Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Informationen zu Johann Haviland Bavaria

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Deca Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Samstag 11. Februar 2023, 15:28
  • Reputation: 3

Informationen zu Johann Haviland Bavaria

Beitrag von Deca »

Hall,

Ich hab zu dem Weimar Porzellan auch diese 6 Mokka tassen mit Teller bekommen und frag mich welchen Wert die haben und alle Informationen wären nett, danke euch
IMG-20230206-WA0004.jpg
IMG-20230206-WA0004.jpg (66.99 KiB) 1857 mal betrachtet
IMG-20230206-WA0009.jpg
IMG-20230206-WA0009.jpg (77.3 KiB) 1857 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3566
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4998

Informationen zu Johann Haviland Bavaria

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
also bitte, wie soll mensch da was erkennen. Bitte Bilder bei Tageslicht oder vernünftiger belichtung. Dann eine Tasse im Profil und das man Dekor von Tasse und Untertasse erkennen kann.
Lieben Gruß
  • Deca Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Samstag 11. Februar 2023, 15:28
  • Reputation: 3

Informationen zu Johann Haviland Bavaria

Beitrag von Deca »

Ich hoffe das diese fotos besser sind!
20230212_163953.jpg
20230212_163953.jpg (35.99 KiB) 1831 mal betrachtet
20230212_164445.jpg
20230212_164445.jpg (43.76 KiB) 1831 mal betrachtet
20230212_164451.jpg
20230212_164451.jpg (22.02 KiB) 1831 mal betrachtet
20230212_164704.jpg
20230212_164704.jpg (39.1 KiB) 1831 mal betrachtet
20230212_164744.jpg
20230212_164744.jpg (23.82 KiB) 1831 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3566
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4998

Informationen zu Johann Haviland Bavaria

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
von der Marke her zwischen 1929 (da wurde die Marke offizielle eingetragen, benutzt seit 1928) und 1939 hergestellt. Die Bezeichnung Haviland ist täuschend. Zu der Zeit hieß die Firma bereits Waldershof Porzellanfabrik. 1924 wurde Haviland von der großen italienischen Firma Richard Ginori aufgekauft, durfte aber den Namen Haviland weiter verwenden.
Dürfte sich hier um die Form Barbara 193 handeln, die 1937/1939 ausrangiert wurde. Gab es mit verschiedenen Dekoren, hier die Kobald Version mit Gold Dekor.
Lieben Gruß
  • Deca Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Samstag 11. Februar 2023, 15:28
  • Reputation: 3

Informationen zu Johann Haviland Bavaria

Beitrag von Deca »

Sehr interessant und vielen Dank für die ausführliche Beschreibung 👍🏾
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3566
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4998

Informationen zu Johann Haviland Bavaria

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
muss noch einmal zu dem älteren Beitrag schreiben. Denn mein letzter Beitrag ist defintiv falsch. Bei der Marke handelt es sich nicht um die von 1929 bis 1939. Sondern mensch sieht hier schon das R was auf Rosenthal hinweist. Rosenthal hat Haviland 1937 gekauft und verwendete die alten Marken anfangs. Die original Marke bzw. die richtige sieht aber so aus:
[Gäste sehen keine Links]
es handelt sich um ein ligiertes RGW für Richard Ginori Waldershof. Richard Ginori hatte Haviland in Waldershof schon in den 20er Jahren übernommen.
Siehe auch hier:
[Gäste sehen keine Links]
Hier ein identischer Stempel wie auf der Tasse, auch mit Verweis auf die Nachkriegszeit:
[Gäste sehen keine Links]
Die Zeichen unter dem Bavaria wurden mit der Übernahme von Rosenthal eingeführt. Sehr wahrscheinlich deuten sie wie bei Rosenthal generell auf das genaue Jahr hin. Das ist aber nicht wirklich bekannt.
Die vierstellige rote Zahl weist wohl auf die Auftragsnummer hin, die zweistellige drunter auf die Nummer des Druckers.
Damit ist die Tasse hier nach 1939 und damit auf Grund der Vergoldung auch nach 1945 hergestellt worden. Form Barbara, Modellnummer 193 ist es dennoch. 1939 wurde nämlich nur das Speisegschirr Barbara ausrangiert wie ich mittlerweile herausgefunden haben. Das Kaffeegeschirr wurde noch bis 1953 hergestellt wie Dekorbücher aus der Zeit beweisen. Damit müsste die Tasse zwischen 1945(eigentlich 1946, 1945 gab es keine Produktion ) und 1953 hergestellt worden sein.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Johann Haviland Teekanne - hat jemand mehr Informationen?
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 1223 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Informationen zu Kaffeegedeck Johann Haviland erwünscht
      von DieBlumenfee » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 530 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Johann Haviland Bavaria Kaffeeservice Zeitraum?
      von Almhaus » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 295 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Almhaus
    • Johann Haviland 17
      von Twents » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 842 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Informationen zu Thomas Bavaria Service
      von Claudia » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1052 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Claudia
    • Jahr + Preis Johann Seltmann Schale
      von HPW » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1913 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von HPW
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“