TAFELAUFSATZ VERSCHRAUBUNG
Lass dein Silber glänzen!
In diesem Forum dreht sich alles um die Pflege und Reinigung von Silber. Egal ob du Hausmittel bevorzugst oder auf professionelle Reinigungsmethoden setzt – hier findest du wertvolle Tipps und Tricks, um deinen Silberschätzen neuen Glanz zu verleihen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Silberpflege.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Sicherheitshinweise: Achtet bei der Silberpflege auf die Sicherheitshinweise der verwendeten Reinigungsmittel.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3025
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3903
TAFELAUFSATZ VERSCHRAUBUNG
Ich muss noch etwas ergänzen.
Auf dem Foto sieht es tatsächlich wie ein Trapezgewinde aus.
Ein Trapezgewinde läuft ja nicht spitz zu sondern ist flach. Kannst du bei einer Schraubzwinge vergleichen.
Musst mal den Durchmesser messen.
8mm oder 10mm vermute ich.
Wäre dann T8 oder T10.
Du könntest eine Flanschmutter oder eine Vierkantmutter nehmen und sie etwas zurecht feilen
Auf dem Foto sieht es tatsächlich wie ein Trapezgewinde aus.
Ein Trapezgewinde läuft ja nicht spitz zu sondern ist flach. Kannst du bei einer Schraubzwinge vergleichen.
Musst mal den Durchmesser messen.
8mm oder 10mm vermute ich.
Wäre dann T8 oder T10.
Du könntest eine Flanschmutter oder eine Vierkantmutter nehmen und sie etwas zurecht feilen
- zonk Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 192
- Registriert:Dienstag 23. Juni 2015, 17:27
- Reputation: 66
TAFELAUFSATZ VERSCHRAUBUNG
Die Schraube ist sehr dünn.
Sie hat gerade einmal 4 mm stärke.
Muss mal schauen ob es so etwas irgendwo gibt?
Sie hat gerade einmal 4 mm stärke.
Muss mal schauen ob es so etwas irgendwo gibt?
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3025
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3903
TAFELAUFSATZ VERSCHRAUBUNG
Bei Ebay hast du die komplette Auswahl.
Du müsstest die Steigung noch messen.
1 oder 2 mm
Da sind auch Angebote mit technischer Zeichnung.
Mal die Maße überprüfen ob das hinkommt.
Ansonsten wie gesagt ein altes Objekt mit ähnlichen Schrauben als Ersatzteil nehmen
Du müsstest die Steigung noch messen.
1 oder 2 mm
Da sind auch Angebote mit technischer Zeichnung.
Mal die Maße überprüfen ob das hinkommt.
Ansonsten wie gesagt ein altes Objekt mit ähnlichen Schrauben als Ersatzteil nehmen
- zonk Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 192
- Registriert:Dienstag 23. Juni 2015, 17:27
- Reputation: 66
TAFELAUFSATZ VERSCHRAUBUNG
Hallo ,
könntest Du mir bitte mal einen link senden zu deinen gefundenen Muttern?
Wäre super
Mit der Steigung kenne ich mich auch nicht aus werde dann wie du schreibst die 1 und 2 mm nehmen.
Der link wäre sehr lieb
könntest Du mir bitte mal einen link senden zu deinen gefundenen Muttern?
Wäre super
Mit der Steigung kenne ich mich auch nicht aus werde dann wie du schreibst die 1 und 2 mm nehmen.
Der link wäre sehr lieb
-
- cornetto Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1042
- Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
- Reputation: 2089
TAFELAUFSATZ VERSCHRAUBUNG
Moin Zonk,
um die Steigung des Gewindes zu ermitteln kannst du dir entweder eine entsprechende Lehre zulegen (z.B. [Gäste sehen keine Links] ) oder mit dem Teil unterm Arm vllt. in einem Metallbetrieb in der Nachbarschaft freundlich anfragen, die sollten so eine Lehre haben.
Das Originalgewinde würde ich allerdings nicht kaputt frickeln - dann nimm zur Befestigung lieber erst einmal eine einfache Sicherungsscheibe (z.B. [Gäste sehen keine Links] ) - das hält auf Gewinde x auch ordentlich fest und ist reversibel.
Gruß Bernd
um die Steigung des Gewindes zu ermitteln kannst du dir entweder eine entsprechende Lehre zulegen (z.B. [Gäste sehen keine Links] ) oder mit dem Teil unterm Arm vllt. in einem Metallbetrieb in der Nachbarschaft freundlich anfragen, die sollten so eine Lehre haben.
Das Originalgewinde würde ich allerdings nicht kaputt frickeln - dann nimm zur Befestigung lieber erst einmal eine einfache Sicherungsscheibe (z.B. [Gäste sehen keine Links] ) - das hält auf Gewinde x auch ordentlich fest und ist reversibel.
Gruß Bernd
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3025
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3903
TAFELAUFSATZ VERSCHRAUBUNG
[Gäste sehen keine Links]
Vielleicht gibt es ja auch einen Baumarkt in der Nähe der so etwas hat und man erstmal probieren kann.
Hab die auch noch nie gekauft.
Vielleicht gibt es ja auch einen Baumarkt in der Nähe der so etwas hat und man erstmal probieren kann.
Hab die auch noch nie gekauft.
- zonk Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 192
- Registriert:Dienstag 23. Juni 2015, 17:27
- Reputation: 66
TAFELAUFSATZ VERSCHRAUBUNG
Super melde mich morgen nochmals.
Vielen lieben Dank an euch alle :heart_eyes: :heart_eyes:
Vielen lieben Dank an euch alle :heart_eyes: :heart_eyes:
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 12 Antworten
- 608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apfeljunge
-
-
-
- 8 Antworten
- 1010Zugriffe
-
Letzter Beitrag von u102795
-
-
-
- 10 Antworten
- 987 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 11 Antworten
- 399 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Segler
-
-
-
- 3 Antworten
- 176 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tommymv
-