Altes Mokkalöffelset Koch & Bergfeld - Dekorname?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Ronja1 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 227
- Registriert:Dienstag 16. April 2024, 13:25
- Reputation: 325
Altes Mokkalöffelset Koch & Bergfeld - Dekorname?
kennt einer der Experten den Namen des Dekors des Mokkalöffelsets von Koch &Bergfeld? 12 Löffelchen, Silber 800, komplett vergoldet (Punzierung ca 1884 bis 1900)
Habe im Netz leider nix dazu gefunden
Danke und liebe Grüße
Ronja
- Bilder
-
- IMG_20240416_143011.jpg (25.54 KiB) 3232 mal betrachtet
- Ronja1 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 227
- Registriert:Dienstag 16. April 2024, 13:25
- Reputation: 325
Altes Mokkalöffelset Koch & Bergfeld - Dekorname?
Die Frage ist im Übrigen noch nicht gelöst, keine Ahnung ob ich da eben selbst aus Versehen das grüne Häkchen gesetzt habe. Leider weiß ich nicht, wie ich das wieder rückgängig machen kann :frowning2:
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15755
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26637
Altes Mokkalöffelset Koch & Bergfeld - Dekorname?
Hallo,
hast Du es wirklich so eilig? am selben Tag noch nachzuhaken ist schon so eine Sache - der Haken ist auch nicht so relevant; das Einzige, was das macht, ist, dass der Beitrag nun nicht mehr als sichtbar unbeantwortet stand, da Du selbst noch was reingeschrieben hast. Da hier alles Freizeitaktivisten sind und auch nicht immer alle Spezis für bestimmte Gebiete dauernd da, kann es auch mal etwas bis einige Tage dauern, bis sich jemand damit befasst.
Bitte noch die Größe mit angeben und wie Du auf die Datierung kamst
Gruß
nux
- Ronja1 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 227
- Registriert:Dienstag 16. April 2024, 13:25
- Reputation: 325
Altes Mokkalöffelset Koch & Bergfeld - Dekorname?
Da hast du selbstverständlich Recht, ich hoffe man sieht mir das als Neuling nach...
Zu deinen Fragen
- Größe: 11.5 cm
- Gewicht: ca. 176 g
- Datierung: da habe ich mich auf das im Netz veröffentlichte Blatt 'die Stempelung des Hauses Koch & Bergfeld' bezogen. Meiner Meinung entspricht der Kelch am ehesten der Stempelung ab etwa 1884, da er einen 'Knubbel' am Stiel aufweist, den die späteren Stempel nicht besitzen.
Aaaaber - hier kommt, wie ich eben bemerkt habe, ein Fehler meinerseits ins Spiel. Ich hatte fälschlicherweise gelesen, dass die neuere Stempelung ab 1900 in Kraft tritt und nicht erst 1990, wie es tatsächlich der Fall ist. Damit ist ein großer zeitlicher Spielraum vorhanden und die Löffel könnten natürlich auch deutlich später entstanden sein.
Gruß Ronja1
- silberfreund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 900
- Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
- Reputation: 1874
Altes Mokkalöffelset Koch & Bergfeld - Dekorname?
MfG silberfreund
- Ronja1 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 227
- Registriert:Dienstag 16. April 2024, 13:25
- Reputation: 325
Altes Mokkalöffelset Koch & Bergfeld - Dekorname?
Tausend Dank!!! :hugging: :hugging:
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 197 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 29 Antworten
- 10457 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CWH
-
-
-
- 12 Antworten
- 8430 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CWH
-
-
-
- 9 Antworten
- 72 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
Modell und Dekorname Zell am Harmersbach
von KunstkatalogeVONhand » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 4 Antworten
- 576 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 879 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-