Zeller Keramik - Alter bestimmen
Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- shabbrock Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Sonntag 9. Juli 2017, 13:54
- Reputation: 1
Zeller Keramik - Alter bestimmen
Hallo,
ich wollte hier die Experten fragen, ob es eine Aufstellung gibt, mit den Signaturen von Zeller Keramik im Laufe der Jahre. Ich habe ein Konvolut von Hahn und Henne mit verschiedenen Stempel drunter und wollte wissen, ob eine chronologische Bestimmung möglich wäre.
Vielen Dank!
ich wollte hier die Experten fragen, ob es eine Aufstellung gibt, mit den Signaturen von Zeller Keramik im Laufe der Jahre. Ich habe ein Konvolut von Hahn und Henne mit verschiedenen Stempel drunter und wollte wissen, ob eine chronologische Bestimmung möglich wäre.
Vielen Dank!
Zuletzt geändert von shabbrock am Dienstag 7. März 2023, 09:24, insgesamt 1-mal geändert.
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3485
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5171
- shabbrock Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Sonntag 9. Juli 2017, 13:54
- Reputation: 1
Zeller Keramik - Alter bestimmen
Kann ich machen.. ich dachte, es gibt vielleicht irendwelche Seite mit Stempel im Laufe der Jahre.... dann hätte ich es mir selber ausgesucht..
- shabbrock Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Sonntag 9. Juli 2017, 13:54
- Reputation: 1
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3485
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5171
- shabbrock Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Sonntag 9. Juli 2017, 13:54
- Reputation: 1
Zeller Keramik - Alter bestimmen
Hallo,
die Objekte sind ja sehr gut bekannt, Hahn und Henne hat sich nicht wirklich verändert. Dafür wurde der Stempel im Laufe der Jahre verändert. Meine Frage betraf nur die Datierung der Stempel, ob jemandem eine entsprechende Liste bekannt wäre, da ich nicht wirklich fündig wurde.
Deshalb war ich der Meinung, dass das Geschirr als solches nicht relevant ist, da das Dekor sehr bekannt ist.
Soll ich jetzt alle Teile fotografieren? Spielt das eine Rolle für die Datierung der Bodenmarken?
die Objekte sind ja sehr gut bekannt, Hahn und Henne hat sich nicht wirklich verändert. Dafür wurde der Stempel im Laufe der Jahre verändert. Meine Frage betraf nur die Datierung der Stempel, ob jemandem eine entsprechende Liste bekannt wäre, da ich nicht wirklich fündig wurde.
Deshalb war ich der Meinung, dass das Geschirr als solches nicht relevant ist, da das Dekor sehr bekannt ist.
Soll ich jetzt alle Teile fotografieren? Spielt das eine Rolle für die Datierung der Bodenmarken?
- shabbrock Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Sonntag 9. Juli 2017, 13:54
- Reputation: 1
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15251
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25730
Zeller Keramik - Alter bestimmen
Hallo :slightly_smiling_face:
ja, nicht nur, aber auch. Und mehr als eine weitere. Grundsätzlich wird hier nichts besprochen, was nicht gezeigt wird - allein das hat schon mehrere Gründe. Zum einen, dass nur nach etwas gefragt wird, was sich im Besitz befindet. Zum zweiten, dass reine Stempel-, Marken,- Punzen- Angelegenheiten aber so was von öde wären - denn drittens möchte das Forum allen Mitgliedern und Mitlesern eines sein, welches anschaulich ist und gelegentlich zudem lehrreich sein kann. Es ist ein Geben und Nehmen, nicht nur Letzteres bloß für jedem sei' Sach'.
Und was Dir bekannt ist mit Hähnchen & Hühnchen, kennt vllt. doch nicht jeder?
Außerdem sollte man nicht nur, sondern muss immer Stücke zu Marken sehen, um Konvergenzen/Divergenzen (z.B. anhand der Dekore oder Formen) zum bekannten Stand beurteilen zu können.
Also - bei den gezeigten Bodenstempeln sehe ich untereinander aber erstmal keine wesentlichen Unterschiede? war eben fix in der Küche - auf meinen paar Sachen der ca. 1960er Jahre sehen die auch so aus, Bei den frühesten von denen aber noch ohne 'Handgemalt'. Die Becher, welche sich nach oben erweitern sind m.M. später als die geraden.
Zu Deiner generellen Frage nach Marken des Unternehmens im Verlauf der Zeit - zu finden normalerweise dort, aber die site wird grad überarbeitet [Gäste sehen keine Links] - solltest Du später irgendwann dann nochmal hin.
Eine frühe, kurzzeitig verwendete da dabei [Gäste sehen keine Links] - ähnlich [Gäste sehen keine Links]
mehr Marken aus Anf. des 20. Jh. sind i.F. abgebildet - etwa bis Beginn letztes Drittel der Seite runterscrollen [Gäste sehen keine Links]
ansonsten hülfe für mehr detailliertere Info wohl nur, sich an den Hersteller oder das Museum zu wenden [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- shabbrock Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Sonntag 9. Juli 2017, 13:54
- Reputation: 1
Zeller Keramik - Alter bestimmen
Liebe Nux, herzlichen Dank für die ausführliche Antwort. Ich werden in der Zukunft deine Hinweise beherzigen:-) Ich bin sonst eher in Gruppen für Studiokeramik und Deutsche Keramik unterwegs und dort sind wir meist etwas kürzer gefasst, wenn es um bekannte Marken geht. Aber du hast Recht, was für einen selbstverständlich ist, kenn der andere gar nicht:-)
Die Seiten, auf die du hingewiesen hast, habe ich schon durchforstet und wurde eben nicht wirklich fündig. Ich war mit nicht sicher, ob diese Art von Markierung nicht bis in die 90er Jahre verwendet wurde. Außer der Museum Europäische Keramik, die kannte ich tatsächlich noch nicht.
Vielen Dank noch mal!
Die Seiten, auf die du hingewiesen hast, habe ich schon durchforstet und wurde eben nicht wirklich fündig. Ich war mit nicht sicher, ob diese Art von Markierung nicht bis in die 90er Jahre verwendet wurde. Außer der Museum Europäische Keramik, die kannte ich tatsächlich noch nicht.
Vielen Dank noch mal!
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3485
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5171
Zeller Keramik - Alter bestimmen
Hallo, und auf solche Erkenntnisse sollte man von Anfang an mit entsprechenden Links hinweisen,
damit andere nicht ihre Zeit vergeuden, um dir bekannte Dinge zu ermitteln... :thinking:
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 199 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Claudiasun
-
-
-
- 1 Antworten
- 1539 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 6 Antworten
- 2293 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von micha_k
-
-
-
- 2 Antworten
- 1423 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von inesbraun
-
-
-
Alter und Herkunft alter Truhe bestimmen
von Lordhelmchen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 5 Antworten
- 3951 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lordhelmchen
-
-
-
- 5 Antworten
- 1502 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Johnny1073
-