Kuriose versilberte Dose von WMF, etwa 1930-35
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Rolandum Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert:Mittwoch 12. Juli 2023, 11:39
- Reputation: 39
Kuriose versilberte Dose von WMF, etwa 1930-35
Es handelt sich um eine flache, versilberte Dose (???), die aufgrund der Punze mit gestrichelten Rundbogen wohl zwischen 1930-35 produziert worden sein dürfte.
Der Gegenstand ist 7cm lang, 3cm hoch und ist etwa 6-7mm dick
Im Inneren ist er in 3 Abteile aufgeteilt, die heute einen Gegenstand in der Größe einer Knopfzelle aufnehmen könnten.
Hat jemand eine Idee, wozu er mal gedient haben könnte?
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Kuriose versilberte Dose von WMF, etwa 1930-35
- Rolandum Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert:Mittwoch 12. Juli 2023, 11:39
- Reputation: 39
Kuriose versilberte Dose von WMF, etwa 1930-35
Anscheinend diente das Teil zur Aufbewahrung von Briefmarken
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3506
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5737
Kuriose versilberte Dose von WMF, etwa 1930-35
Ja, vermutlich ist Deine Dose dafür gedacht. Früher waren die Briefmarken scheinbar
deutlich kleiner als heute - Sondermarken hätten da wohl keinen Platz.
Bei Deiner Dose fehlt? die schräge Entnahmefläche, die sonst hinweisend ist.
Hier ein paar "Kollegen":
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
Marion Ongyert - Goldschmiedin
- Tineherm Offline
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert:Donnerstag 16. November 2023, 16:58
- Reputation: 4
Kuriose versilberte Dose von WMF, etwa 1930-35
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 974 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
Buffet mit Ornamenten - Welches Baujahr etwa?
von hierundmorgen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 6 Antworten
- 699 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von timeless
-
-
-
- 1 Antworten
- 171 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tinko578
-
-
-
- 4 Antworten
- 632 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Felicitas
-
-
-
- 7 Antworten
- 555 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 1 Antworten
- 147 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-