Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Chinesisches oder Japanisches Bild?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gelegenheitssammler Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2119
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4122

Chinesisches oder Japanisches Bild?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Danke nux für Deinen Hinweis.

Ich habe mich nochmal zu orientieren versucht und dabei das hier gefunden.
[Gäste sehen keine Links]
Die 8. Abbildung zeigt eine Übersicht über die verschiedenen Teile des Werkes.
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15788
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26693

Chinesisches oder Japanisches Bild?

Beitrag von nux »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Freitag 24. Januar 2025, 23:19 eine Übersicht
mhm, ok - dann war vorher das irgendwie anders zu verstehen / übersetzungsbedingt oder sonstwas - oder von mir nicht verstanden.

Thematisch ist das also wohl drin in - da genannt Teil 2 Buch 3 - und dann sowas wie erster Abschnitt mit Gräsern, Insekten und blühenden Pflanzen - aber ob da farbige Abb. drin sind, weiß ich nicht

hatte mir vorhin da versucht, einen Einblick zu verschaffen, das ist halt der Buchtitel auf Chinesisch [Gäste sehen keine Links] - richtig los geht es aber erst ab 4:50 ; dazwischen sollte man ev. vorspulen - und die Anleitung umgesetzt erst ab 7:00. Allerdings sind auch nach 15 min. noch nicht viel mehr als einige wenige Grashalme - richtige und falsche - getuscht

den Rest heb ich mir auf... magst Du ev. noch was Meditativeres dazu? dann guck da mal gelegentlich [Gäste sehen keine Links] - finde ein anderes großes mit Lotus leider grad nicht wieder - war einige Stunden lang :upside_down_face: - aber gibt mehr als genug, wenn man will [Gäste sehen keine Links]+
  • nostronomo Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 201
  • Registriert:Mittwoch 16. April 2014, 20:20
  • Reputation: 80

Chinesisches oder Japanisches Bild?

Beitrag von nostronomo »

Hallo Leute und vielen Dank für die zahlreichen Infos.
Ich sehe dass es mit der Deutung der Zeichen sehr schwierig wird.
Aber schon ein grosser Erfolg für mich zu wissen dass das Bild quer kommt mit der Blume nach unten, chinesiches Stempel und ein Motiv aus dem Buch "Blüten aus dem Senfkorngarten".
Hier ist mir noch ein Merkmal am Blattrand aufgefallen das vielleich aufschluss auf das Druckverfahren gibt, vielleicht ein maschineller Druck?
Grüsse Juan
20250125_144303.jpg
20250125_144303.jpg (22.82 KiB) 68 mal betrachtet
  • Gelegenheitssammler Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2119
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4122

Chinesisches oder Japanisches Bild?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

nostronomo hat geschrieben: Samstag 25. Januar 2025, 15:27Merkmal am Blattrand
Für mich sieht das so aus, als ob Dein Druck aus einem Buch ist. Die Einkerbungen wären dann von der Buchbindung.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Nochmal chinesisches? oder japanisches Porzellan?
      von Sweetychocolat » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 260 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sweetychocolat
    • Japanisches (?) Madonnen-Bild auf merkwürdigem Material
      von Raymond_Jollerhein » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 111 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Raymond_Jollerhein
    • Kleines japanisches Figürchen aus Ton mit Signatur
      von ohbln » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 289 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Japanisches Teeservice - Alter und Herkunft?
      von Myristika » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 758 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Myristika
    • japanisches Rollbild - Tusche? Kakemono?
      von PatrickM » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 128 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von PatrickM
    • Japanisches Set Tassen
      von Woerndz » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 165 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Woerndz
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“