Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Zinn reparieren/löten

Entdecke die Welt des Zinns! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Preziosensammler1 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 149
  • Registriert:Mittwoch 15. Januar 2014, 18:08
  • Reputation: 187

Zinn reparieren/löten

Beitrag von Preziosensammler1 »

2016-09-27 20.20.37.jpg
2016-09-27 20.20.37.jpg (48.54 KiB) 14670 mal betrachtet
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1214
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1760

Zinn reparieren/löten

Beitrag von Tilo »

ja, das war für mich schon die wichtigste Info: *rauschende Flamme* statt Lötkolben
  • Preziosensammler1 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 149
  • Registriert:Mittwoch 15. Januar 2014, 18:08
  • Reputation: 187

Zinn reparieren/löten

Beitrag von Preziosensammler1 »

Genau. Und zwar so eine ganz kleine Flamme, also kein großer Bunsenbrenner oder so. Sah eher so aus wie ein Gasbrenner, den Köche nutzen, um etwas zu karamellisieren
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1214
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1760

Zinn reparieren/löten

Beitrag von Tilo »

an alle die Frage:
geht bei euch die Seite der Firma?
[Gäste sehen keine Links]
bei mir kommt da ein chinesischer Großbetrieb (entweder gekapert oder ein domainservicefehler beim Auflösen des domainnamens zu numerischer Adresse)
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Zinn reparieren/löten

Beitrag von mia_sl »

Ne, gekapert ist da nichts, so wie es aussieht. Auch keine ungewollte Umleitung, denn wenn man in den Quelltext guckt, ist dér Titel auch auf chinesisch und das Andere auch.
Vielleicht ist die Domain aufgegeben worden und von den Chinesen aufgekauft?
Das mag zwar widersinnig klingen, aber wenn Domains auf den Markt kommen, die in etwa was mit den eigenen Produkten zu tun haben und vorher ein gutes Ranking hatten, dann wird wegen des Ranking gekauft, egal was....

Früher konnte man immer ganz einfach bei Denic gucken gehen, wer Domain Inhaber war.
Das geht nicht mehr so leicht. Ich versuchs später mal.

P.S. Seit der Verschärfung der Datenschutzbestimmungen kommt man da so nicht mehr dran, leider.
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1214
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1760

Zinn reparieren/löten

Beitrag von Tilo »

eben, das ist so ein Unsinn, daß man nicht mehr mal eben bei der Denic schauen kann und wäre vor einiger zeit auch mein nächster Weg gewesen
eine Aufgabe kann noch nicht lange her sein, denn der googlecache zeigt noch die deutsche Seite der Zinn-Firma
  • Dilettanti Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 29
  • Registriert:Donnerstag 13. Februar 2020, 11:18
  • Reputation: 13

Zinn reparieren/löten

Beitrag von Dilettanti »

Das Thema ist zwar schon ne Weile her.
Ich habe eine WMF Jugendstilschale aus Britannia-Metall (Zinn) an der etwas gelötet werden müßte.
Der oben eingefügte Link funktioniert leider nicht.
Kann mir jemand die Kontaktdaten des Herrn Werner sagen?
Viele Grüße
Tilo
  • Zinnsammler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 153
  • Registriert:Dienstag 4. Februar 2020, 18:31
  • Reputation: 390

Zinn reparieren/löten

Beitrag von Zinnsammler »

Ich hab mal hier was reparieren lassen. War ein absolut perfektes Ergebnis.

[Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antikes Glas ersetzen /reparieren
      von Alpha1337 » » in Antikes Glas 🥃
    • 6 Antworten
    • 2439 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Alter Anhänger Reparieren?
      von Muke » » in Goldschmuck 👑✨
    • 12 Antworten
    • 3279 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Muke
    • Croco oder Schlangen Leder Tasche? Reparieren..
      von Muke » » in Antike Textilien 🧵🪡
    • 4 Antworten
    • 2315 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Schnitte in Orientteppichen reparieren?
      von Tobias Claren » » in Teppiche 🧶
    • 0 Antworten
    • 1686 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tobias Claren
    • Glas reparieren
      von Willi » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 6 Antworten
    • 2385 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Empfohlene Literatur über deutsches Zinn?
      von Anna-Carin » » in Zinn 🫖
    • 7 Antworten
    • 640 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Anna-Carin
Zurück zu „Zinn 🫖“