Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Porzellan Bavaria Germany

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Manuel 1980 Offline
  • Reputation: 0

Porzellan Bavaria Germany

Beitrag von Manuel 1980 »

Hallo Zusammen.
Ich habe vor ca. 22 Jahren mehrere Teller von meiner Tante geerbt.
Leider finde ich nix darüber.
Kann mir jemand hier sagen, wie alt und und was das Porzellan wert ist?
Danke im voraus ;)
Bilder anbei.
20200805_150431.jpg
20200805_150431.jpg (26.55 KiB) 4095 mal betrachtet
20200805_150449.jpg
20200805_150449.jpg (50.86 KiB) 4095 mal betrachtet
20200805_150354.jpg
20200805_150354.jpg (438.5 KiB) 4095 mal betrachtet
20200805_150324.jpg
20200805_150324.jpg (395.72 KiB) 4095 mal betrachtet
20200805_150259.jpg
20200805_150259.jpg (347.47 KiB) 4095 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15828
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26745

Porzellan Bavaria Germany

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

das ist eine Marke der Porzellanfabrik Oscar Schaller & Co. Nachfolger, Schwarzenbach; nach 1918 und m.W. unbekannt wie lange verwendet. Vermutlich nur bis in die 1930er Jahre; aber sicher - ?? vgl. [Gäste sehen keine Links]

Das Modell ist Rot China - wie China Blau & rot & grün von zahlreichen anderen Herstellern ähnlich gemacht. Wenn Du die Suchfunktion des Forums nutzt (gib China Blau ein), kannst Du einige, auch große Threads zu dem Thema lesen.

Da Du aber nach dem immer wieder gern kaum zu beantwortenden 'Wert' fragst, geh ich davon aus, dass das der Hauptpunkt der Nachfrage ist. Aber ohne was in die Hand nehmen und den Zustand beurteilen zu können - sag ich jedenfalls nix dazu. Rot ist seltener als blau, wird aber andererseits auch weniger gesammelt; grün und violett - vor allem Letzteres - sind (oder waren?) wenn, die Cracks der Preise.

Du kannst Dir Angebote ansehen, bei Händlern, der eBucht & Kleinanzeigen - aber am wichtigsten ist es immer, tatsächlich erfolgte Verkäufe (wieviel geht so?) und deren Erlöse (was wird so bezahlt?) - und zwar von direkt vergleichbaren Artikeln (mit oder ohne Goldrand, Beschädigungen, Goldabrieb etc.) anzusehen.

Aktuell also ein paar Offerten dort [Gäste sehen keine Links]

Aber lediglich eine Kaffeekanne hat den Besitzer grad gewechselt [Gäste sehen keine Links]

Dann nehme man China Blau des selben Herstellers als Anhaltspunkt dazu
A [Gäste sehen keine Links]
V [Gäste sehen keine Links]

Oder auch noch China Rot anderer Manufakturen
A [Gäste sehen keine Links]
V wenig dabei, ein paar Sonder- und Ersatzteile; Tuppack ist noch mit am gefragtesten ('das Original' oder 'wer hat's erfunden'), dazu etwas Seltmann, das ist häufig jünger & etwas robuster
[Gäste sehen keine Links]

Hoffe, das gibt Dir einen Eindruck & ein Bild der (momentanen) Lage. Du kannst abgeben, dann freut sich vllt. wer, dem Teller fehlen - aber richtig reich wirst Du dabei nicht werden ;)
Auf der anderen Seite, falls Dir das Muster gefiele, könntest Du recht günstig ergänzen & es nutzen


Gruß
nux
  • Manuel 1980 Offline
  • Reputation: 0

Porzellan Bavaria Germany

Beitrag von Manuel 1980 »

Hallo Nux.
Besten Dank für deine Mühe und die Expertiese.
Werde gleich mal nach schauen. *)
Gruß Manuel
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hutschenreuther Abt. Paul Müller Selb Bavaria Germany Wendenfels Stempel
      von Davos20 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 931 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Eschenbach Bavaria - Germany
      von Cobero » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 1888 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Eschenbach Bavaria Germany - Alter und Serie?
      von Biniwini » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1273 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Biniwini
    • Adler /Habicht? Germany 30 ?
      von Hamburg21 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 285 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hamburg21
    • Kaffeeservice Rosenthal Germany - Bodenmarke/Modell
      von OJG1968 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 982 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von OJG1968
    • 7up 1925 Flasche aus Germany mit Hammer und Schwert
      von lucky7up » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 934 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“