Antikes Küchenbuffet Wertermittlung
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- SL79 Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Sonntag 26. März 2023, 17:22
- Reputation: 3
Antikes Küchenbuffet Wertermittlung
Liebes Forum,
ich habe ein sehr altes schönes Küchenbuffet (Erbstück meines Opas), bei dem ich wirklich leider keinerlei Informationen habe. Da ich es schweren Herzens verkaufen muss bin ich auf der Suche nach einem Anhaltspunkt was es wert sein könnte (oder auch nicht).
Da es in einem sehr engen Flur an einer Wand steht, waren die Fotos nur so möglich.
Maße: 200 x 194,5 x 45,5 und 8,5 cm
Ich würde mich sehr über Experten- und Schwarmwissen aus dem Forum freuen.
Liebe Grüße
Sabine
ich habe ein sehr altes schönes Küchenbuffet (Erbstück meines Opas), bei dem ich wirklich leider keinerlei Informationen habe. Da ich es schweren Herzens verkaufen muss bin ich auf der Suche nach einem Anhaltspunkt was es wert sein könnte (oder auch nicht).
Da es in einem sehr engen Flur an einer Wand steht, waren die Fotos nur so möglich.
Maße: 200 x 194,5 x 45,5 und 8,5 cm
Ich würde mich sehr über Experten- und Schwarmwissen aus dem Forum freuen.
Liebe Grüße
Sabine
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3485
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5171
Antikes Küchenbuffet Wertermittlung
Hallo, Küchenbuffet eher aus den 50ern...
Schlechter Zustand, da kannst du froh sein, wenn es jemand kostenlos abholt, glaube ich...
Schlechter Zustand, da kannst du froh sein, wenn es jemand kostenlos abholt, glaube ich...
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3421
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5566
Antikes Küchenbuffet Wertermittlung
Moin Sabine & Herzlich Willkommen
Ich fürchte auch, daß es schwierig wird den Schrank zu verkaufen. Wenn ihn keiner haben will, könntest Du
vielleicht die beiden Fächer mit den Keramik-Schütten ausbauen und die dann getrennt vom Schrank anbieten.
Ich fürchte auch, daß es schwierig wird den Schrank zu verkaufen. Wenn ihn keiner haben will, könntest Du
vielleicht die beiden Fächer mit den Keramik-Schütten ausbauen und die dann getrennt vom Schrank anbieten.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15408
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25986
Antikes Küchenbuffet Wertermittlung
Hallo :slightly_smiling_face:
insgesamt sowieso, aber besonders gut erkennbar an den Applikationen und Form der Scheiben würde ich eher 1920-/30er Jahre annehmen. Man sollte aber schon bedenken, dass das als ein Restaurierungsobjekt anzusehen wäre. Denn selbst für Shabby - so wie es ist - wäre das schon drüber. Schau dort mal rein, das 6. z.B. [Gäste sehen keine Links]
allgemeiner so was dabei [Gäste sehen keine Links]
Zu vermuten steht ein eigentlich solides Weichholz-Möbel; die waren meist farbig gefasst (also lackiert), gab es aber auch natur. Ob die jetzt abgerockte Farbe die erste ist, oder schonmal drübergepinselt wurde - ?? wäre eigentlich schon 'wert' das zu erhalten. Könnte attraktiv werden, gerade mit den Schütten und dem dicken facettierten Glas. Ist aber auch schon fix groß & auch eine Frage des Transports dazu.
Müsstest halt versuchen wen zu finden, der sich dessen vernünftig annehmen möchte (Nachbarn/Bekanntenkreis zuerst auch mal abfragen?), also zum Aufarbeiten anbieten. Das kann unterschiedlich gut oder auch nicht gehen - ist auch etwas eine Frage des Standortes und des regionalen Angebotes. Wenn Du so da guckst, ist alles dabei, von - bis [Gäste sehen keine Links] - kannst das ja auf Deine Gegend filtern.
Ach wenn es ein bisschen ein Jammer wäre, notfalls nur die Schütten & das Glas zu retten (bei 'zu verschenken' sollten sie halt auch vorher raus) - die können Dir zumindest einen minimalen Basiswert bei VK eben schon nur dafür geben. Wie viele sind es? 6 große, 8 kleine? alle heile oder haben die Macken - auch dazu kannst Du Dich umsehen, was es so gibt und für wieviel [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
insgesamt sowieso, aber besonders gut erkennbar an den Applikationen und Form der Scheiben würde ich eher 1920-/30er Jahre annehmen. Man sollte aber schon bedenken, dass das als ein Restaurierungsobjekt anzusehen wäre. Denn selbst für Shabby - so wie es ist - wäre das schon drüber. Schau dort mal rein, das 6. z.B. [Gäste sehen keine Links]
allgemeiner so was dabei [Gäste sehen keine Links]
Zu vermuten steht ein eigentlich solides Weichholz-Möbel; die waren meist farbig gefasst (also lackiert), gab es aber auch natur. Ob die jetzt abgerockte Farbe die erste ist, oder schonmal drübergepinselt wurde - ?? wäre eigentlich schon 'wert' das zu erhalten. Könnte attraktiv werden, gerade mit den Schütten und dem dicken facettierten Glas. Ist aber auch schon fix groß & auch eine Frage des Transports dazu.
