, ich kann dir leider nicht helfen. Aber ich finde die Kanne sehr hübsch. Schlicht, edel, elegant. Nicht so ein dekorüberladenes Ding. Ganz toll.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15252
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25734

Herstellerpunze Österreich/Ungarn „MW“

Beitrag von nux »

Hallo,

für alle zum Gucken so dazu in klitzeklein wenigstens, denn nur mit extern gelagerten Fotos bringt das auch nichts; wenn sowas ist, halt reduzierte zusätzlich direkt im Forum einstellen

Silber Kanne Wien.jpg
Silber Kanne Wien.jpg (78.12 KiB) 1273 mal betrachtet

in diesem speziellen Schild-Umriss möglicherweise Michael Wiener, aktiv genannt 1784-1827 in Wien
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

da i.F. schwach bei Vergrößerung (auf dem Kopf stehend) auf den Löffeln erahnbar. Wobei mir die Datierung 1844 fraglich scheint, da dieser Herr schon 1831 gestorben ist. Außerdem für die Zeit ihrer Entstehung ist zwar die Form typisch - nur bezweifle ich, dass man die damals schon zum Pampelmusen löffeln vorgesehen hatte ;)
[Gäste sehen keine Links]

dort nur ein (Literatur-)Hinweis o. Abb. [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Steda Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Dienstag 15. Februar 2022, 16:56
  • Reputation: 1

Herstellerpunze Österreich/Ungarn „MW“

Beitrag von Steda »

Das sind doch schon mal richtig gute Informationen, die mich weiterbringen,

Vielen Dank dafür!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Jugendstil-Besteck Österreich-Ungarn: Silberschmied und Dekor?
      von STEFAN_L. » » in Silberbesteck 🥄
    • 8 Antworten
    • 1186 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Österreich-Ungarn 6 Kaffeelöffel
      von silberfreund » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 446 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
    • Hilfe bei Punzen Österreich Ungarn?
      von Willi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 119 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Schmuckdose Silber aus Ungarn Was bedeuten die Punzen
      von horstpetry111 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 846 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Ungarn, 1950s ?
      von Nordlicht » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 903 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nordlicht
    • Kennt jemand Granit aus Ungarn
      von Roman78 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 1410 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“