Rosenthal - Kennt jemand dieses Dekor?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Rosenthal - Kennt jemand dieses Dekor?
- Joanne13 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert:Montag 13. März 2023, 16:26
- Reputation: 61
Rosenthal - Kennt jemand dieses Dekor?
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5928
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19008
Rosenthal - Kennt jemand dieses Dekor?
vielleicht bringt Dich das weiter, das wird mit "Hella" bezeichnet, aber ob das die Form oder das Dekor ist?
[Gäste sehen keine Links]
Hier sind noch mal die Marken
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15262
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25744
Rosenthal - Kennt jemand dieses Dekor?
ja hier auch - da mit (hochwertigerem) Porzellan aber kaum was zu wollen ist (arme Gegend), sind die schrägen Vögel auf eher unerkannte mid-century und skandinavische Keramik und Glas aus. Die meisten sind inzwischen 'erwischt' und haben Hausverbot; aber die eine oder andere PappnasIn gibt es schon noch :grimacing:
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15262
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25744
Rosenthal - Kennt jemand dieses Dekor?
Hella ist rel. sicher die Form - typisch Art Deco [Gäste sehen keine Links] - wie das Dekor auch. Hatte die Sauciere dort dazu [Gäste sehen keine Links] - war aber unsicher ob des gewellten Randes. Was auch bei Tellern dann ja zu vermuten wäre? wie man man dort dann eben sehen kann [Gäste sehen keine Links]
In der Kleinanzeige sind aber glattrandige Teller mit dabei und auf dem 3. und 4. Markenfoto steht kein Formname. Daher zwar gleiches Dekor, aber verschiedene Formen - glattrandige Teller gehören nicht wirklich zu Hella. Damit auch die hier gezeigten nicht.
Die zeitliche Angabe in der Kleinanzeige stimmt für das Werk aber auch nicht - das R.C. Kronach-Bavaria war dort bis 1933 in Gebrauch. Da ist zudem ein Fehler bei collectrosenthal - wenn Germany drauf steht, ist das auch bei Kronach ab 1934. Eine Liste datierender Beizeichen hab ich allerdings auch erst ab 1934 für den Ort.
Damit dürfte acuh schon gezeigt sein, dass dieses Dekor 1525 nicht nur auf einer Form verwendet wurde. Welche alle - ?? kann ich so grad auch nicht sagen
wenn Dekore auch Namen hatten, dann sah das als Bsp. so aus [Gäste sehen keine Links] - halt wie bei der bei collectrosenthal gezeigten Marke Chrysantheme / Cäcilie
mit der Dekor-Nr. dann noch 2 Schüsseln & 2 Platten gleich wie hier; ebenfalls ohne Form-Bezeichnung [Gäste sehen keine Links]
glaub bei Else und Sylvia auch noch min.
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 8 Antworten
- 666 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 310 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gastfrage
-
-
-
- 3 Antworten
- 217 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 18 Antworten
- 1018 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eidex
-
-
-
- 7 Antworten
- 1152 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Weinstock
-
-
-
- 7 Antworten
- 1929 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-