Tafelaufsatz Jugendstil
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- u102795 Offline
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert:Sonntag 24. Dezember 2023, 13:21
- Reputation: 7
Tafelaufsatz Jugendstil
Was uns interessiert ist die Herkunft gemäss der Punzierung. Es braucht wohl ein geübtes Auge (das ich nicht habe) um diese Punzen zu erkennen. Es könnte nebst der Schweiz auch gut Italien oder Frankreich sein, weil die Schweiz viele Handelsbeziehungen hatte und der Grossvater sicher auch Italienisch und Französisch sprach.
-
- cornetto Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1041
- Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
- Reputation: 2086
Tafelaufsatz Jugendstil
schönes Stück, mit der Adlerpunze dürfte das von Bruckmann und Söhne, Heilbronn, stammen.
Aber bitte nicht demontieren - bei dem Stück würde sicher eher die Nachfertigung eines Glaseinsatzes lohnen.
Gruß Bernd
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3008
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3883
Tafelaufsatz Jugendstil
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2051
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4348
Tafelaufsatz Jugendstil
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3506
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5737
Tafelaufsatz Jugendstil
[Gäste sehen keine Links]
Das lohnt bestimmt, für so'n feines Teil :heart_eyes:
Marion Ongyert - Goldschmiedin
- u102795 Offline
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert:Sonntag 24. Dezember 2023, 13:21
- Reputation: 7
Tafelaufsatz Jugendstil
Habe mir gedacht, dass eine Demontage schade wäre. Da wir das Teil nicht mehr aufstellen können wird das wohl im Keller verschwinden. Für marker: die Punze in Makro Qualität
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15761
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26649
Tafelaufsatz Jugendstil
abgesehen von 'sehr schade' sollte der Keller aber gut gesichert sein; so ein Teil hat ja einen nicht unerheblichen Wert. Im Ganzen, nicht zerlegt. Nur mal ein Bsp., und die Dame hat noch nichtmal so viel drumherum [Gäste sehen keine Links]
ist eine Importpunze Österreich-Ungarn 1902-1918 - da auf der Seite (ca. 2/3 runterscrollen) z.B. zum Vergleich [Gäste sehen keine Links]
Links in der Punze ist noch ein Buchstabe ev. auch eine Zahl - in dem Link über den Abb. ist eine Liste mit entsprechenden Codes der Beschauämter. Wäre mir hier aber nicht sicher, was da steht - ein O oder C - darunter 1 oder ix - und wie das zu interpretieren wäre.
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 12 Antworten
- 608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apfeljunge
-
-
-
- 14 Antworten
- 4899 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zonk
-
-
-
- 10 Antworten
- 986 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 11 Antworten
- 395 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Segler
-
-
-
- 3 Antworten
- 172 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tommymv
-
-
-
- 7 Antworten
- 554 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-