Einfache Kanne mit Deckel
Entdecke die Welt des Zinns! Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- der Suchende Offline
- Neuling
- Beiträge: 24
- Registriert:Donnerstag 3. Februar 2022, 21:51
- Reputation: 2
Einfache Kanne mit Deckel
Hallo.
Erstmal wünsche ich euch einen schönen Sonntag.
Habe mir gestern auf dem Flohmarkt ein Krug und Zwei Kannen gekauft und würde gerne etwas mehr darüber wissen.
Die Kanne ist 22cm hoch und unten 10cm breit. Wiegt 995g
Es sind nur eine Punzen am Boden zu finden. Perlenkranz Engel seitwärts nach links zeigend, mittig 90 & Zin, unten J W zu erkennen.
Vielen Dank für eure Hilfe
Erstmal wünsche ich euch einen schönen Sonntag.
Habe mir gestern auf dem Flohmarkt ein Krug und Zwei Kannen gekauft und würde gerne etwas mehr darüber wissen.
Die Kanne ist 22cm hoch und unten 10cm breit. Wiegt 995g
Es sind nur eine Punzen am Boden zu finden. Perlenkranz Engel seitwärts nach links zeigend, mittig 90 & Zin, unten J W zu erkennen.
Vielen Dank für eure Hilfe
- der Suchende Offline
- Neuling
- Beiträge: 24
- Registriert:Donnerstag 3. Februar 2022, 21:51
- Reputation: 2
Einfache Kanne mit Deckel
Das Bild war falsch.
Hier die Richtigen O:-)
Hier die Richtigen O:-)
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4241
Einfache Kanne mit Deckel
Guten Tag,
Du hast da eine Kanne von:
Jan van Woudenberg, Utrecht (JWV) - Holland
90% zin
Auf diesem Angebot - auch eine Kanne - ist die Marke besser lesbar, Bild 11.
[Gäste sehen keine Links]
Angegebenen Entstehungszeit 1950-1960.
Eine andere Marke von ihm, der Vollständigkeit für spätere Suchen:
[Gäste sehen keine Links]
Hier etwas über den Hersteller:
Zugeschrieben wird die Zinnmarke JVW der niederländischen Zinngießerei Jan Van Woudenberg.
Lokation war Zeist, eine Gemeinde der Provinz Utrecht.
Sie soll von 1955 bis 1977 bestanden haben.
Es soll dazu Dokumentationen in der Niederländischen Zinnvereinigung geben.
[Gäste sehen keine Links]
Es grüßt
Ali
Du hast da eine Kanne von:
Jan van Woudenberg, Utrecht (JWV) - Holland
90% zin
Auf diesem Angebot - auch eine Kanne - ist die Marke besser lesbar, Bild 11.
[Gäste sehen keine Links]
Angegebenen Entstehungszeit 1950-1960.
Eine andere Marke von ihm, der Vollständigkeit für spätere Suchen:
[Gäste sehen keine Links]
Hier etwas über den Hersteller:
Zugeschrieben wird die Zinnmarke JVW der niederländischen Zinngießerei Jan Van Woudenberg.
Lokation war Zeist, eine Gemeinde der Provinz Utrecht.
Sie soll von 1955 bis 1977 bestanden haben.
Es soll dazu Dokumentationen in der Niederländischen Zinnvereinigung geben.
[Gäste sehen keine Links]
Es grüßt
Ali
Zuletzt geändert von allina20032 am Sonntag 13. März 2022, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15251
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25730
Einfache Kanne mit Deckel
Hallo :slightly_smiling_face:
nu aber ja, Niederlande - ganz ist das JVW und damit wohl Jan van Woudenberg (selbständig aktiv 1958-1977) in Utrecht - Handelsname 'Kleinkunst' - der hat auch Kannen mit Eicheln an Hebern gemacht [Gäste sehen keine Links]
mehr Info s. S. 85/86 f. die Marken Text Historie [Gäste sehen keine Links] - und wohl nicht mit der anderen Familie des Johan v. Woudenberg, Zeist verwandt
Gruß
nux
nu aber ja, Niederlande - ganz ist das JVW und damit wohl Jan van Woudenberg (selbständig aktiv 1958-1977) in Utrecht - Handelsname 'Kleinkunst' - der hat auch Kannen mit Eicheln an Hebern gemacht [Gäste sehen keine Links]
mehr Info s. S. 85/86 f. die Marken Text Historie [Gäste sehen keine Links] - und wohl nicht mit der anderen Familie des Johan v. Woudenberg, Zeist verwandt
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 555 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sorta
-
-
-
- 2 Antworten
- 1712 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nirode
-
-
-
- 4 Antworten
- 490 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 1 Antworten
- 354 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 12 Antworten
- 851 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shaki
-
-
-
- 4 Antworten
- 342 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sunny
-