Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Versilberte Frankreich-Punze

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Felicitas Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 85
  • Registriert:Dienstag 5. Februar 2019, 10:01
  • Reputation: 34

Versilberte Frankreich-Punze

Beitrag von Felicitas »

Guten Abend zusammen,
kann mir jemand den Hersteller von diesem versilberten,Tranchierbesteck mit Knochenhalter aus Frankreich
nennen?
Vielen Dank und liebe Grüsse
IMG_5730.jpg
IMG_5730.jpg (151.07 KiB) 632 mal betrachtet
IMG_5729.jpg
IMG_5729.jpg (162.76 KiB) 632 mal betrachtet
IMG_5716.jpg
IMG_5716.jpg (121.52 KiB) 632 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_5708.jpg existiert nicht mehr.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15761
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26649

Versilberte Frankreich-Punze

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

das sind ja 3 Teile - ist nur auf einem das MZ? weil das gezeigte ist ja vermutlich nicht vollständig - da müssten zwei Buchstaben sein - man kann was erahnen, aber nicht sicher. Wenn Du mehr hast, die bitte auch zeigen, egal wie schwach eingeprägt

Gruß
nux
  • Felicitas Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 85
  • Registriert:Dienstag 5. Februar 2019, 10:01
  • Reputation: 34

Versilberte Frankreich-Punze

Beitrag von Felicitas »

Guten Morgen nux,
hier ist die Punze besser zu erkennen, ich meine A T
Danke und Gruß Felicitas
IMG_7518.jpg
IMG_7518.jpg (82.45 KiB) 594 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15761
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26649

Versilberte Frankreich-Punze

Beitrag von nux »

hm, schönes Foto, wirklich - aber solch ein Symbol (ohne, dass ich es direkt benennen könnte) zeigt sich mir beim Nachsehen von MZ in verschiedenen mir bekannten Verzeichnissen oder Literatur (auch anhand von Beschreibungen) nicht. Hab versilbert und Silber berücksichtigt; auch freie Suche - Fehlanzeige.

Daher folgende Überlegungen zusätzlich: 1. das Muster deutet stark auf Art Deco hin und viele Sachen aus den Jahren nach 1920 sind noch gar nicht erfasst/digitalisiert. Oder auch 2. ev. Provinz - alles, was nicht Paris ist, kann rel. unbekannt sein und 3. Stempelungen für versilberte Artikel sind zu einem gut Teil wohl auch überhaupt nicht erfasst/identifiziert - tw. wg. 1. und auch mangels breiterem Interesse

Nur ein Bsp. - hab einfach mal in eine Art Industrie-Adressbuch 1935 geguckt und finde unter Bestecke z.B. 'Thiébaut, A.' in Lyon. Oder Fabriques de Tribaudeau in Besançon - das will gar nichts heißen, kann man so auch erstmal nichts weiter online nachweisen - nur als eine Möglichkeit, dass es mehr gibt, aber warum sich u.U. nicht weiter dazu findet
  • Felicitas Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 85
  • Registriert:Dienstag 5. Februar 2019, 10:01
  • Reputation: 34

Versilberte Frankreich-Punze

Beitrag von Felicitas »

Hallo nux,
schade, aber trotzdem vielen, vielen Dank für Deine grossartige Mühe.
Lieben Gruß Felicitas
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Herkunft, Alter, silberne oder versilberte Gabeln
      von drahtlos » » in Silberbesteck 🥄
    • 7 Antworten
    • 555 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • versilberte Zuckerdose?
      von Platan » » in Diverses 🗃️
    • 1 Antworten
    • 147 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Kuriose versilberte Dose von WMF, etwa 1930-35
      von Rolandum » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 5 Antworten
    • 4310 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tineherm
    • Versilberte Löffel Berndorf?
      von clupp » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 960 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von clupp
    • Versilberte Teekanne mit Stempel DW 48???
      von Roma » » in Zinn 🫖
    • 0 Antworten
    • 1272 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Roma
    • versilberte Zucker-Zange (was bedeutet die 1)
      von Dickdan007 » » in Silberbesteck 🥄
    • 8 Antworten
    • 5072 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dickdan007
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“