Müsstest halt versuchen wen zu finden, der sich dessen vernünftig annehmen möchte (Nachbarn/Bekanntenkreis zuerst auch mal abfragen?), also zum Aufarbeiten anbieten. Das kann unterschiedlich gut oder auch nicht gehen - ist auch etwas eine Frage des Standortes und des regionalen Angebotes. Wenn Du so da guckst, ist alles dabei, von - bis [Gäste sehen keine Links] - kannst das ja auf Deine Gegend filtern.
Ach wenn es ein bisschen ein Jammer wäre, notfalls nur die Schütten & das Glas zu retten (bei 'zu verschenken' sollten sie halt auch vorher raus) - die können Dir zumindest einen minimalen Basiswert bei VK eben schon nur dafür geben. Wie viele sind es? 6 große, 8 kleine? alle heile oder haben die Macken - auch dazu kannst Du Dich umsehen, was es so gibt und für wieviel [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2895
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3676
Antikes Küchenbuffet Wertermittlung
Also ich finde den super.
Türen und Schubladen raus und fertig ist ein Verkaufsständer für eine Boutique.
Kann man teure T-Shirts noch besser präsentieren?
Aber auch so stellen den sich sicherlich noch einige in die Wohnung.
Geld wird es aber dafür tatsächlich nicht mehr viel geben.
Schade eigentlich
Türen und Schubladen raus und fertig ist ein Verkaufsständer für eine Boutique.
Kann man teure T-Shirts noch besser präsentieren?
Aber auch so stellen den sich sicherlich noch einige in die Wohnung.
Geld wird es aber dafür tatsächlich nicht mehr viel geben.
Schade eigentlich
- reas Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1488
- Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
- Reputation: 4519
Antikes Küchenbuffet Wertermittlung
Hallo,
leider haben meine Vorredner recht was den Verkaufserlös angeht. Das Problem ist die Größe von 2m auf 2m. Die Küchen heutzutage werden immer kleiner und oft ohne Oberschränke eingerichtet, nur mit Regalbrettern weil es lufttiger wirkt
In meiner Gegend wird so ein ähnliches Buffet, nur schmäler, seit Wochen für 20€ angeboten, auch mit Glasschütten ...war am überlegen es mir zu holen aber habe wirklich keinen Platz mehr in meiner kleinen Küche.
Ich finde diese alten Küchenschränke ganz toll, damit hat man auch Unikate in ganz guter Qualität und echte Platzwunder.
Was die meisten auch noch abschreckt ist die Restaurierung, damit die Möbel ein Blickfang werden ist Arbeit angesagt und das können oder wollen viele nicht
leider haben meine Vorredner recht was den Verkaufserlös angeht. Das Problem ist die Größe von 2m auf 2m. Die Küchen heutzutage werden immer kleiner und oft ohne Oberschränke eingerichtet, nur mit Regalbrettern weil es lufttiger wirkt
In meiner Gegend wird so ein ähnliches Buffet, nur schmäler, seit Wochen für 20€ angeboten, auch mit Glasschütten ...war am überlegen es mir zu holen aber habe wirklich keinen Platz mehr in meiner kleinen Küche.
Ich finde diese alten Küchenschränke ganz toll, damit hat man auch Unikate in ganz guter Qualität und echte Platzwunder.
Was die meisten auch noch abschreckt ist die Restaurierung, damit die Möbel ein Blickfang werden ist Arbeit angesagt und das können oder wollen viele nicht
- SL79 Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Sonntag 26. März 2023, 17:22
- Reputation: 3
Antikes Küchenbuffet Wertermittlung
Hallo zusammen und vielen Dank für die schnellen Einschätzungen, hilft auf jeden Fall schon weiter
Liebe Grüße in die Runde
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 1758Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hamster56
-
-
-
- 9 Antworten
- 3164Zugriffe
-
Letzter Beitrag von VIS
-
-
-
- 3 Antworten
- 778 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sternbergler
-
-
-
- 1 Antworten
- 175 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 5 Antworten
- 1192Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Icke1975
-
-
-
Harmonium Hersteller- und Wertermittlung
von cybergebi » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 7 Antworten
- 705 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-