Das darfst du, wie auch die meisten Anfragenden hier...
Wie @nux es ja formuliert hat.

Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
Das darfst du, wie auch die meisten Anfragenden hier...
Wie @nux es ja formuliert hat.
genau so sollte es wenn sein, ja - denn für solche Erkenntnisse, aber eben auch sozusagen möglichst saubere Info zu Objekten zu geben, welche weiterziehen sollen - das ist ein Teil dessen, was im Forum mit gemacht wird. Denn da draußen laufen halt auch viele Sachen unter was-weiß-ich-auch-immer Zuordnungen und Beschreibungen rum, dass es einen manchmal gruseln kann. Hinterher ist dann manchmal auch die Enttäuschung da wie: gar nicht so alt oder anderer Hersteller oder nicht echt oder eben 'dafür' im Vergleich zuviel bezahlt, wenn so was rauskommt. Wissen hilft im Handel/VK - dem Verkäufer, aber eben auch potentiellen Käufern; ordentlich macht glaub alle glücklicher - daher teilen