Gefäß mit Silbermontur wohl Holland
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- hermann.h Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 529
- Registriert:Donnerstag 5. September 2019, 10:22
- Reputation: 371
Gefäß mit Silbermontur wohl Holland
ich zeige euch ein Gefäß,dessne Bedeutung sich mir verschließt.Es ist aus Kristall mit mittig einem breiten Streifen aus Silber und einen Klappdeckel,ebenfalls aus Silber,innen vergoldet.Ich glaube das Gefäß stammt aus Holland(stehender Löwe).Die Höhe ist 15cm,die Standfläche 8,5 X 8,5 cm.Vielen Dank für eure Hilfe.
Liebe Grüße
Hermann
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3019
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3896
Gefäß mit Silbermontur wohl Holland
Punzen müssen andere was zu sagen
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2064
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4376
Gefäß mit Silbermontur wohl Holland
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3523
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5763
Gefäß mit Silbermontur wohl Holland
aufgenommen haben? Ist die Innenseite der runden Öffnung angerauht und leicht konisch?
Hat die Bauchbinde auch Stempel? Wie iss die denn am Glas befestigt? Vielleicht war das Gefäß
für öligen Inhalt gedacht und die Bauchbinde war so'ne Art Rutschbremse.
Marion Ongyert - Goldschmiedin
- Thomas66 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 500
- Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
- Reputation: 734
Gefäß mit Silbermontur wohl Holland
In Holland schreitet der Löwe nach rechts, vielleicht der Berliner Bär, der steht und schaut nach links?
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2064
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4376
Gefäß mit Silbermontur wohl Holland
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15787
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26686
Gefäß mit Silbermontur wohl Holland
1. steht der für den höheren Feingehalt aber auch? guckt jedoch auch dahin [Gäste sehen keine Links] - Löwen nach links sind in den Niederlanden 'goldig'
2. Schwanz? O:-)
ansonsten - Verwendungszweck? da der Deckel innen vergoldet scheint, soll der Inhalt geschützt werden bei ev. Kontakt. Meine erste Idee war eine Flasche für ein Reisenecessaire wg. des Klappdeckels (also eher nicht Reise-Bar) [Gäste sehen keine Links] - aber auch -mit 'Bauchbinde' kenn' ich jedenfalls sowas bisher nicht
- Thomas66 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 500
- Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
- Reputation: 734
Gefäß mit Silbermontur wohl Holland
Och jetzt komm mir doch nicht mit so Kleinigkeiten. 8)
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 660 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Keksmariechen
-
-
-
- 5 Antworten
- 1022 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Flora
-
-
-
- 1 Antworten
- 1088 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 2 Antworten
- 589 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von urmel27
-
-
-
- 6 Antworten
- 1685 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 8 Antworten
- 439 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gudrund
-