Sartre99 hat geschrieben: ↑Dienstag 29. August 2023, 09:53
ist jetzt nicht sooo ein Highlight.
Hallo :smirk: - das wissen wir doch noch gar nicht?
nur weil dazu auf den ersten Blick nix zu finden oder bekannt ist - wenn auch ziemlich gut, schließlich keine Profis wir sind ':)
Weil, hab inzwischen auch die Falconer-Liste (erstmal nur Kunstabteilung) durch und mir jetzt so gut wie alle darin aufgeführten Pferde-Modelle separat angesehen; sind dort nicht alle mit Bildern. Die regulären Modelle fehlen mir noch (dafür bisher die Zeit)
'Selten' ist irgendwie nämlich gar kein Ausdruck - online kann ich jedenfalls kein zweites nachweisen.
Echt ist das Dingen ja wohl und auch wenn die Bodenmarke mit dem Punkt unter der Krone nicht dokumentiert ist, spricht das Pferdchen selbst eh die Sprache der Art Déco-Zeit. Ich find's schlicht, aber sehr chic. Bevor man also irgendeine voreilige Entscheidung trifft und nur auf der Basis des Vergleich mit anderen, häufig vorkommenden (selbst mit Entwerfern) einen Preiswunsch generiert - sollte man noch 'ne Menge mehr Leutz fragen, die sich mit sowas besser auskennen, Literatur oder tieferen Einblick bei Rosenthal haben. Ein paar Auktionshäuser testhalber z.B. kontaktieren könnte auch schonmal eine erste Idee sein.
Snake20115 hat geschrieben: ↑Dienstag 29. August 2023, 20:26
Bares für Rares war auch eher ein Scherz
das würd ich auch nicht ausschließen; da wird ja vorher schon auch recherchiert. Ob was für eine Sendung genommen wird, noch wieder eine andere Sache
Gruß
nux