
Ich habe wieder einmal eine Frage. Es geht um ein Horn von dem ich nicht weiß ob es ein Posthorn oder ein Militaria-Stück ist, und auch nicht wie alt es ist.
Bei mir ist es schon sehr lange und ich weiß nicht woher es eigentlich stammt - ich glaube es war einfach immer irgendwo bei meinen Eltern, vielleicht auch Großeltern. Also zur Altersbestimmung hilft das leider gar nicht.
Aussehen tuts alt, aber vielleicht auch nur weil die Kordel so kaputt ist und das Blech (ist eher leicht) eingedrückt ist.
Auf dem Mundstück ist allerdings etwas eingraviert womit ich leider auch nichts anfangen kann und nicht fündig wurde und daher die Hoffnung habe, dass hier jemand dazu etwas beitragen kann / weiß. Über "lens" bin ich nicht fündig geworden, da kommt man zu allen möglichen Hörnern und bei den Militär-Hörner sind doch immer wieder schöne Abzeichen oder Gravuren.
Hier im Forum gab es auch schon einmal eines, das war aber weitaus schönerer Zustand aber ähnlich, nur ohne Gravur.
Ein Bekannter von mir konnte darauf auch einige Töne herbringen, ich nur einen einzigen irgendwann einmal - jetzt probiert und geht gar nichts mehr (vielleicht zu viel geraucht) oder mittlerweile zu verstaubt.
Habe jetzt nicht so viele Bilder gemacht, so besonders ist das Stück ja nicht - aber falls das doch noch nötig sein sollte, kein Problem natürlich.
Danke vorweg und LG
Sabine