cornetto hat geschrieben: ↑Montag 11. März 2024, 23:28
Silbermünzen hier so gedrückt oder sind die ggf. im Werkzeug mit aus der Platte gepresst?
Moin, auf den Fotos sieht's für mich nach echten Münzen aus. Und es ist für Gold-/Silberschmiede
auch kein Problem Münzen "spurenlos" zu wölben - Fachbegriff: auftiefen. Dafür ham wir sogenannte
Auftief-Mulden. Da werden mit gewölbten Holzstempeln oder ledergeschützten Kugelpunzen die
Münzen in die Holz- oder Metallmulden getrieben/aufgetieft. Die sind dann - entsprechend der Muldentiefe -
linsenförmig bis halbkugelig gewölbt, ohne daß man das Relief der Prägung beschädigt:
Der Dateianhang DSC09158.JPG existiert nicht mehr.

- DSC09151.JPG (112.65 KiB) 8312 mal betrachtet

- Auftief 3 (1).JPG (121.9 KiB) 8312 mal betrachtet

- Auftief 2 (3).JPG (91.73 KiB) 8312 mal betrachtet