Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Vorstellung Allegorie "Ikarus" von Else Fürst

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 965
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 1927

Vorstellung Allegorie "Ikarus" von Else Fürst

Beitrag von cornetto »

Moin, geschätzte Community,
stelle euch hier diesen schönen Ikarus vor, ich vermute Bronze/ Figur Vollbronze (nicht magnetisch), schwer, Höhe ca. 57 cm, außen sehr schwarz patiniert, erschaffen von einer Künstlerin, welche meist eher durch ihre Tierdarstellungen bekannt war, Else Fürst, Jüdin, geboren 1873 in Leipzig, verstorben in Theresienstadt, unter Umständen und in einer Zeit, welche ich auf Grund gegebener Forenregeln hier einfach 'mal außen vor lasse..
Gruß C.
fürst_1.jpg
fürst_1.jpg (1.57 MiB) 847 mal betrachtet
fürst_2.jpg
fürst_2.jpg (1.3 MiB) 847 mal betrachtet
fürst_3.jpg
fürst_3.jpg (1.22 MiB) 847 mal betrachtet
fürst_4.jpg
fürst_4.jpg (2.05 MiB) 847 mal betrachtet
fürst_5.jpg
fürst_5.jpg (1.52 MiB) 847 mal betrachtet
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2886
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3656

Vorstellung Allegorie "Ikarus" von Else Fürst

Beitrag von Schmidtchen »

Wirklich ein sehr schönes Stück.
Selbst die Patina ist sehr gut erhalten.
Die hätte ich auch mitgenommen
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3485
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5171

Vorstellung Allegorie "Ikarus" von Else Fürst

Beitrag von redfox »

Hallo, sehr ausdrucksstark!
Gehört das Taiji dazu? ;)
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5561

Vorstellung Allegorie "Ikarus" von Else Fürst

Beitrag von Pontikaki Verified »

Moin Bernd, Dein Ikarus wurde wohl mehrmals gegossen. Hier hab ich ne Beschreibung eines "Brüderchens"
gefunden, das komischerweise auch ne Reparaturstelle im Sockel hat:
[Gäste sehen keine Links]
Sind bei Deiner Bronze auch die beschriebenen Ansatz-/Restaurierung-Stellen an Arm&Bein sichtbar ?
Vielleicht bist Du ja im Besitz genau dieser Kopie?
Hinter der Signatur scheint noch ein "U." zu stehen - oder iss da nur zufällig so'n Abdruck in der Bronze?
Hier noch x ne Signatur mit nem anderen "E" :
[Gäste sehen keine Links]
Hier noch ein späterer Ikarus von Else Fürst mit etwas feiner akzentuierten Patina:
[Gäste sehen keine Links]
Ist das Gefieder der Flügel bei Deinem Ikarus brustseitig ausgearbeitet - da kann man auf Deinem Foto nix erkennen?
Und erzähl doch x wie Du an das feine Teil geraten bist.......
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 965
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 1927

Vorstellung Allegorie "Ikarus" von Else Fürst

Beitrag von cornetto »

Danke euch für die Kommis und Tipps :slightly_smiling_face:
redfox hat geschrieben: Montag 5. Juni 2023, 09:18 Gehört das Taiji dazu?
Nein, das nicht, das Foto war nur gerade geeignet, um die Ausarbeitung der Füße/Zehen darzustellen - aber mein alter "Handschmeichler" liegt, seit ich diesen Ikarus habe, immer auf dem Sockel, da ich die alte jüdische Tradition aus Wertschätzung und im Gedenken einen Stein an Gedenkstätten oder Gräbern niederzulegen (auch wenn in meiner Steuererklärung ein "ev." steht) für eine sehr schöne Tradition halte. Sozusagen bekennende "kulturelle Aneignung". O:-)
Pontikaki hat geschrieben: Montag 5. Juni 2023, 10:25 Sind bei Deiner Bronze auch die beschriebenen Ansatz-/Restaurierung-Stellen an Arm&Bein sichtbar ?
Dein Link ist schon sehr ähnlich, es sind die Ansätze beider Arme erkennbar, jedoch keine Restaurierungsstellen an Handgelenk und Unterschenkel.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob es sich bei der "Lötnaht" im Inneren des Sockels um eine Restaurierung handelt, da die äußere Patina in diesem Bereich überhaupt keine Mängel oder Abweichungen aufweist. Könnte mir vorstellen, dass das bereits bei der Herstellung entstanden ist.
Pontikaki hat geschrieben: Montag 5. Juni 2023, 10:25 Hinter der Signatur scheint noch ein "U." zu stehen - oder iss da nur zufällig so'n Abdruck in der Bronze?
Schwer zu sagen, aber ich habe da auch immer das "U" gesehen und gelesen, kann es mir aber auch in keiner Weise erklären.
Pontikaki hat geschrieben: Montag 5. Juni 2023, 10:25 Ist das Gefieder der Flügel bei Deinem Ikarus brustseitig ausgearbeitet - da kann man auf Deinem Foto nix erkennen?
Und erzähl doch x wie Du an das feine Teil geraten bist.......
Ich habe nochmal "Gefiederfotos" gemacht und angehängt ;)
Erstanden habe ich den Ikarus vor ca. 3 Jahren (zu Pandemiezeiten) nach einem moderaten Preisvorschlag in der Bucht, aber genauere Daten (woher und wann genau, usw.) finde ich gerade nicht.
Gruß Bernd
fürst_6.jpg
fürst_6.jpg (1.28 MiB) 795 mal betrachtet
fürst_7.jpg
fürst_7.jpg (1.44 MiB) 795 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ikarus '92 - Moderne Gemälde unbekannter Künstler(in)
      von kunst_leben » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 10 Antworten
    • 468 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von kunst_leben
    • Handspielpuppen Else Hecht?
      von Jari » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 3 Antworten
    • 606 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jari
    • Alter Brief von 1827 an den Fürst von Coburg, Gotha und Lichtenberg
      von Hubman » » in Papier und Urkunden allgemein 📜
    • 9 Antworten
    • 2037 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von estone-sabu
    • Vorstellung der deponierten Sternkarte von C.L. Wüst in Frankfurt a.M.
      von atzenhofer » » in Sonstiges Spielzeug 🧸🎲🎮
    • 3 Antworten
    • 1231 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von atzenhofer
    • Vorstellung Schachspiel/-figuren Silber 800, tlw. vergoldet
      von cornetto » » in Sonstiges Spielzeug 🧸🎲🎮
    • 5 Antworten
    • 1547 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Vorstellung
      von Bella Nostalgia » » in Händler stellen sich vor 🤝
    • 0 Antworten
    • 3425 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bella Nostalgia
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“