Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silberkanne innen vergoldet Koch & Bergfeld 1925

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1040
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2086

Silberkanne innen vergoldet Koch & Bergfeld 1925

Beitrag von cornetto »

nux hat geschrieben: Montag 11. März 2024, 11:02 Oder ein Silberschmied da nachträglich bei war; also Münzen eingesetzt
Was ich dabei irgendwie komisch finde, ist die erhebliche Wölbung der "Münzen" - kenne ich aus anderen Münzhumpen, -tellern, usw. so nicht - hat man echte Silbermünzen hier so gedrückt oder sind die ggf. im Werkzeug mit aus der Platte gepresst? Für echte Münzen spricht natürlich die "Innenprägung"... :thinking:
Gruß Bernd
  • CWH Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 51
  • Registriert:Sonntag 18. Februar 2024, 17:49
  • Reputation: 4

Silberkanne innen vergoldet Koch & Bergfeld 1925

Beitrag von CWH »

cornetto hat geschrieben: Montag 11. März 2024, 23:28 hat man echte Silbermünzen hier so gedrückt oder sind die ggf. im Werkzeug mit aus der Platte gepresst? Für echte Münzen spricht natürlich die "Innenprägung"
ich habe mir das gerade nochmal angesehen, ja, Du hast Recht, die sind deutlich gewölbt. ABER: ich habe ja im Deckel 2 2-Mark Stücke "Hamburg" und beide habe unterschiedliche Daten (1907 und 1911 (oder 1914)). Ich kann mir nicht vorstellen, daß wenn das aus einer Platte gepresst wird hier noch Unterschiede einarbeitet, sondern einfach das "Motiv Hamburg" nehmen würde.... kann mich natürlich auch irren, ich wusste ja nicht mal, was eine Münzkanne ist ,-))
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3499
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5720

Silberkanne innen vergoldet Koch & Bergfeld 1925

Beitrag von Pontikaki Verified »

cornetto hat geschrieben: Montag 11. März 2024, 23:28 Silbermünzen hier so gedrückt oder sind die ggf. im Werkzeug mit aus der Platte gepresst?
Moin, auf den Fotos sieht's für mich nach echten Münzen aus. Und es ist für Gold-/Silberschmiede
auch kein Problem Münzen "spurenlos" zu wölben - Fachbegriff: auftiefen. Dafür ham wir sogenannte
Auftief-Mulden. Da werden mit gewölbten Holzstempeln oder ledergeschützten Kugelpunzen die
Münzen in die Holz- oder Metallmulden getrieben/aufgetieft. Die sind dann - entsprechend der Muldentiefe -
linsenförmig bis halbkugelig gewölbt, ohne daß man das Relief der Prägung beschädigt:
Der Dateianhang DSC09158.JPG existiert nicht mehr.
DSC09151.JPG
DSC09151.JPG (112.65 KiB) 8312 mal betrachtet
Auftief 3 (1).JPG
Auftief 3 (1).JPG (121.9 KiB) 8312 mal betrachtet
Auftief 2 (3).JPG
Auftief 2 (3).JPG (91.73 KiB) 8312 mal betrachtet
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
  • CWH Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 51
  • Registriert:Sonntag 18. Februar 2024, 17:49
  • Reputation: 4

Silberkanne innen vergoldet Koch & Bergfeld 1925

Beitrag von CWH »

hier dann nochmal das "Trinkgefäß" dazu.... obwohl es mir wie eine "Vase" aussieht und nicht nach einem Trinkgefäß ,-), aber ein Krug um damit eine "Vase" zu befüllen macht mir wenig Sinn ,-))

Modelnummer ist 76480, das passt also zusammen....

und ja es sieht wirklich nach einer Vase aus..... aber das macht wohl wie gesagt keinen Sinn
Becher oder Vase.jpg
Becher oder Vase.jpg (393.65 KiB) 8306 mal betrachtet
ist ja vom "Design" nicht wirklich so meins..... aber ich finde es schon recht ausgefallen.... sieht mir nicht nach Massenware aus, oder irre ich mich da?
  • CWH Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 51
  • Registriert:Sonntag 18. Februar 2024, 17:49
  • Reputation: 4

Silberkanne innen vergoldet Koch & Bergfeld 1925

Beitrag von CWH »

Es scheint mir ein Weinpokal zu sein.... ein identischer wird gerade bei E-Baxxx. für über 3000 EUR angeboten (ich nehme an Links darf ich nicht posten)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Becher aus Silber - innen vergoldet: Punzierung entschlüsseln?
      von l3inaD_198 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 14 Antworten
    • 1448 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Koch & Bergfeld, Formnummern Nachtrag
      von Atlantikmann » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 197 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Konvolut Koch & Bergfeld für Gutruf
      von CWH » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 29 Antworten
    • 10454 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von CWH
    • Altes Mokkalöffelset Koch & Bergfeld - Dekorname?
      von Ronja1 » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 3233 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ronja1
    • Sehr schöne alter Dekanter 800er soll von KOCH & BERGFELD sein ??
      von AndreZ » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 68 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Henze Dessau, Landschaft in Öl 1925
      von Postmen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 355 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Postmen
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“