Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Signatur auf "Kopie"

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Packy Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Donnerstag 20. Juli 2023, 17:06
  • Reputation: 6

Signatur auf "Kopie"

Beitrag von Packy »

Hallo,
Hier habe ich ein Fundstück das scheinbar limitiert ist und Signiert. Kann hier jemand Auskunft geben, um was es sich hier handelt. Bezeichnet man das einfach als Kopie oder gibt es hier Unterschiede.
Bin hier etwas überfragt.
IMG-20230915-WA0003.jpg
IMG-20230915-WA0003.jpg (209.57 KiB) 1125 mal betrachtet
IMG-20230915-WA0003.jpg
IMG-20230915-WA0003.jpg (209.57 KiB) 1125 mal betrachtet
IMG-20230915-WA0002.jpg
IMG-20230915-WA0002.jpg (283.8 KiB) 1125 mal betrachtet
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2889
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3663

Signatur auf "Kopie"

Beitrag von Schmidtchen »

Es dürfte ein Druck sein.
Du hast den 434sten Druck von der insgesamt auf 500 Stück limitierten Druck Serie
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15287
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25779

Signatur auf "Kopie"

Beitrag von nux »

Packy hat geschrieben: Freitag 15. September 2023, 13:29 Bezeichnet man das einfach als Kopie oder gibt es hier Unterschiede.
Hallo :slightly_smiling_face:

nein - ja. Aber es kann außerdem eben auch noch verschiedene Möglichkeiten der Entstehung geben. Limitierungen/Nummerierungen und händische Signaturen, oft dazu auch Datierungen weisen zumindest auf ein von einem Urheber autorisiertes Exemplar hin, selbst, wenn es ein 'Druck' sein sollte

Entweder man hat eine Druckgraphik wie z.B. eine Lithographie, einen Holzschnitt, eine Radierung - da hat ein Künstler dann entsprechend in einen Stein, eine Holzplatte, eine Metallplatte 'sein Bild' gemalt/gekratzt, geschnitten, gestochen. Und von diesem Druckträger, wo dann Farbe(n) aufgetragen werden, wird gedruckt. Das sind dann Original-Abzüge.

Manche Druckverfahren wie z.B. Siebdruck/Serigraphie brauchen aber einen Zwischenschritt, eine Übertragung eines Motivs darauf, auf die Siebe. Aber auch da können 'Originale' entstehen.
Möchte ein Künstler aber von einem seiner Unikate wie einer Zeichnung auf Papier, einem Aquarell auch oder eben Ölbild mehrere Exemplare haben, zum zusätzlichen Verkauf halt , dann entstehen davon mit Hilfe wiederum unterschiedlicher Drucktechniken sog. Reproduktionen, auch Kunstdrucke genannt. Und auch die können eben eine begrenzte Auflage haben und ggf. nummeriert und signiert sein.

Aufpassen muss man bei Ducken eher dann, wenn eine Signatur mitgedruckt und nicht handgeschrieben ist, selbst wenn da eine Auflagenhöhe angegeben ist. Das wäre dann eher als Kopie anzusehen bzw. auch, wenn einer was mit Hilfe von Fotokopierer oder Scanner/Drucker vervielfältigt. Kopien eben auch der anderen Art sind dann noch Nachahmungen, Nachbildungen und Fälschungen, - immer wenn weranders was von einem Künstler nachmacht/-fertigt; das angibt oder eben nicht.

Eher seltener, aber manchmal wiederholt ein Künstler sich auch selbst, dann nennt man das Reprise oder auch Replikat, je nachdem bspw. wie groß die Abweichungen vom 2. oder 3. Exemplar zum ersten sind.

Hier jetzt also: das Original sieht nach Aquarell & Stift aus, von dem ein Reproduktionsdruck gemacht wurde. Aber so richtig gut kann man das nicht erkennen. Weil dafür sind die Fotos von der Auflösung her mit noch unter 300 KB viel zu klein und auch drinnen gemacht.? bei Lampenlicht?

Die Signatur, den Namen kann ich aber nicht lesen; vllt, jmd. anders hier.

Gruß
nux
  • Packy Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Donnerstag 20. Juli 2023, 17:06
  • Reputation: 6

Signatur auf "Kopie"

Beitrag von Packy »

Vielen Dank für die Informationen
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Rembrant Ölgemälde Kopie in Keller gefunden
      von 6272i29191o » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 319 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Maler Fahrenholz Original oder Kopie
      von OriginalTobster » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 1143 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • „Kaiserteller/Kurfurstenteller“. Original oder Kopie. Zinn oder Bronze
      von tea-max-tr » » in Zinn 🫖
    • 6 Antworten
    • 2080 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von tea-max-tr
    • Original oder Kopie von M. Schmiderer
      von OriginalTobster » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 1141 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Lithographie Viadukt über das Enztal bei Bietigheim - Kopie
      von Loppi » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 1741 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Loppi
    • Hilfe bei Kopie von Spitzweg der arme Poet
      von John Silver » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 1212 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“